Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe vor einer Woche zwei LM-Felgen mit Reifen zur Reparatur gebracht.

Bordsteinschaden :(. Habe bei einem Reifenhändler nachgefragt. Er wollte zwischen 60 und 80 € ohne Montage pro Stück haben.

Beim nächsten Reifenhändler konnte man mir keinen Preis nennen, hat mir aber freundlicher Weise die Adresse des Felgenreparaturbetriebes gegeben. Also hingefahren und gefragt:

Ergebniss. 25 € pro Felge Reparatur plus 3,5 € für das Abmontieren der Reifen von der Felge. - ohne Lackierung, da dieser Betrieb nur mit Sprühdose den Klarlack aufbringt . Habe aber einen Lackierbetrieb "meines Vertrauens" dem gebe ich dann die Felgen und lasse sie 2 bis 3 mal mit Klarlack überziehen.

Wird auch nicht die Welt kosten und ist wahrscheinlich professioneller.

Trotzdem finde ich 25 € für die Reparatur ok.

anbei die Homepage für die A2-Fahrer in der Nähe von Oberhausen.

http://www.rindt-felgen.de

Fragen kostet ja bekanntlich nichts, und ist immer noch günstiger als eine neue Felge :]

Über das Ergebnis berichte ich dann nach Ostern!!

 

Gruß

Ulrich

Geschrieben

Wenn Du das Professionell haben möchtest. www.aluklinik.de

Wir haben dort zwei arg verbogene 18" Alus vom Allroad quattro richten lassen (war der Vorbesitzer -> Autohauschef -> keine Reklamationsannahme -> kein Kunde mehr dort :D )

Höhenschlag, Seitenschlag und Bordsteinschaden. Nachher von einer neuen Felge nichtr zu unterscheiden. Lackiert mit dem speziellen originalen Effektlack von Audi. Spitzenmäßig! Der Spaß hat zwar 400€ gekostet, wenn man bedenkt das Audi für 1 Felge über 800€ haben will, ein Schnäpchen. :D

Dafür habe ich einen neuen Satz Reifen für 400€ bekommen, der hätte normal 1200€ gekosten (von Privat). So habe ich alles in allen immer noch "gespart"

Beim Reifenhändler habe ich mal einen slebstverbockten Bordsteinschaden richten lassen. Bastelei! Nie wieder!! gekostet hat´s 30€ Und normaler Klarlack beim Lackierer ist nicht Hitzefest genug (Bremsstaub)

Geschrieben

habe meine s-line´s hier in mittelhessen (wetzlar) nach allseitigem bordsteinkontakt für komplett 300€ reparieren lassen, incl. richten aller vier innenkanten (bordstein, schlagloch?) und lackieren. sehen aus wie neu :D

 

übermorgen kommen die nokians in 215/40 drauf und dann erfreut sich das auge wieder am feinen leichtmetall....

  • 4 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)
Wenn Du das Professionell haben möchtest. www.aluklinik.de

Wir haben dort zwei arg verbogene 18" Alus vom Allroad quattro richten lassen (war der Vorbesitzer -> Autohauschef -> keine Reklamationsannahme -> kein Kunde mehr dort :D )

Höhenschlag, Seitenschlag und Bordsteinschaden. Nachher von einer neuen Felge nichtr zu unterscheiden. Lackiert mit dem speziellen originalen Effektlack von Audi. Spitzenmäßig! Der Spaß hat zwar 400€ gekostet, wenn man bedenkt das Audi für 1 Felge über 800€ haben will, ein Schnäpchen. :D

Dafür habe ich einen neuen Satz Reifen für 400€ bekommen, der hätte normal 1200€ gekosten (von Privat). So habe ich alles in allen immer noch "gespart"

Beim Reifenhändler habe ich mal einen slebstverbockten Bordsteinschaden richten lassen. Bastelei! Nie wieder!! gekostet hat´s 30€ Und normaler Klarlack beim Lackierer ist nicht Hitzefest genug (Bremsstaub)

 

Hi,

gibt es noch mehr gute Erfahrungen zu dem Thema? Fand im Forum nur wenig professionelle Tipps.

Bilder vorher/nachher?

Rep.Firma dazu!

Bearbeitet von SU26
Ergänzung
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Schau mal bei da rein, ZW Felgenveredelung GbR kann ich nur empfehlen. Ich werd meine Sline demnächst Schwarz Hochglanz Pulvern lassen inkl. reparieren plus die Audi Ringe von den Felgendekel in 24 karat Gold. Die Preise sind fast unschlagbar

Geschrieben

Götz Pulverbeschichtung in Fellbach bei Stgt.... siehe mein S-Line thread. Die haben chemisch entlackt, noch bisschen ausgebessert/geschliffen, gepulvert + klarlack..... 100€ pro S-Line felge inkl. Lackierung der felgendeckel (boden unter audiringen)

 

D.Vibes

Geschrieben

Zur Felgenreparatur in meine alte Heimat reisen. Hätte was.;)

War schon lange nicht mehr im Wald

 

Grüße von einen ex Frauenauer

 

Gruß Volker

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 79

      A2 1.6FSI Kauf, das Drama danach und was kommt jetzt...

    2. 124

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 124

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 124

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 124

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 47

      Antennen-Diversity

    7. 4

      Geräusche

    8. 21

      [1.4 TDI ATL] Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    9. 12

      IT26 Info- und Anmeldethread

    10. 123

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.