Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo. :)

Hat da jemand Erfahrung mit? Original ist es von Pierburg. Kann ich das von Triscan auch nehmen? Oder ist das keine gute QualitĂ€t? Liegen ca. 100€ zwischen... Danke. VG :)

26CF35A5-DE4D-49D4-8ED4-24FE5750AB1A.jpeg

Bearbeitet von Jimbo82
Geschrieben

Ich hatte mal eine Lambdasonde von Triscan gekauft. Die war direkt out of the Box defekt.

Die HeckklappendÀmper von Triscan sind auch Mist, weil am oberen Anschlag die DÀmpfung fehlt.

 

2x was von Triscan gekauft und 2x wurde ich enttÀuscht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb janihani:

Ich hatte mal eine Lambdasonde von Triscan gekauft. Die war direkt out of the Box defekt.

Die HeckklappendÀmper von Triscan sind auch Mist, weil am oberen Anschlag die DÀmpfung fehlt.

 

2x was von Triscan gekauft und 2x wurde ich enttÀuscht.

Danke. Aber Triscan ist eigentlich schon ganz gut. Welchen wĂŒrdest du empfehlen? 

Bearbeitet von Jimbo82
  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo. Ich nehme dann das Pierburg (Habe es jetzt sogar bei AutoDoc fĂŒr 141€ gesehen) Danke.

Muss das beim AMF angelernt werden? Oder kann ich es einfach 1:1 tauschen? Danke :)

Bearbeitet von Jimbo82
  • 11 Monate spĂ€ter...
Geschrieben
Am 16.9.2020 um 20:48 schrieb Phoenix A2:

Austauschen reicht, neues AGR muss beim AMF nicht angelernt werden.

 

Hi. Muss ich beim Tausch etwas besonderes beachten? Es sind doch eigentlich nur die 3 Schrauben und der Schlauch mit Schelle lösen und dann 1:1 ersetzen oder? Tipps? Danke :)

Geschrieben

Es muss afaik nichts weiter beachtet werden, als das AGR-Ventil mechanisch zu tauschen und danach wieder den Unterdruckschlauch anzuschließen.

 

Ggf. ist es sinnvoll die Dichtung zum Abgasrohr hin bei dieser Gelegenheit zu ersetzen:

Dichtung - 069 131 547 D (Findet sich ĂŒber die Teilenummer auch im Zubehör z.B. von Elring)

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.8.2021 um 21:37 schrieb Phoenix A2:

Es muss afaik nichts weiter beachtet werden, als das AGR-Ventil mechanisch zu tauschen und danach wieder den Unterdruckschlauch anzuschließen.

 

Ggf. ist es sinnvoll die Dichtung zum Abgasrohr hin bei dieser Gelegenheit zu ersetzen:

Dichtung - 069 131 547 D (Findet sich ĂŒber die Teilenummer auch im Zubehör z.B. von Elring)

 

Danke. Mache ich. Bei dem Pierburg ist die neue Dichtung mit dabei. VG 

Bearbeitet von Jimbo82
Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.8.2021 um 21:37 schrieb Phoenix A2:

Es muss afaik nichts weiter beachtet werden, als das AGR-Ventil mechanisch zu tauschen und danach wieder den Unterdruckschlauch anzuschließen.

 

Ggf. ist es sinnvoll die Dichtung zum Abgasrohr hin bei dieser Gelegenheit zu ersetzen:

Dichtung - 069 131 547 D (Findet sich ĂŒber die Teilenummer auch im Zubehör z.B. von Elring)

 

Hi. Da waren jetzt zwei dabei. Bin etwas irritiert. Welche muss ich benutzen? Oder kommen die aufeinander? Aber warum sind zwei dabei? Danke. VG 

7B0C2151-ED78-4B7E-8F09-CD3063451F02.jpeg

Bearbeitet von Jimbo82
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Jimbo82:

Hi. Da waren jetzt zwei dabei. Bin etwas irritiert. Welche muss ich benutzen? Oder kommen die aufeinander? Aber warum sind zwei dabei? Danke. VG 

 

 

EC9CDE81-49F9-4685-8D4D-F00B71C80642.jpeg

Geschrieben

Habe die Antwort: 

die filzige Dichtung kommt zum AGR (069131547D) (5) und die aus Metall kommt weiter unten an den weiterfĂŒhrenden KrĂŒmmer (038131547A) (7).Â đŸ€—đŸ‘đŸŒ

 

Moderator:

Bitte kein urheberrechtlich geschĂŒtztes Material anfĂŒgen!

DerWeißeA2

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Jimbo82:

Habe die Antwort: 

die filzige Dichtung kommt zum AGR (069131547D) (5) und die aus Metall kommt weiter unten an den weiterfĂŒhrenden KrĂŒmmer (038131547A) (7).Â đŸ€—đŸ‘đŸŒ

 

Moderator:

Bitte kein urheberrechtlich geschĂŒtztes Material anfĂŒgen!

DerWeißeA2

 

Okay. Sorry. Wollte es nur grafisch zeigen. Kommt nicht mehr vor. VG 

Geschrieben

Hi. Ich habe eben einen Clip auf YouTube gesehen. Da hieß es, dass die 3. markierte Schraube schwer zu lösen sei, weil man schlecht dran kommt. Deshalb sollte man das andere Rohr unten erst etwas lösen, damit man diese Schraube gut gelöst bekommt. Das galt aber fĂŒr den BHC. Ich habe aber einen AMF. Ist das da genauso? Danke. VG :)

30B44CC6-F001-4010-8102-33CBE29C75EC.jpeg

Geschrieben

Hi. Kann mir bitte jemand sagen welche GrĂ¶ĂŸe die beiden Schrauben (Torx) zum Rohr nach unten haben? Beim AGR
 Danke 

PS da kommt man ja kaum dran
 

image.jpg

Geschrieben

Ich bekomme die beiden Vielzahn nicht raus. Das ist 40. Aber man kommt da gar nicht dran. Hat da jemand Tipps? Dachte wÀre ein einfacher Tausch. Danke 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Superduke:

Ich meine das ist ein Imbus.... Von unten mit langer VerlÀngerung und Gelenk.... 

Danke. Also auf die BĂŒhne. 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Jimbo82:

Danke. Also auf die BĂŒhne. 

HĂ€?

 

warum? Einfach wechseln 👍

 

Im Video wird das ja auch gezeigt. Die einzige Schraube die ein wenig tricky ist, ist die beim Abgasrohr da du die erfĂŒhlen musst.

 

Viel Erfolg 👍

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Mikey:

HĂ€?

 

warum? Einfach wechseln 👍

 

Im Video wird das ja auch gezeigt. Die einzige Schraube die ein wenig tricky ist, ist die beim Abgasrohr da du die erfĂŒhlen musst.

 

Viel Erfolg 👍

Ich komme da nicht dran. Oder ich habe nicht das passende Werkzeug. Ich habe die erfĂŒhlt die 2 vom Rohr aber ich weiß nicht, wie ich die von oben lösen soll. Da ist kein Spielraum. Hast du einen Tipp ohne BĂŒhne? Danke 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Jimbo82:

Ich komme da nicht dran. Oder ich habe nicht das passende Werkzeug. Ich habe die erfĂŒhlt die 2 vom Rohr aber ich weiß nicht, wie ich die von oben lösen soll. Da ist kein Spielraum. Hast du einen Tipp ohne BĂŒhne? Danke 


Leider weiss ich nicht was fĂŒr Werkzeug zu verwendest, aber bei Norma gibts hin und wieder so ein bunter Imbuss und Torx SchlĂŒsselsatz. Der ist nicht teuer und hat sich bei mir schon mehr als bezahlt gemacht. Dann ein ĂŒblicher Wekzeukoffer von Famex (ca. 150€) hat sich auch bewĂ€hrt. Alles andere sind Werkzeugteile die ich mal dazugekauft habe.

 

 

Zu der Schraube am Rohr die lediglich gelöst werden soll um diese zu bewegen ist eine 6-Kant Schraube, M6?M8? soviel ich noch weiss war das eine.

 

Dein AGR Ventil kannst du nur ausbauen wenn du das AGR Rohr löst, aber das weisst du ja schon :) dieses ist mit 2 schrauben verschraubt, ich weiss nicht obs Torx war đŸ€” (wĂ€re möglich).

 

Wenn du das Rohr gelöst hast kannst du wie im Video das AGR Ventil lösen, ich meine es war Imbus (bitte um korrektur wenn ich falsch liege)

 

Dabei das AGR Rohr etwas auf die seit und ich meine es waren 3? Schrauben fĂŒr IMBUS.

 

Mit dem passenden Werkzeug geht das, ein wenig fummelig aber möglich. Vorrausstzung passendes "Standard- Werkzeug" zu nur arbeite oder versuche mit VerlÀngerungen zu arbeiten.

 

Viel Erfolg 👍
 

 

  • 4 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi. Muss ich das AGR ĂŒberhaupt tauschen, wenn er nicht qualmt nichts. Er lĂ€uft gut. Also wann tauscht man das? Ich hĂ€tte das jetzt mit dem Zahnriemenwechsel vorbeugend getauscht, damit Ruhe ist, weil da eh alles frei und es halt 20 Jahre alt ist. Muss ich das ĂŒberhaupt? Danke. VG :)

Bearbeitet von Jimbo82
Geschrieben
3 hours ago, Jimbo82 said:

Muss ich das AGR ĂŒberhaupt tauschen

 

Du hast doch einen Diesel, oder?

Ich wĂŒrde es ausbauen und reinigen.

Mit einer Unterdruckpumpe kann man das Ventil öffnen.

 

Danach sollte es in etwa so aussehen:

Neue Dichtung rein und einbauen.

AGR_Ventil_1.2_ANY.jpg

 

Nach 20 Jahren wĂŒrde ich auch mal nach den UnterdruckschlĂ€uchen gucken.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja. AMF. Aber dann wÀre es quasi eine Art Wartung. Der Wagen lÀuft ja einwandfrei. Darum frage ich. Danke VG 

PS: die SchlÀuche sind kontrolliert und gut 

Bearbeitet von Jimbo82
Geschrieben

 

Eine Wartung ist doch dafĂŒr da, dass der Wagen weiterhin einwandfrei/zuverlĂ€ssig lĂ€uft.

Sauber machen und ĂŒberprĂŒfen, ob etwas geht, schadet normalerweise doch nicht.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 1.479

      LED anstelle H7

    2. 148

      Hilfe, Reparatursatz fĂŒr OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)

    3. 12

      PDC geht nicht mehr

    4. 1

      RNS-D Steckerbelegung

    5. 1.479

      LED anstelle H7

    6. 1.479

      LED anstelle H7

    7. 43

      Lenkung schwergĂ€ngig, keine LenkradrĂŒckstellung

    8. 1

      RNS-D Steckerbelegung

    9. 12

      PDC geht nicht mehr

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.