Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle Zusammen...habe wärend der Fahrt einen leichten Ruck verspürt..danach Leistungeinbruch...und lautes Klappern...Drehzahlbhängig...

Das gerade mal bei 290000km...

 

Der Motor lässt sich von Hand mühelos ohne Widerstand durchdrehen....Der Turbo ist in Ordnung...beide Seiten.. Schaufeln komplett...und leicht gängig ohne Spiel...

NUR: im Zylinderkopf steht unterhalb der PDE Elemente stecker immer Öl..

Jetzt aber nicht mehr nur noch am 1. zylinder..2. U 3. Sind ölLeer..man kann unten die Öffnung sehen....

 

Tcha...ist da noch etwas zu retten?

 

LG Rainer

Geschrieben

Definiere "mühelos". Keine Kompression mehr, auf keinem Zylinder? Unter der Beschreibung bzgl. des Öls an den PDEs kann ich mir nichts vorstellen. Was hast Du schon abgebaut?

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI ATL] Motorschaden?
Geschrieben
  Am 3.9.2016 um 11:33 schrieb A2-D2:

Habe gerade eine gebrauchte, soweit mir bekannt funktionsfähige Klappe vor mir liegen und bei geöffneter Position gemessen. Leider fehlt mir die Zeit und das Werkzeug um sie gerade bei geschlossener Position zu messen und später ist das Teil verbaut. Werde später aber eine defekte Klappe haben.

 

Pin zu Pin - Widerstand

1 zu 2 - 216kOhm

1 zu 3 - 106kOhm

1 zu 4 - 63kOhm

2 zu 3 - 445kOhm

3 zu 4 - 170kOhm

2 zu 4 - 400kOhm

Aufklappen  

 

  Am 27.6.2017 um 09:23 schrieb Romulus:

Also, doch ein "klassischer" ATL Turboschaden? Das ist doch wirklich sehr schade. Langsam könnte man von einem Serienfehler sprechen.

Oft hervorgerufen durch Ladeluftlecks dreht der Lader zu hoch, mit diesen Schaden zu folge?

 

Leider kann ich, ausser am WE ein schönes Treffen (mit) zu veranstalten, dir keinerlei Hilfe stellen :rolleyes:

Aufklappen  

 

  Am 18.7.2017 um 19:56 schrieb Papahans:

Teile einer Messerschmitt 1930 / 1940

Aufklappen  

 

  Am 20.7.2017 um 09:24 schrieb Colombia:

 

Glückwunsch, dass der ATL wieder flott ist. Ich glaube, du hast mit deinem Vorgehen den besten aller Lösungswege beschritten.

 

Mich würde mal interessieren wie es eigentlich sein kann, dass so gut wie alle Austauschmotoren grundsätzlich und immer mit unter 100Tkm angeboten werden  O.o 

Aufklappen  

 

Geschrieben

Der Kopf ist

  Am 29.12.2020 um 18:07 schrieb McFly:

Definiere "mühelos". Keine Kompression mehr, auf keinem Zylinder? Unter der Beschreibung bzgl. des Öls an den PDEs kann ich mir nichts vorstellen. Was hast Du schon abgebaut?

Aufklappen  

Der Kopf ist nicht ab... nur der Deckel...unterhalb der PDE ist eine tiefe Milde...immer voll mit Motoröl....jetzt aber nicht mehr nur noch am 1.

..und durchdrehen des Motorsist sonst nur ohne Glühkerzen so einfach..die sind aber noch drin...

Geschrieben

Die Nockenwelle dreht mit? Du spürst gar keine Kompression? Schuss ins Blau: Kette gerissen, blockierte Kurbelwelle, glatter Kurbelwellenbruch...

Glühkerze ausschrauben, nachschauen ob sich da was bewegt. Dann an die Ölwanne...

Geschrieben
  Am 29.12.2020 um 19:50 schrieb McFly:

Die Nockenwelle dreht mit? Du spürst gar keine Kompression? Schuss ins Blau: Kette gerissen, blockierte Kurbelwelle, glatter Kurbelwellenbruch...

Glühkerze ausschrauben, nachschauen ob sich da was bewegt. Dann an die Ölwanne...

Aufklappen  

Der Motor startet ...läuft...aber nur laut klappernt...ich möchte den aber nicht all zu lange laufen lassen...kurz und aus...Schätze Ölmangel...aber wieso ist das Öl im Kopf weg...

Geschrieben

Wenn Du uns sagen möchtest, daß im Zylinderkopf kein Öl ankommt und nur eine Restpfütze dort steht und weiterhin der Motor recht schüttelt, dann tippe ich schwer auf gerissene Ölpumpenkette.

Die Ölpumpe und die Ausgleichswelle laufen nicht mehr mit.

Also Ölwanne abbauen und nachschauen.

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 18

      open Auto auf Raspberry

    2. 0

      Suche Ladedruckschlauch

    3. 15

      [1.6 FSI] Antriebswelle geht nicht aus der Radnabe

    4. 65

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    5. 10.725

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 10.725

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 65

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    8. 10.725

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 65

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    10. 59

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.