Jump to content

Recommended Posts

Posted

Morgen!

 

Hat von Euch schon jemand die Notentriegelung der Heckklappe gebraucht?

 

Bei meinem Audi A2 war die Batterie leer. Bei offener Klappe angefangen zu arbeiten, die Batterie abgeklemmt, dann die Heckklappe angelehnt.

Später wolteichweiter machen, aber sie ging nicht mehr auf. Also ins Auto rein die Notentriegelung gezogen, ca. 20 cm Kunststoffkabel und es tat sich nichts.

Die Heckklappe ging nicht auf.

Tolle Notlösung! Funktioniert das nur wenn Strom da ist?

Sollte doch nicht sein?

 

Bitte Antworten, wenn es welche gibt.

Danke und Gruß Andreas

Posted

Bei dir scheint sich da das Seil vom Gestänge des Heckschlosses gelöst zu haben. Normalerweise hängt das Seil direkt dort dran und beim ziehen entriegelt es. Geht also ohne Strom.

 

Um nachzuschauen bzw. die Sache wieder einzuhängen, musst du allerdings die Verkleidung der Heckklappe innen herunterklipsen (naja, fast schon reißen/brechen, ihc habe damals mit meinem ganzen Gewicht dran ziehen müssen.... und dann kam die Verkleidung, donk. aua mein Schädel :rolleyes::D)

 

mfg, Benjamin

Posted

Die Notentriegelung läßt sich nur ca 5 cm herausziehen. Da muss etwas abgerissen sein.

Ich würde an deiner Stelle erst die Batterie aufladen, dann geht die Reparatur der Heckklappe leichter.

Falls du die Batterie zum Laden ausbauen willst:

Der Stryropor-Klotz zwischen Batterie und Stooßstange muss erst raus. Dafür den Klotz mit dem Werkzeug herausnehmen und das Teil rauswürgen. Darunter sind dann die beiden Schrauben, die die Batterie festhalten.

Viel Spass :(

Posted

die innenverkleidung vom heckklappe wegzubekommen ist wirklich nicht einfach, braucht einiges an gewalt... am einfachsten isses warscheinlich bei geöffneten kofferraum. ich weiss übrigens wie meine von innen aussieht, und er ist immer noch nicht wieder richtig zu...

 

Bret

Posted

Danke für die Antworten!

Ich habe von Audi eine neue Batterie spendiert Zum Ausbau der Alten habe mich auf die umgeklappte Rückbank gesetzt.

Dieser Styroporklotz ist ja nervig gewesen.

Jetzt geht s wieder!

 

Die kaputte Notentriegelung ist dann wieder ein Punkt mehr auf der Mängelliste meines Gebrauchten! Schön das es da jetzt Garantien gibt!

 

Bei mir stinkt nämlich noch die Heizung/Lüftung/Klima !

 

Andreas

Posted

...hab, als ich bei mir die entladene Batterie bemerkt hab (man sollte sein radio schon richtig anklemmen...) , das hintere fenster runtergekurbelt und den wagen überbrückt... weil: bei mir dieser entriegelungsstrick irgendwie verhakt war und festsaß...

 

da hatten die mechanischen fenster beim 1.2 EU4 endlich auch mal ihre daseinsberechtigung... ;)

Posted

wenn die die verkleidung wieder einbauen, nachprüfen das es überall eng ansitzt - es ist nämlich ziemlich schwierig :)

 

Bret

Posted

Die Notentriegeung wird sehr schön im Handbuch beschrieben. Einfach mal oben auf der Heckklappenverkleidung unterhalb des Spoilers (von innen) schauen. Da ist auf der Beifahrerseite eine kleine Schwarrze Fläche mit Loch. Da kannst du Dein Schlüssel reinstecken und die Plastikfläche nach oben ziehen. Damit sollte dann die Klappe entriegelt sein.

 

Mütze - der dies einmal getestet hat hat um für den Notfall zu wissen wie es geht.

  • 8 years later...
Posted

:( kriege die Heckklappe nicht mehr auf. Motor macht die gewohnten Geräusche, aber nix. Und zu allem Übel funktioniert die Notentriegelung auch nicht! :eek:

Und was nun? ;heu

Posted

Viel Vergnügen. Funktioniert auch bei geschlossener Heckklappe.

 

Bei dir ist nix passiert, aber im großen und ganzen geht die Heckklappenverkleidung innen schon recht leicht kaputt wenn man ungünstig dran hebelt oder rupft. Also, trotzdem aufpassen falls es jemand nachmachen will. :)

 

Am geschicktestens einen Keil an der Unterkante zwischen Heckklappe und verkleidung stecken dass man einen Spalt zu reingucken hat. Dann mit einem lachen breiten Schraubendreher zwischen Heckklappe und die Zapfen fahren an denen sie festgeclipst ist und an diesem Punkt auseinander hebeln.

 

attachment.php?attachmentid=17430&d=1200432217

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 85

      Spurstangen Wechsel

    2. 94

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    3. 77

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      Unterdruck System

    5. 50

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 18

      Hoher Stromverbrauch

    7. 10646

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 46

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.