Bu85 Beitrag melden Geschrieben 30. November 2018 Hallo Freunde Leider lässt sich mein sicherheitsgurt vom Beifahrer nicht mehr ausrollen, habe versucht mich im Forum schlau zumachen leider fand nach "ca eine stunde" keine Lösung. Da es mir wichtig ist und meine freundin sonst auf dem hintersitz mir das fahren zur Hölle macht auf dauer würde ich mich freuen wenn es Ratschläge tipps Tricks dazu gäbe. Die Ursache kann ich mir überhaupt nicht erklären da es innerhalb von kurzer Zeit Defekt ist. Vom aussteigen vom Beifahrer Sitz zum Kofferraum, kofferaum richtig schließen wieder einsteigen und Tada gurt löst sich nicht. Habe versucht an der b Säule den höhenregulierer runter zuziehen damit er etwas einrollt und dann sich löst leider ohne erfolg. Hinter der B Säulenabdeckung sah alles ganz normal eingerollt aus nur viel mir auf das ein gelber Stecker dran steckt im forum las ich über verschiedene Theorien und Bedeutungen diesen Steckers doch meine angst den Airbag im Gesicht zu haben war größer als dies zu trennen Lieben dank voraus an tipps dazu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bedalein Beitrag melden Geschrieben 30. November 2018 Guten Morgen, der gelbe Stecker gehört zum Airbagsystem. Im Zuge der Airbagaktivierung wird hierüber der in der Gurtrolle enthaltene Gurtstraffer aktiviert. Ich würde an Deiner Stelle den Gurt mal ausbauen, dann kannst Du besser nach dem Fehler suchen. Idealerweise trennst Du den A2 von der Batterie und schaust, dass Du statisch nicht geladen bist, um den Gurtstraffer nicht auszulösen. Grundsätzlich kann da aber nicht viel passieren. Also vor Demontage einmal die Karosserie anfassen und gut ist. Bevor Du den Gurt ausbaust, merke Dir, wie die Verdrehung des Gurtes ist. Diese solltest Du beim Einbau wieder herstellen. Wenn Du den Fehler gefunden und idealerweise behoben hast, Sprüh den Gurt mit Silikonspray ein, damit er in Zukunft geschmeidig ein- und ausrollt. Falls Du nicht weiter kommst, mach mal ein paar Bilder. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DerWeißeA2 Beitrag melden Geschrieben 30. November 2018 Mit Silikonspray machst du nur den Dreck geschmeidiger. Wenn der Gurt ausgebaut ist, kann man ihn am besten gleich ordentlich Waschmittel auswaschen (geht aber auch im eingebauten Zustand, nur dann nicht vollständig). Ebenso die Gurtführung an der B-Säule reinigen. Die setzt sich im Laufe der Jahre auch nach und nach zu, so dass der Gurt nicht mehr selbsttätig einrollt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bu85 Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Hallo und Lieben Dank meine Antworten dauern zurzeit etwas länger zurzeit wegen Urlaubs-Weihnachts-Umzugsstress Ich werde mich dennoch entscheiden zur Werkstatt zu fahren. habe mehrerer kleine Baustellen wie ständiges flimmern der Katzenaugen trotz mehrfachen sauber machen und neu einsetzten, mittlerweile als Resultat bildet sich Dunst dort. und auch von der Rücksitz die deckenlampe macht Probleme und nun die Gurte. nun ja bevor ich mehr Baustellen zusammen stricke gönn ich meiner Kugel mal den Fachmann der für die Elektronik zuständig ist und auch den gurt in einem erledigen kann. da ich im Batterieraum selber einen Verstärker eingebaut habe was bis jetz reibungslos funktioniert kann er ja und müsste er ja eh auch mal ein Auge darauf werfen ob alles richtig abgeschlossen ist, nächstes Jahr ist TÜV Zeit dann wäre ich damit schonmal abgesichert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
McFly Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2018 vor 47 Minuten schrieb Bu85: von der Rücksitz die deckenlampe macht Probleme Dazu: Druck der Werkstatt dieses Foto aus. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DerWeißeA2 Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Ausdrucken ist zwar sowas von 2003, aber zur Problemlösung an sich gebe ich McFly recht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Durnesss Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Und du glaubst in der Werkstatt einen Fachmann zu finden? Viel Glück! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bu85 Beitrag melden Geschrieben 4. Dezember 2018 Dafür sitze ich jetzt auf'm Sofa und kann einbischen ausschalten bevor es weiter geht mit dem Umzug Das wichtigste für mich ist im Grunde genommen der Sichheifsgurt zurzeit was zu beheben sein muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen