Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin !!

ich habe folgendes Problem bei meinem Funkschlüssel ist das Tastenfeld sehr abgenutzt nun hab ich im e-Bay ein neues Tastenfeld gefunden, kann man die Abdeckung des Tastenfeldes so einfach wechseln ? (Da ist ja die Elektronik drin) Hat jemand Erfahrung damit ?

 

TIM

Posted

Ist gerade mordsmäßig viel auf der Arbeit los...Helau

 

Habe darum geade in einem Selbstversuch meine Schlüdssel zerlegt.

 

Ergebnis: Das Tastenfeld ist einzel herausnehmbar.

 

Gruß

Thomas

Posted

Hi,

das Tastenfeld ist nur gesteckt und lässt sich leicht wechseln.

Man kann es auch bei jedem VAG Dealer kaufen, kostet keine 3 Euro ;).

Einfach mal beim Teileverkauf nachfragen. Und ja nicht locker lassen, wenn sie es nicht gleich finden.

 

MfG Herbert

Posted

vielleicht kann ein teilenummerwissenden sogar der fehlenden Nummer nachreichen :)

(ich weiss, könnte es selber heute nachmittag machen - DSL ist endlich gekommen aber eingerichtet ist noch nichts)...

 

Bret

Posted

Es wäre klasse, wenn jemand die Teilenummern posten könnte und ggf. eine kurze bebilderte Anleitung, wie die Tastenfelder auszutauschen sind.

 

Meine Tastenfelder sind schon ganz schön abgegriffen, deswegen würde ich sie gerne austauschen.

 

Grüße und Danke

 

Stefan

Posted

Tach

ich glaub ihr versteht mich da ein bissle falsch !

Den Funkschlüssel zu öffnen ist überhaupt kein Problem, nur da gibt es den Haken daß die Elektronik mit samt den Chip fest reingenietet (oder geklebt) ist, also ich denk wenn ich das Elektronk teil rausbaue ist der Schlüssel kaputt !!

Posted

Ja, und wo sitzt dieser Haken? Ich möchte nicht erst mit einem Schraubenzieher an dem Schlüssel rumprockeln, damit er nachher noch verschrammter aussieht.

 

Das ist alles.

 

Wenns einfach ist, dann reichen wohl auch 2-3 Sätze zur Erklärung aus.

 

Grüße und Danke

 

Stefan

Posted

Also,

 

Teilenummer ist:

 

8Z0 837 891 A Symboleinsatz fuer Sendeeinheit 3 Tasten (~3EUR)

 

Den Schlüssel in Bart und FB teilen (auf der Rückseite). Dann den Symboleinsatz einfach an der Seite (in der ovalen Rille) heraushebeln, der ist nur gesteckt. Dazu sollte ein möglichst flacher gegenstand benutzt werden (z.B. Bastelmesser)

 

Gruß

 

Christoph

Posted
Original von amnesius

Ja, und wo sitzt dieser Haken? Ich möchte nicht erst mit einem Schraubenzieher an dem Schlüssel rumprockeln, damit er nachher noch verschrammter aussieht.

 

Das ist alles.

 

Wenns einfach ist, dann reichen wohl auch 2-3 Sätze zur Erklärung aus.

 

Grüße und Danke

 

Stefan

 

 

Hallo Stefan,

 

jetzt mach hier mal keine Welle, wenn nicht sofort jemand eine verständliche Anleitung dafür schreibt. Liegt wahrscheinlich auch daran, daß an dem Schlüssel noch niemand was gemacht hat. Du bist doch sonst nicht so.

 

Vielleicht reagiere ich jetzt übertrieben, aber ich denke, daß wir hier so einen forschen fordernden Umgangston, wie Du ihn bringst, nicht gewohnt sind. Das hier ist schließlich kein Auskunftsbüro, sondern beruht auf Gegenseitigkeit.

Ich habe auch schon so manche Frage gestellt, auf die ich keine befriedigende oder keine Antwort bekommen habe. Das ist für mich aber noch lange kein Grund, hier Forderungen zu stellen.

 

Das hier ist ein sehr angenehmes Forum - und so sollte es eigentlich bleiben.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

also: bild angehängt.

 

ist noch einfacher als ich dachte. einfach der tastenfeld hochhebeln...

 

Bret

Image036.jpg.e911feee2f06252b0e60075787e32496.jpg

  • 17 years later...
Posted (edited)

Ich habe mir mal einen Überzug besorgt für den Funkschlüssel.

 

Passte gut.

 

Doch sah nach ein paar Monaten wieder genau so abgegriffen aus wie vorher.

 

Der Schweiß und der Abrieb bei der Nutzung hinterlassen ihre Spuren.

 

Das nehme ich so hin. 

420010922_20221130_1148371.jpg

Edited by Brukterer
Ergänzung
Posted
vor 59 Minuten schrieb Wbern:

auch 2022 Tastaturmatte aktuell noch lieferbar!

original Audi ca. 7,-€

IMG_8451.jpeg

IMG_8452.jpeg

Ich habe mal welche aus China bestellt. 
„Das Schlimme“ war, das sie absolut passgenau waren und sich besser anfühlen. Sind inzwischen drei Jahre in Gebrauch und immer noch einwandfrei. 

Posted
vor 53 Minuten schrieb Unwissender:

Ich habe mal welche aus China bestellt. 
„Das Schlimme“ war, das sie absolut passgenau waren und sich besser anfühlen. Sind inzwischen drei Jahre in Gebrauch und immer noch einwandfrei. 

nach.  220tsd und 21Jahren wurde es mal Zeit optisch etwas aufzuhüpschen,

wobei funktional technisch noch einwandfrei.

.. Gut bei 1.4er hatte ich mit Schweis bisher nicht zu kämpfenB|

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.