Jump to content

Kein Zugriff auf OBD nach KI-Tausch


MustPunish
 Share

Recommended Posts

Hallo liebe A2-Gemeinde,

 

ich habe vor bei meinem 1.4er BBY - BJ 2005 das Kombiinstrument mit FIS nachzurüsten. Da ein direkt passendes Gebrauchtteil (Teile-Nr: 8Z0 920 931 C) leider so gut wie nicht zu bekommen ist, habe ich mir eines vom 1.4er TDI - Baujahr 2005 (Teile-Nr: 8Z0 920 931 D) besorgt. Drezahlscheibe sollte man ja tauschen und auf Benziner codieren können nach diesem Thread - so weit komme ich aber schon garnicht.

 

Denn mein Problem ist nun leider ein ganz anderes: Wie hier im Wiki beschrieben, habe mit VAG eeprom programmer mein altes KI ausgelesen und den dump abgespeichert. Anschließend habe ich das "neue" KI angeschlossen, um den dump auf dieses aufzuspielen. Leider vergebens, denn sobald ich das "neue" KI angeschlossen habe und die Zündung betätige, leuchtet (logischerweise) die Kontrolleuchte für die Wegfahrsperre auf und ich habe keinen Zugriff mehr auf die OBD Funktionen im Fahrzeug. Weder mit VCDS noch mit eeprom programmer kann ich auf das KI zugreifen - auch nicht auf andere Steuergeräte (wie z.B. MSG).  Somit kann ich leider auch nicht meinen Dump vom "alten" KI übertragen.

 

Weiß hier jemand, was das Problem ist? Das "neue" KI ist richtig angeschlossen und zeigt auch Tankfüllstand, Restreichweite usw. korrekt an. Sobald mein "altes" KI wieder angeschlossen ist, habe ich auch wieder vollen Zugriff auf die OBD-Funktionen und kann alle Steuergeräte mit VCDS auslesen und eeprom programmer benutzen.

 

Für mich sieht es so aus, als wenn die aktive Wegfahrsperre gleichzeitig alle OBD-Funktionen blockieren würde und ich daher keinen Zugriff mehr auf die Steuergeräte habe. Ähnliches habe ich hierzu aber noch nie gelesen, weshalb ich mir nicht wirklich sicher bin, ob das Problem tatsächlich in der WFS liegt.

 

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

 

Viele Grüße

MustPunish

 

   
Link to comment
Share on other sites

Moin,

hat zwar nichts mit deinem Problem zu tun aber ich glaube nicht das es mit dem Dump funktionieren wird da du eine andere Teilenummer hast. In der Anleitung steht ja "Voraussetzung ist aber, dass die Kombiinstrumente "kompatibel" sind. "  Dein Fehler wird nichts mit dem KI zu tun haben da es bei mir ( mit gleicher Teilenumner ) problemlos funktioniert hat. Evtl. ist dein Kabel defekt, Sicherung draußen oder ähnlich.

Mike

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb MustPunish:

Für mich sieht es so aus, als wenn die aktive Wegfahrsperre gleichzeitig alle OBD-Funktionen blockieren würde und ich daher keinen Zugriff mehr auf die Steuergeräte habe.

Nein, das gibt es so nicht. (kann ja auch gar nicht, denn ein neues KI kann noch nicht mit der wfs verheiratet sein und der reguläre weg geht nun mal über OBD)

 

Um auf das KI per OBD zuzugreifen braucht es nur Versorgung und die K-line. 

Fehler muss woanders liegen: Tool oder KI selbst. Schon mal mit VCDS probiert? 

 

Edit: OK, die letzte Frage hast du schon beantwortet... 

Link to comment
Share on other sites

Wie gesagt, sobald das neue KI dran ist, habe ich - auch mit Vcds - keinen Zugriff mehr auf sämtliche Steuergeräte (auch ABS, Radio, etc). Die Verbindung schlägt dabei jedes Mal fehl. Sobald das alte KI dranhängt funktioniert alles wieder ganz normal.

Ein Defekt am neuen KI halte ich für unwahrscheinlich, zu mal das KI alles richtig anzeigt...

Auch an meinen Diagnosekabeln vermute ich den Fehler nicht, da ja sonst bereits das Auslesen beim alten KI nicht funktionieren würde..

 

Link to comment
Share on other sites

vor 53 Minuten schrieb MustPunish:

Wie gesagt, sobald das neue KI dran ist, habe ich - auch mit Vcds - keinen Zugriff mehr auf sämtliche Steuergeräte (auch ABS, Radio, etc).

Dann ist es umso wahrscheinlicher, dass es am KI liegt, es reicht, das ein StG die K-Line lahm legt, dann erreichst du auch keine Andere im FzG.

Probiere es aus: KI abklemmen und dann ein scan machen.

vor 55 Minuten schrieb MustPunish:

Ein Defekt am neuen KI halte ich für unwahrscheinlich, zu mal das KI alles richtig anzeigt...

Das hat nichts zu sagen,  im KI ist ein Relais, das man bei adressieren hört. So was gibt schon mal den Geist auf.

Aber wie gesagt, probiere das Erste oben und berichte.

Deine Idee mit der wfs bringt dich jedenfalls nicht weiter.

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb MustPunish:

Weiß hier jemand, was das Problem ist?

 

Du hast ein Dump von einem KI ohne FIS auf ein KI mit FIS übertragen?

 

Ich denke, dass hier der Fehler liegt.

 

Ein KI mit FIS hat, wie ich durch den Einbau des Color-MFA gelernt habe, einen 3. (Info) CAN-Bus. Daher wird sich die Elektronik deutlich vom KI ohne FIS unterscheiden. Das ist das, was ich im Wiki mit Kompatibel gemeint habe. 

 

Der übliche Weg wäre gewesen, den Logincode vom alten KI mit VAG Commander/VAG Eeprom Programmer und mit VCDS die Anpassungskanäle auszulesen und in einer Textdatei zu speichern.

 

Dann das neue KI einbauen, den Logincode auslesen und die WFS-Daten vom MSG übernehmen und danach die Anpassungskanäle bearbeiten. Die Daten der Anpassungskanäle (vom alten KI) aus der Textdatei dienen zur Orientierung und müssen mit VCDS entsprechend angepasst werden. 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb janihani:

Du hast ein Dump von einem KI ohne FIS auf ein KI mit FIS übertragen?

Nein, dazu bin ich noch nicht gekommen. Aber danke für den Hinweis. Dann werde ich diesen Weg gehen. Dazu muss ich aber auch erstmal den Logincode vom "neuen" KI auslesen. Danke für den Hinweis.

 

vor 6 Stunden schrieb jopo010:

Probiere es aus: KI abklemmen und dann ein scan machen.

Werde ich machen. Danke für den Tipp

Link to comment
Share on other sites

Hallo miteinander,

 

ich habe heute mal wieder etwas rumprobiert und bin dabei auf diesen Beitrag gestoßen:

 

Am 12.2.2014 um 20:12 schrieb famore:

Du hast einen großen Fehler begangen und den Zündschlüssel stecken

lassen.

Damit hast du dir die Fehler eingebrockt.

 

 

Quelle:Anleitung: Tacho ausbauen und Display einsetzen - A2 Forum

 

Das passiert nur bei den 90 PS Diesel und nicht beim 75 PS Diesel/ Benziner

 

Hab nochmal Editiert:

beim nochmaligen Lesen und verstehen. Hatte ich vertauscht.

 

Hier wird von einer Sperrzeit beim 90 PS TDI geredet.

Zitat

Wenn das Kombiinstrument ausgebaut wird muss der Zündschlüssel abgezogen sein!! Ansonsten gibt's Chaos im KI, die Wegfahrsperre ist aktiviert und das ganze muss per VAG-Com wieder freigeschaltet werden...

 

Ich habe jetzt die Zündung circa 45 Minuten angelassen und anschließend versucht, auf das KI zuzugreifen. Wieder ohne Erfolg. Einzig und allein das Bremsensteuergerät lässt sich auslesen.

Könnte mein Problem mit einer etwaigen erweiterten WFS zusammenhängen und wenn ja, wie bekomme ich diese ausgeschaltet?

Link to comment
Share on other sites

Ich kann mir nicht so recht vorstellen,  dass die WFS den Zugriff auf die Steuergeräte blockiert, denn beim Anlernen der WFS muss man Zugriff auf das KI und MSG haben. 

Aus meiner Sicht muss irgendwo anders der Fehler sein. 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich mir ein anderes KI zugelegt und das lies sich problemlos auslesen und anlernen. Komisch, vielleicht war das erste tatsächlich defekt.

Danke für Eure Ratschläge!

 

Viele Grüße

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb MustPunish:

Komisch, vielleicht war das erste tatsächlich defekt.

Konntest du es zurückschicken oder bleibst du darauf sitzen?

Falls zweiteres, kann ich dir anbieten, reinzuschauen.

Vielleicht ist es noch zu retten.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.