Zum Inhalt springen

Funkschlüssel neues Tastenfeld ??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin !!

ich habe folgendes Problem bei meinem Funkschlüssel ist das Tastenfeld sehr abgenutzt nun hab ich im e-Bay ein neues Tastenfeld gefunden, kann man die Abdeckung des Tastenfeldes so einfach wechseln ? (Da ist ja die Elektronik drin) Hat jemand Erfahrung damit ?

 

TIM

Geschrieben

Ist gerade mordsmäßig viel auf der Arbeit los...Helau

 

Habe darum geade in einem Selbstversuch meine Schlüdssel zerlegt.

 

Ergebnis: Das Tastenfeld ist einzel herausnehmbar.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Hi,

das Tastenfeld ist nur gesteckt und lässt sich leicht wechseln.

Man kann es auch bei jedem VAG Dealer kaufen, kostet keine 3 Euro ;).

Einfach mal beim Teileverkauf nachfragen. Und ja nicht locker lassen, wenn sie es nicht gleich finden.

 

MfG Herbert

Geschrieben

vielleicht kann ein teilenummerwissenden sogar der fehlenden Nummer nachreichen :)

(ich weiss, könnte es selber heute nachmittag machen - DSL ist endlich gekommen aber eingerichtet ist noch nichts)...

 

Bret

Geschrieben

Es wäre klasse, wenn jemand die Teilenummern posten könnte und ggf. eine kurze bebilderte Anleitung, wie die Tastenfelder auszutauschen sind.

 

Meine Tastenfelder sind schon ganz schön abgegriffen, deswegen würde ich sie gerne austauschen.

 

Grüße und Danke

 

Stefan

Geschrieben

Tach

ich glaub ihr versteht mich da ein bissle falsch !

Den Funkschlüssel zu öffnen ist überhaupt kein Problem, nur da gibt es den Haken daß die Elektronik mit samt den Chip fest reingenietet (oder geklebt) ist, also ich denk wenn ich das Elektronk teil rausbaue ist der Schlüssel kaputt !!

Geschrieben

Ja, und wo sitzt dieser Haken? Ich möchte nicht erst mit einem Schraubenzieher an dem Schlüssel rumprockeln, damit er nachher noch verschrammter aussieht.

 

Das ist alles.

 

Wenns einfach ist, dann reichen wohl auch 2-3 Sätze zur Erklärung aus.

 

Grüße und Danke

 

Stefan

Geschrieben

Also,

 

Teilenummer ist:

 

8Z0 837 891 A Symboleinsatz fuer Sendeeinheit 3 Tasten (~3EUR)

 

Den Schlüssel in Bart und FB teilen (auf der Rückseite). Dann den Symboleinsatz einfach an der Seite (in der ovalen Rille) heraushebeln, der ist nur gesteckt. Dazu sollte ein möglichst flacher gegenstand benutzt werden (z.B. Bastelmesser)

 

Gruß

 

Christoph

Geschrieben
  Zitat
Original von amnesius

Ja, und wo sitzt dieser Haken? Ich möchte nicht erst mit einem Schraubenzieher an dem Schlüssel rumprockeln, damit er nachher noch verschrammter aussieht.

 

Das ist alles.

 

Wenns einfach ist, dann reichen wohl auch 2-3 Sätze zur Erklärung aus.

 

Grüße und Danke

 

Stefan

 

 

Hallo Stefan,

 

jetzt mach hier mal keine Welle, wenn nicht sofort jemand eine verständliche Anleitung dafür schreibt. Liegt wahrscheinlich auch daran, daß an dem Schlüssel noch niemand was gemacht hat. Du bist doch sonst nicht so.

 

Vielleicht reagiere ich jetzt übertrieben, aber ich denke, daß wir hier so einen forschen fordernden Umgangston, wie Du ihn bringst, nicht gewohnt sind. Das hier ist schließlich kein Auskunftsbüro, sondern beruht auf Gegenseitigkeit.

Ich habe auch schon so manche Frage gestellt, auf die ich keine befriedigende oder keine Antwort bekommen habe. Das ist für mich aber noch lange kein Grund, hier Forderungen zu stellen.

 

Das hier ist ein sehr angenehmes Forum - und so sollte es eigentlich bleiben.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

  • 17 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir mal einen Überzug besorgt für den Funkschlüssel.

 

Passte gut.

 

Doch sah nach ein paar Monaten wieder genau so abgegriffen aus wie vorher.

 

Der Schweiß und der Abrieb bei der Nutzung hinterlassen ihre Spuren.

 

Das nehme ich so hin. 

420010922_20221130_1148371.jpg

Bearbeitet von Brukterer
Ergänzung
Geschrieben
  Am 30.11.2022 um 10:39 schrieb Wbern:

auch 2022 Tastaturmatte aktuell noch lieferbar!

original Audi ca. 7,-€

IMG_8451.jpeg

IMG_8452.jpeg

Aufklappen  

Ich habe mal welche aus China bestellt. 
„Das Schlimme“ war, das sie absolut passgenau waren und sich besser anfühlen. Sind inzwischen drei Jahre in Gebrauch und immer noch einwandfrei. 

Geschrieben
  Am 30.11.2022 um 11:42 schrieb Unwissender:

Ich habe mal welche aus China bestellt. 
„Das Schlimme“ war, das sie absolut passgenau waren und sich besser anfühlen. Sind inzwischen drei Jahre in Gebrauch und immer noch einwandfrei. 

Aufklappen  

nach.  220tsd und 21Jahren wurde es mal Zeit optisch etwas aufzuhüpschen,

wobei funktional technisch noch einwandfrei.

.. Gut bei 1.4er hatte ich mit Schweis bisher nicht zu kämpfenB|

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.