Jump to content

Schiebedach schließt nicht mehr richtig - gerne Bastler gesucht


IvenIos
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen, 

 

ich bin ziemlich neu hier, sorry falls dashier im falschen Thread gepostet wurde. 

Ich habe vor ca. einem Jahr den A2 1.4L Benziner von meiner Mom übernommen mit 80.000 km. (Jetzt hat er ca. 95k) 

Ein Problem mit dem Schiebedach hatte der A2 von uns schon fast 2002, bis sich der Rahmen dann vor geraumer Zeit verzogen hatte und sich das ganze Teil nicht mehr richtig schließen hat lassen ( siehe Bilder). Es handelt sich dabei um ein paar Millimeter an einer Seite. Die Elektornik haben wir deaktivieren lassen, damit man es nicht versehentlich öffnen kann.

Nachdem ich jetzt wieder mehr damit fahre, da ich ausgezogen bin, möchten wir das problem jetzt endlich wieder angehen. Es wird nämlich ziemlich Laut in der Kabine durch den Schlitz. 

Wenn ich die Türe (sehr sehr) stark zu Schlage, hebt sich der ganze Spass auch an. Wenn man mit dem Finger drunter kommt, kann man es auch etwas anheben. 

IMG_3137.thumb.JPG.1158fe8d29891fc5c584e585a4c93789.JPGIMG_8551.thumb.JPG.b5762ccc7543efaeaac965232e5aee8e.JPGIMG_9683.thumb.JPG.cce0bd2330d7e913458a44b66a788c4f.JPG

 

Hier die eigentlichen Fragen: 

- Kennt jemand jemanden, der das selbe Problem hatte und das auch schon hat reparieren lassen? Zwei Werkstätten in Stuttgart würden das ganze für über 5000 Euro reparieren lassen, was für einen Studenten etwas viel ist. 

- Gibt es einen kurzzeitigen Fix? Da Luft in den Schlitz strömt bei höheren Geschwindigkeiten, wird es ziemlich Laut in der Fahrerkabine. (Gaffer hilft leider nicht)

 

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Antworten. 

 

Liebe Grüße Iven 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Autohaus Rinner in Bad Tölz. Ja, ist ne kleine Strecke, ich wollte selber sogar wegen meinem Dach hin, hab ich aus Gründen abgesagt. Mir wollten sie das für 600€ machen. Ich habe es sogar noch weiter dahin als du. Allerdings schließt meins noch richtig, Ablaufkanäle sind aber undicht. EDIT: Ich seh gerade, dass es abgeklemmt ist. Wenn es nicht stört, dass es nicht mehr aufgeht, dann würde ich versuchen, es mit etwas mehr Gewalt zuzudrücken.

Edited by Drakee
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb IvenIos:

Kennt jemand jemanden

 

Handwerkliches Geschick und Werkzeug (Torx 25 Schraubendreher) vorhanden?

 

vor 36 Minuten schrieb Drakee:

dann würde ich versuchen, es mit etwas mehr Gewalt zuzudrücken

 

Nicht mit Gewalt. Lieber den OSS Motor ausbauen, damit die Seile nicht blockiert sind, denn dann lässt sich der Deckel "von Hand" verschieben. Leider ist die Kante hinten sehr schmal. Empfehlenswert sind dafür Saugheber.

 

Beim Verschieben verkantet der Deckel recht schnell. Daher gleichmäßig auf beiden Seiten verschieben, oder wenn man alleine ist, dann nur in kleinen Stücken.

 

Sehr wahrscheinlich wird nur ein Seil gerissen sein. Es gibt einen Reparatursatz 8Z0 898 738B, 2 kleine Bleche und 2 Schrauben, der kostet rund 70-80€. Im Wiki findest du Anleitungen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo Iven

Wenn Du an der Innenraum Beleuchtung vorne die Glasabdeckung entfernst kannst Du das ganze Bedienfeld weg nehmen. (2 Metallklammern an der vorderen Kannte nach hinten ziehen).

Oben auf dem Bedienfeld ist eine Notkurbel für das Schiebedach befestigt. Diese Kurbel steckst Du mit dem langen Ende ganz (leichter Wiederstand) in die Aufnahme am Schiebedach Motor und kurbelst das Dach ganz zu.  Wenn nötig von Hand am Glasdeckel nachschieben.

Sollte das nicht genügen ist ein Zug vermutlich durchgerutscht und damit nicht gleich angesetzt. Wenn Du den Motor (3 Inbus Schrauben) entfernst kannst Du die Züge mit einem Schraubenzieher  schieben / ziehen bis das Dach geschlossen ist.

Viel Erfolg

Gruss Dirk

 

PS: Wenn Du mal in Zürich bist können wir das auch zusammen anschauen.

 

 

Edited by Haegar11
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    7. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    8. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    9. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    10. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.