Jump to content

BOSE brummen bei Lautstärke "aus"


wittia2

Recommended Posts

Hallo,

gestern hing das NAVI vom RNS-E.   Habe zuerst gedacht, die Satellitenantenne hat es hinter sich. War aber optisch am Stecker (der PIN bricht ja gerne mal ab) nichts zu erkennen. Dann habe ich das Radio vom Strom getrennt und wieder angeschlossen. Seitdem habe ich , wenn die Lautstärke aus ist, ein "Netzbrummen" auf den Lautsprechern. Es ist leise aber zu hören....

Hat es jetzt der Bose Verstärker hinter sich oder was könnte die Ursache sein?

 

Danke für eure Hilfe,

Gruss Witti 

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to BOSE brummen bei Lautstärke "aus"
  • 4 weeks later...

Kurze Info:

 

Meine Recherchen waren richtig mau zum Thema gebrauchte BOSE Verstärker. Habe dann aber doch noch einen zu einem (relativ :(-....) akzeptablen Preis bekommen.

Alten raus, neuen rein und siehe da: keine Besserung. Wieder den alte eingebaut und das RNS-E herausgezogen. Alle Stecker ausgesteckt und das abgewickelte Faserband entfernt. Warum muss das Zeug auch immer so kleben....irre....und wenn es dann noch richtig warm wird, wird es noch schlimmer.

In den "tausenden" Leitungen, die angeschnitten und verlötet sind, kam dann die Ursache meines Problems zum Vorschein. 2 Lötstellen waren gebrochen. Löten soll man ja nach Möglichkeit nicht aber was soll's. Ich habe ihn ja so gekauft. Ein paar neue Kabel mit Quetschverbinder gelegt, angeschlossen und nun funzt alles wieder. Dabei kamen mir auch einige Meter aufgerollte Leitung der Freisprechung etc. entgegen. Wenn ich mal wieder Zeit haben sollte, kommt das Handschuhfach heraus und es wird alles mal "besser" gemacht.

 

Wieder um eine Erfahrung reicher geworden. Die Steckerbelegung des RNS-E ist beim Anschließen eine große Hilfe. Denke, das ich dann auch den TV ans laufen bekomme. Sonst kommt die Kiste aus Gewichtsgründen raus.

Also wenn BOSE spielt, ist es schon ein guter Klang und mit dem Sub auch kräftig genug.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Die Heckscheibenantenne ist in der Lage DVB-T2 zu empfangen, ja.

Wenn der betreffenden A2 ab Werk die TV-Option hat, stehen die Chancen gut, dass vorne am Radio ein passenden Antennensignal vorhanden ist.

Ansonsten muss ggf. noch einer der Antennenverstärker getauscht werden.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Motorreinigung mittels Carbon Cleaner

    2. 851

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    3. 851

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    4. 851

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    5. 21

      6. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit überregionalen sowie regionalen Gästen

    6. 129

      [1.4 BBY] Wanderdüne will nicht anspringen

    7. 129

      [1.4 BBY] Wanderdüne will nicht anspringen

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.