Jump to content

VCDS (HEX+CAN USB) CAN: Nicht bereit


Artur
 Share

Recommended Posts

Da der A2 nur K-Line hat, ist mir nie aufgefallen dass beim Anschlusstest "CAN: Nicht bereit" steht. Habe gedacht dass das der fehlenden CAN Diagnose beim A2 geschuldet ist. Nun wollte ich einen Touran und einen neuen Superb auslesen, aber nada, gleiche Anzeige und kein Zugriff auf die Steuergeräte. Könnte nun ein Hardwaredefekt sein, wollte mich aber vergewissern ob jemand das Problem kennt und vielleicht auch die Lösung. Anfrage an VCDS läuft parallel.

 

Edit: Im Dieselschrauberforum gibt es einen ähnlichen Thread, kann ihn aber Mangels Registrierungskriterien nicht zu Ende lesen :S Vielleicht kann mir da ein A2-Freund aushelfen.

 

CAN-nicht-bereit.png

vcds-einstellungen.png

treiber.png

Edited by Artur
Edit
Link to comment
Share on other sites

Ich hatte das gleiche Problem einmal als ich eine ältere VCDS-Version mit einem VCDS-Dongle mit neuerer Firmware verwendet habe, d.h. VCDS-Software und VCDS-Dongle hatten nicht kompatible Versionen.

Das sieht mir hier aber nicht danach aus, nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Phoenix A2:

Ich hatte das gleiche Problem einmal als ich eine ältere VCDS-Version mit einem VCDS-Dongle mit neuerer Firmware verwendet habe, d.h. VCDS-Software und VCDS-Dongle hatten nicht kompatible Versionen.

Das sieht mir hier aber nicht danach aus, nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

 

Wo siehst du oben die Firmware Version? Ist es die 1.96?

 

vor 15 Stunden schrieb morgoth:

Bei mir sieht das genauso aus, allerdings konnte ich letztes Jahr auch problemlos einen neuen Octavia und letztens auch den B7 auslesen.

Die sollten ja beide über CAN laufen

Das versuche ich gerade zu verstehen. Ist es richtig, dass der Anschlusstest nur dann "CAN: i.O." anzeigt, wenn ein Diagnose-CAN fähiges Fahrzeug dran hängt? Muss dabei die (Fahrer-)tür verschlossen sein?

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Artur:

Wo siehst du oben die Firmware Version? Ist es die 1.96?

Ja, das ist die Firmware-Version vom Dongle.

 

vor 11 Stunden schrieb Artur:

Das versuche ich gerade zu verstehen. Ist es richtig, dass der Anschlusstest nur dann "CAN: i.O." anzeigt, wenn ein Diagnose-CAN fähiges Fahrzeug dran hängt? Muss dabei die (Fahrer-)tür verschlossen sein?

Das ist richtig, nur wenn ein Fahrzeug mit Diagnose-CAN angeschlossen ist, zeigt der Anschlusstest CAN: i.O. an.

Wenn trotzdem keine Diagnose möglich ist, könnte es noch sein das Diagnose über CAN in den Einstellungen deaktiviert ist. Das kann man machen wenn nur Diagnose über K-Line verwendet um den Verbindungsaufbau zu beschleunigen.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.