Jump to content

Tausch Lichtmaschine 1.4 Benzin mit Fotos nach 180.000km


Stefan123

Recommended Posts

Hallo Forum,

meine Fahrzeug hatte folgendes Problem:

Bei niedrigen Drehzahlen flackert das rote Batteriesymbol im Tacho.

 

Als ersten wurde die Batterie getauscht (die war noch von 2005) --> keine Besserung

Dann hab ich das Massekabel am linken Längsträger gelöst und gereigt (so wie im Forum beschrieben) --> keine Besserung

Heute hab ich die Lichtmaschine getauscht --> Problem gelöst.

 

Dafür das ich es zum ersten mal gemacht habe, ging alles relativ problemlos.

Ein paar Fotos sind im Anhang, vielleicht hilft es ja noch anderen.

Tausch Lichtmaschine 1.4 Benzin.pdf

  • Like 4
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Ein wertvoller Tipp den mir vor Jahren ein VAG-Schrauber gegeben hat, um die Lima einfach abnehmen zu können:

 

Man löse die 2 langen Halteschrauben der Lima um einige Gewindegänge bis die Schraubenköpfe etwa 2-3mm Abstand zur Lima haben.

Nun schlägt man mit einem Hammer gefühlvoll auf die Schraubenköpfe. Dadurch werden die beweglichen Gewindestücke auf der anderen Seite der Lima etwas herausgeklopft.

Anschließend die Schrauben komplett herausschrauben und die Lima fällt einem praktisch entgegen.


Gerade falls man die selbe Lima wieder montieren möchte, ist das eine große Hilfe.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Warum hast du denn gleich die ganze Lima getauscht? Hätte es nicht einfach gereicht, den Regler zu tauschen? Wäre definitiv billiger gewesen....auch wenn die Arbeit quasi die gleiche gewesen wäre, da zum tausch des Reglers auch die Lima raus gemußt hätte (jedenfalls habe ich die Erfahrung bei meinem FSI so gemacht).

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ja die Kohlen waren beide gleich lang, ca. 1cm. Die Federkraft war noch vorhanden.

 

Nur den Regler zu tauschen, hatte ich mir auch überlegt. Allerdings wie du sagst, wäre es die gleiche Arbeit gewesen. Und so teuer sind die Lichtmaschinen in den Online Shops auch nicht.

Vielleicht waren es auch nur die Kontake zur Lichtmaschine und am Regler defekt, es sah alles ziemlich korrodiert aus.

 

Ich hoffe das Fahrzeug fährt die nächsten zwei Jahre, im Februar muss ich noch zum Tüv. Mal schauen was der so findet.

 

Kleine Ergänzung zum Tausch:

Der rechte Scheinwerfer war ausgebaut.

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.