Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe es nun doch getan...mir einen A2 zugelegt......
...allerdings mit dem typischen "FSI-Fehler" => 17439  P1031  035. 
Das habe ich auch gewußt. Aber die Ausstattung ist gut, S-Line Ausstattung, Bose, Parksensoren, großes FIS, OpenSky (mit Fehler).....und der Preis war auch ok.....
Ich habe auch hier im Vorfeld über diesen Fehler gelsesen, das es die Saugrohrklappe sein soll. Nun meine Frage, wo soll ich zuerst anfangen um den Defekt einzukreisen, um den Fehler zu beheben,

Vielen Dank

Chris

Geschrieben

geht erst am Wochenende, ich hole ihm am Samstag ab.....
.....er soll in den Notlauf gehen und  soll nur noch 50-80 km schnell sein.  Soll zwischen 2200 und 3200 u/min auftreten.... ist auch im Fehlerspeicher als statischer Fehler abgelegt....

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb chris-bs:

.....er soll in den Notlauf gehen und  soll nur noch 50-80 km schnell sein. 

Dann ist aber noch was anderes im Busch, wenn nur die Saugrohrklappe hängt läuft er weitgehend unauffällig, ggf. sogar besser als sonst.

Geschrieben

Sieht für mich nach mehreren Fehlerquellen aus auf den ersten Blick. Denkbar beim FSI wären defekte Injektoren und/oder Zündspulen und ein Defekt an der Saugrohrklappenverstellung.

Hochdruckpumpe ist beim FSI eher seltener kaputt, aber natürlich auch denkbar.

 

Hast du im Forum schonmal nach den entsprechenden Fehlercodes gesucht? Es gibt zu nahezu Allem bereits einen (meist ausführlichen) Thread, wo mögliche Ursachen aufgezeigt werden. Gerade zu den Themen "Verbrennungsaussetzer" und dem Fehler 17439 gibt es bereits sehr viel Material, das du sichten solltest.

Geschrieben

Würde auf die Hochdruckpumpe tippen, war bei meinen FSI der Fall, hatte dieselben Fehler angezeigt.

Zündaussetzer sporradisch, Leistungsabfall, dabei binkte die Motorkontrollleuchte zeitweise.

Hochdruckpumpe kostet im Moment bei Audi 950.-- €

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb urquattro20v:

Würde auf die Hochdruckpumpe tippen, war bei meinen FSI der Fall, hatte dieselben Fehler angezeigt.

Zündaussetzer sporradisch, Leistungsabfall, dabei binkte die Motorkontrollleuchte zeitweise.

Hochdruckpumpe kostet im Moment bei Audi 950.-- €

Das sind hier aber keine Zündaussetzer, sondern Verbrennungsaussetzer!

Das sind mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die Einspritzventile. 
Das ist eigentlich der häufigste Fehler, bei dem Motor. 
 

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

ich habe bei unserem FSI das gleiche Fehlerbild gehabt und war mir fast sicher, dass es die Einspritzdüsen nicht sein können und die Kerzen ganz gewiss nicht. Sonst wäre der Fehler beim Kreuzverbau mitgewandert.

Im Golf ist ja auch der FSI-Motor verbaut und so habe ich da mal gestöbert.

Der Benzinfilter ist ja eigentlich im Reparaturleitfaden nicht mit Wechselintervall angegeben.

 Ich kann vor einer großen Reparatur sehr anraten den sicherheitshalber zu tauschen.

Unserer läuft wieder wie neu!

Die Verriegelung der Benzinleitungen ist nur einfach vorhanden. Um sie abzubekommen musste ich mit einem großen Schraubendreher hebeln. Ich hatte einen 6X0 201 511 B drin.

Der hat 155 mm Gesamtlänge.

Als Ersatz hatte ich den Mann WK512 mit 163 mm besorgt - der passt auch.

Es ist wichtig die Fliessrichtung zu beachten.

Bearbeitet von Flo
Unnötige Wiederholung

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.