[1.2 TDI ANY] Buy new driveshaft / neue Antriebswelle kaufen
-
Aktivitäten
-
77
1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk
Das ist ganz großer Mist. Da dürfte ich auch schon mal durch. Und dann noch die hintere Schraube. Jemand hat mal den Tipp gegeben, die Schrauben nicht zu lösen, sondern anzuziehen, damit sie abreißen. Aber wenn die Einnietmuttern sich schon mitdrehen, dann geht das nicht mehr und man hat den Spaß. -
4
Audi 'Raeder- und Reifenkatalog'
Ich kenne noch diese Seite: https://www.original-felgen.com/ -
77
1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk
Ich habe sie auch noch nicht drin, sonst hätte ich das vielleicht selbst erkannt ... aber die Schrauben am Domlager oben haben durchgedreht ... Schöne Fummelei ... Das hat richtig Zeit gekostet. -
98
[1.2 TDI ANY] Alles rund um die Hydraulikeinheit / Hydraulikpumpe
Da der Druckspeicher ja nunmehr mit saftigem Preisaufschlag (Faktor 3) bei Audi Tradition gelandet ist, hat mich die Neugier gepackt, ob man da nicht etwas anderes passend machen kann. Am besten ein Teil, das im normalen Aftermarket verfügbar ist also in etwa sowas: Der DS ist leider etwas schwerer - da vermutlich aus Stahl, aber grundsätzlich sieht der mal gar nicht so schlecht aus. Der Anschluss passt natürlich überhaupt nicht, also hat sich @Schwabe ein paar gute Gedanken dazu gemacht. Rausgekommen ist dabei die Idee einer Gewindereduzierung plus einem kurzen Adapter:- 2
-
-
4
Audi 'Raeder- und Reifenkatalog'
Hallo! Nein, die angebotenen Beiträge sind nicht was ich suche, sondern den im VW-Konzern feststehenden Fachbegriff "Raeder- und Reifenkatalog", einen Ordner (früher, heute Digital) in dem die Zulassung der einzelnen Felgen und Reifen für die verschiedenen Fahrzeuge gelistet sind. Grüße Sepp -
77
1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk
Sehr gut, danke, da hatte ich auch Langlöcher erwartet, so kenne ich das. Sah auf den ersten Blick aber nicht so aus, das da groß Spiel ist. -
29
Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Warum das Auto nicht startet ist ja, weiter oben, mehrfach beschrieben. Stichwort Wegfahrsperre. Ob die KI kaputt ist, kann man, aus der Ferne, nicht sagen. Am besten den Tacho in einen anderen A2 einbauen und schauen, wie er sich dort verhält. Ist schon klar, leichter gesagt als getan. -
29
Ausfall Kombiinstrument und Auto läuft nicht mehr
Hallo A2 Nutzer, bei mir ist auch das gleiche Problem beim Straten des Motors aufgetreten. Beim ersten Starten des Audi A2 Benziners war die Batterie sehr schwach und es reichte nicht zum Starten des Motors. Das Kombiinstrument war dabei aber noch voll funktionsfähig. Danach Batterie geladen und nochmals probiert. Nun war jedoch das Kombiinstrument dunkel, nur die rechte Seite mit ESP, ABS und rotem Batteriesymbol hat geleuchtet. Der Anlasser hat schön durchgedreht aber der Motor hat nicht gestartet. Vielleicht noch zur Info, es war auch auf der Fahrerseite feucht. Irgendwie ist Nässe -
77
1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk
Die beiden dicken, unteren Schrauben etwas lösen und den Stoßdämpfer dann bewegen. -
637
[1.6 FSI] Unfreiwilliges FSI-Tuning
Kann ich bestätigen, Herr Walden nimmt sich viel Zeit einem alles zu erklären was gemacht wird. Hab von denen sogar umsonst ein Tausch Gerät für die Zeit bekommen, in der mein Steuergerät bearbeitet wurde.- 1
-
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.