Zum Inhalt springen

Lenkung ausgefallen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

ich hatte es etwas eilig und bin direkt nach dem starten losgefahren, ist grade recht kalt draussen. Da kam ein lautes piepsen, Lenkradsymbol im Display und die Servolenkung hatte keine Unterstützung. Dann keine 10m weiter geht auf einmal wieder alles und der Fehler ist auch weg.

Was könnte denn das gewesen sein? G85 Sensor?

Geschrieben (bearbeitet)

?LiMa konnte nicht genug strom liefern (alter akku) und bei spannungsabfall geht die elektrische lenkung halt nicht.....mein erster gedanke

Bearbeitet von jady28de
Geschrieben

Batteriespannung ist auf 12,35v und das Messgerät zeigt low an. Innenwiderstand war aber gut.

Da ich das Auto regelmäßig gefahren bin vermute ich mal wirklich das die langsam schlapp macht.

Ist eine Varta 70Ah 570A mit VAG Logo.

 

Bin grad etwas irritiert das in der Faq 380A steht. 

Ist das bei meinem von 2005 noch die erste?

 

Würde da nicht auch eine 45Ah reichen?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb xrated:

... 

Ist eine Varta 70Ah 570A mit VAG Logo.

....

Würde da nicht auch eine 45Ah reichen?

Jein, die vermeindliche Überdemensionierung ist Konzept... u. a. auch beruhigendes notwendiges Gewicht auf der leichten Hinterachse und Garant für nahezu ewige Haltbarkeit der Orginal Batterie B|

Geschrieben

Das liegt an der Batterie. Direkt nach dem Start hat die Batterie eine ordentliche Ladung für den Anlasser gewuppt. Da kommt das Bordnetz bei einer nicht ganz so frischen Batterie schon mal an seine Grenzen wenn es das gleich wieder für die Batterie tun muss, so dass dann kurzzeitig die Spannung einbricht. Bei Unterspannung schaltet die Servo dann einfach ab.

 

Mit einem Batterietester kann man solche Lasten in der Regel nicht nachstellen. Auch Innenwiderstand messen bringt oft nichts. Ich vermute mal, dass die chemischen Prozesse bzw. die Stromabgabefähigkeit bei solch krassen Lasten recht dynamisch verhalten.

 

Massepunkt kontrollieren kann nicht schaden, aber eine frische Batterie schafft das alles sogar bei ganz defekter Lichtmaschine.

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nach DIN hat die Batterie 340A aber EN 570A.

Also beim anlassen hatte ich eigentlich nie Probleme, war sofort an. Innenwiderstand ist sehr niedrig. Mein Messgerät behauptet da könnte man 1000A saugen :crazy:

Da bringts dann auch nichts mehr die Batterie zu regenerieren.

Aber ich schätze die Kapazität wird erschöpft sein. 

Viel Wasser hatte auch nicht gefehlt.

Kann man irgendwie rausfinden ob das wirklich noch die erste ist?

 

Ist dann die elektrische Servo der Grund warum die Batterie so riesig ist?

 

In meinem vorherigen BMW war es so das der Valvetronic Motor irre viel Strom gezogen hat.

Bearbeitet von xrated
Geschrieben

Ja, scheinbar ist es heute egal was man für eine Marke kauft.

Varta = Johnson Controls.

Vermutlich bekommen die Automobilhersteller auch noch bessere Qualität.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Audi a2 Radio Umbau

    2. 141

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 146

      Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)

    4. 1

      Audi Concert 1 Lautstärkefix

    5. 60

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 15

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    7. 0

      Suche Achszapfen Hinten 1.2 TDI

    8. 25

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    9. 141

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.