Jump to content

Ölwarnung trotz nachfüllen


Jannes

Recommended Posts

Hallo Kollegen, bin grade von einer längeren Tour nach Hause gekommen und kurz vor meiner Abfahrt geht die Mindeststand Ölwarnleuchte an. Ich hab direkt bei der nächsten Tankstelle einen Liter nachgefüllt. Trotzdem bleibt die Anzeige an. Ölpeilstab zeigt Maximum. Ich dachte wenn man die Serviceklappe öffnet und schließt 

, ist die Meldung weg. Oder ist das beim AUA anders?

Link to comment
Share on other sites

Gib dem ganzen noch ein paar Zündungswechsel Zeit. Das braucht manchmal einfach bis der Fehler wieder raus ist.

Wenn es dann immer noch nicht ordnungsgemäß funktioniert, könnte dein Ölstandssensor defekt sein.

Link to comment
Share on other sites

vor 48 Minuten schrieb yellowstorm16:

Es kann auch der Sensor sein, der die Klappenöffnung registriert. Immerhin ist der Sensor stark dem Wetter ausgesetzt.

 

Wie könnte ich das prüfen? Geht die Warnung irgendwann aus, auch ohne den Klappensensor?

Link to comment
Share on other sites

Nein da bekommst du keinen Hinweis.

Ist die Information eigentlich gesichert, dass die Serviceklappe einen Sensor hat? Das kann ich mir nämlich eigentlich nicht vorstellen, da die Entriegelung rein mechanisch erfolgt und ich noch keinen weiteren Sensor gesehen habe.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb MustPunish:

Nein da bekommst du keinen Hinweis.

Ist die Information eigentlich gesichert, dass die Serviceklappe einen Sensor hat? Das kann ich mir nämlich eigentlich nicht vorstellen, da die Entriegelung rein mechanisch erfolgt und ich noch keinen weiteren Sensor gesehen habe.

Also ich hab im Forum viel von diesem "Klappensensor" gelesen. Da ist auch so ein dicker Knopf. Kann aber auch sein, dass der nur zum Öffnungsmechanismus gehört. 

Link to comment
Share on other sites

Genau der Knopf links neben dem Ver-/Entriegelungshaken ist der Sensor welcher von der Serviceklappe im geschlossenen Zustand betätigt wird:

IMG_8021.thumb.JPG.3a48d8b031f6597d16ac42abf8e4f07a.JPG

IMG_8022.thumb.JPG.8441ece7560da0fec231939ab4ea15ca.JPG

 

Es wird im Kombiintrument nicht angzeigt ob die Serviceklappe offen oder geschlossen ist.

Nur indirekt bemerkt man es bei der Ölmin-Warnung: Wird die Serviceklappe geöffnet und danach geschlossen, verschwindet die Ölmin-Warnung für 99,6km auch wenn kein Öl nachgefüllt wurde.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Phoenix A2:

Wird die Serviceklappe geöffnet und danach geschlossen, verschwindet die Ölmin-Warnung für 99,6km auch wenn kein Öl nachgefüllt wurde.

Genau das passiert bei mir nicht ?

Geht die Warnung auch von alleine weg, wenn man ein bisschen fährt und der Ölstand ok ist, oder bleibt die Warnung einfach stehen?

Link to comment
Share on other sites

Hab den Sensor mal ausgebaut. Der sieht aus wie neu. Meint ihr das macht Sinn die zu tauschen?

 

Der Sender hat die Teilenummer 6n0947563 und kostet nur ein paar Euro.

 

Link to comment
Share on other sites

Nachdem ich den Stecker abgezogen habe, bin ich nicht sicher, wierum ich den wieder einstecken muss, der passt 180 Grad gedreht. Kann man das irgendwie erkennen, wierum der gehört?

Link to comment
Share on other sites

Ist keine Raketentechnik, "falsch" anstecken führt nicht zum Zünden des Nachbrenners etc. 

Entweder sind Stecker codiert oder es ist egal. Der Stecker ist zweipolig in isoliertem Gehäuse, dann sollte es egal sein.

 

 

OT: Ansonsten sind Fotoapparate und Smartphones hervorragend geeignet, vor einer Änderung den IST-Zustand zu dokumentieren.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Sepp:

Mal mit einem Multimeter durchmessen und paar Mal betätigen. Schalter die so selten betätigt werden können schon Mal korrodiert sein.

 

:jadas:

Ergänzung:

Der Sensor ist ein einfacher Öffner, d.h. im unbetätigten Zustand (Serviceklappe offen) ist der Kontakt geschlossen.

Wenn die Serviceklappe eingerastet ist, sollte der Kontakt offen sein.

 

Link to comment
Share on other sites

Ah, kann ich den einfach mit einer Büroklammer überbrücken, damit die ölstandswarnung weg geht?

Was mir noch nicht ganz klar ist, ob die Warnung nach einer gewissen Zeit verschwindet. Öl ist ja drin und das müsste der ÖlstandSensor ja eigentlich merken

Link to comment
Share on other sites

Ja, sie wird verschwinden wenn es an diesem Schalter gelegen hat, spätestens nach 100km. Wenn die Warnung dann immer noch da ist liegt es sehr wahrscheinlich am Sensor. Die Auswertung muss so träge sein um keine Fehlwarnungen durch schwappen zu bekommen. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.