Zum Inhalt springen

Getriebeschaden Schaltgetriebe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo meinen A2 hat der Gertriebeschaden  heimgesucht .  Gibts hier einen der so was schon mal selbst zerlegt und revidiert hat oder gar bei einem Instandsetzter werkelt . Und mir da weiterhelfen könnte . Bitte um pn.

Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

 

Getiebeschäden am AMF sind eher selten. Getriebe sind günstig. Würde deshalb eher zu einem gebrauchten Getriebe raten. 

Überholen geht natürlich auch. Da gibts das Rundumpaket, alle Lager und Dichtungen neu um c.a. 500€.

Wenn man die Schwachstellen kennt, wie zB beim 1.2 TDI das Abtriebswellenlager, kann man auch nur diese beheben, da der Rest oft viel länger hält.

Was ist denn hin bei deinem?

Bearbeitet von Lupo_3L
Geschrieben

Hallo ist ein Ewq Getriebe mit 6 Gang Umbau

Das komische ist ich habe das Fahrzeug  Rückwärts ins Carport gefahren um meine Batterie zu laden. Da das Kabel des Ladegerät zu kurz war hab ich den Retourgang rausgeschupft und den Wagen von Hand zurückgeschoben.  Als ich 2 Tage darauf wieder fahren wollte ließ sich der Ganghebel nur mehr nach links und rechts schieben und nicht vor oder zurück und kein Gang einlegen . Kupplung kann man betätigen und lösen kein Geräusch aber auch kein Antrieb . Wollte den Wagen von Hand Rausschieben ging nicht da linker Antriebswellenflansch  steckt . Rechte Welle lässt sich drehen ? Also werde ich wohl mal Ausbauen das Getriebe. 

Geschrieben

Evtl werden dir Schaltseile durch irgendwas blockiert. Hatte Mal den Fall das ein Kumpel keine Gänge reinbekommen hat weil der Piepser für den Marderschreck runtergefallen ist und die Schaltung blockiert hat. 

(Zur Verteidigung meines Kumpels. Er war zu der Zeit Bankkaufmann und hatte 2 linke Hände) 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So hab am Wochenende wieder ein 5 gang ewq eingebaut das läuft wieder.

 

Haben wir hier einen kompetenten Mann der sein Getriebe schon zerlegt und mal selbst neu gelagert hat ??? Aber vermute auch ein def. Differential da ich zum Schleppen des A2 eine Halbachse abschrauben musste  da sich beide Flansch nicht in die selbe Richtung Drehen lassen .

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 166

      Riffelschlauch vom Öleinfüllstutzen zum Motor wechseln

    2. 100

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    3. 100

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    4. 0

      Eigene Beiträge zum Ecodrive

    5. 6

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    6. 100

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    7. 100

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    8. 2

      A2 verkaufen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.