Zum Inhalt springen

Heute in Neckarsulm abgeholt!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen!

 

Ich fühle mich jetzt endlich als sortenreines A2-Forum-Mitglied, seit heute ist er da!

 

Der Reihe nach.......

 

9 Uhr in Neckarsulm angekommen, mit Taxi zum Kundenzentrum (6,50€), Kennzeichen und Abholer-Schein abgegeben, dafür Gutscheine für Getränk und Mittagessen und die Abhol-Karte erhalten.

 

9:15 Uhr ging's gleich zur Werksführung: Presswerk und Rohkarrosserie-Bau. Um die Halle mit dem A6 wurde ein großer Bogen gemacht, weil der noch nicht vorgestellt wurde, dort aber die Fertigung schon antrainiert wird.

 

Dafür wurde die Endmontage des A2 gezeigt (zur Enttäuschung zahlreicher A6 und A8-Eigner). Uns war's recht!

 

11 Uhr zurück im Kundenzentrum, 11:20 Uhr war's soweit. Kompetente Einweisung von einem (wie alle dort fast zwanghaft) Freundlichen, Übergabe-Photo. Ich habe Eure vielen guten Ratschläge befolgt (Lack-Check, innen sauber, Öl drin?, Open-Sky mehrfach auf-zu, Knarzen?, Türen schließen?, Heckklappe mehrfach auf-zu......) alles in Ordnung...

nur die Haube wollte er nicht aufmachen, das sei Sache der Techniker, er habe Angst vor Kratzern (!!).

 

Die Kugel auf den Werkskundenparkplatz abgestellt und mit dem Shuttle zum Mittagessen. Edel, edel! :]

 

Alkoholfreien Cocktail vorneweg, Basilikum-Creme-Suppe mit Shrimps, Geschnetzteltes von der Rinderhüfte mit Curcuma-Nudeln und asiatischer Sauce, Mango-Mousse mit gefiederten Früchten und als Gag Puderzucker mit A2 Schriftzug über den ganzen Teller, Getränke nach Wahl, Cappucino zum Abschluss mit gepuderten Audi-Schokoringen auf dem Milchschaum. :]

 

Mit dem Shuttle wieder zurück zum Auto, noch kurz die Audi-Boutique geplündert, dann nix wie weg.....

 

Es war ein schönes Erlebnis, getoppt von der Heimfahrt nach Ulm.

Die Kugel geht ab wie Schmitt's Katze und schnurrt auch so, gleich auf der A 81 einen A-Klasse 170 CDI versägt :D, und das Open-Sky hat sich nicht einmal mit einem Knall verabschiedet. Mit 150 am Tempomat auf der A 8 den Aichelberg hochgekachelt.....

 

Erste technische Erkenntnisse:

 

- Concert II + Bose klingt fett! :)

- definitiv kein Webasto-Zuheizer mehr, sondern elektrischer Wasserkocher oberhalb des rechten Radkastens. :( Damit wird die Standheizung komplett fällig anstelle nur Elektronik-Kopf und Pumpe.

- Die Fenster gehen auch mit Funk-Fernbedienung auf und zu, das Open-Sky rührt sich nicht. Per Schlüssel-Betätigung im Schloß der Fahrertür gehen die Fenster auch auf und zu, das Open-Sky nur zu X(.

- Sportfahrwerk mit 205/40 ZR 17 Michelin ist gediegen ...

- Was die beiden Gummi-Strapse mit den Plastik-Haken an der Aufbewahrungshülle des Trennnetzes sollen, ist mir noch nicht klar (nicht die Metall-Ösen für die untere Befestigung..). Im Bedienungsheft steht jedenfalls nix drin X(

 

In Ulm lief unsere Nachbarschaft gleich zusammen um sich in der uns allen bekannten Art darüber zu verreissen....da klingt aber auch eine Portion Neid mit durch....

 

Nächste Woche bekommt er bei den Äbten in Kempten ein paar Nm extra eingehaucht, wenn die das richtige Steuergerät in meiner Kugel vorfinden, sind aber optimistisch.

Die haben nächste Woche übrigens "Chip-Woche" mit Sonderpreisen!

 

Happy A2 cruising 8)

 

rgb

Geschrieben

Hi, herzlichen glueckwunsch zu deinem neuen a2 im kreise der a2 jaecken.

 

gruss und alles gute, allzeit immer feste strasse unter den reifen.

 

 

Carlos

Geschrieben

Na dann Glückwunsch zu Deinem neuen Alu Audi :-)

 

Ich würde aber schauen, daß ich bis zum CHippen noch die ersten 1000km hinter mich bringe. Ist zwar nicht notwendig aber besser für den Motor.

Wenn Der CHip drin ist, wirst Du ihn nicht wieder kennen :-D

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Na dann wünsche ich viel Spaß, und wenn ich das mit dem Essen und dem Shuttle lese, überlege ich schon ob ich beim nächsten mal einen Neuen kaufe statt einen Gebrauchten :D

 

Habe die gleiche Farbe, ist echt schön, und dann noch mit dem Chip, hmmmm.....

Geschrieben

Wie es sich für die Marine gehört sehr ausführlich!! :D

 

War schön zu lesen (und jetzt habe ich Hunger)!

Ich wünsche viel viel Spaß mit der Kugel und auf das nie etwas Ausfällt!!!

 

[sizept=11]*träum vom Tempomat*[/sizept]

Geschrieben

Ich als Marinist hab den Tempomat natürlich onboard :)

 

Glückwunsch zum neuen A2!!! Wünsche dir immer eine Hand breit Wasser unter der Vorderachse :rolleyes:

 

Otti

Geschrieben

Hi!

Habe das gerade vom Freundlichen bei meinem FSI machen lassen. (11/02) hat sage und schreibe 160€ gekostet. Da stellt sich für mich schon die Frage warum man dafür als extra 300€ bezahlt...

Geschrieben

Hi!

 

Nein, habe meinen Audi in Deutschland von der AudiAG gekauft. (Fahre in am Montag abholen *ggg*), und vom Händler wurde mir ein Preis von 160€ für die Aufrüstung genannt.

 

lg

 

 

Martin

Geschrieben

für die Nachrüstung für GRA OHNE Canbus schaut ihr HIER

scheinbar ist der Nachrüstsatz für Fahrzeuge mit Canbus zwischenzeitlich erhältlich und mit 160,-€ echt günstig - und wie ich Euch aus meiner Erfahrung sagen kann ist ers mehr als wert!!!

Geschrieben

@A2ster

 

Jeder A2 hat CAN-Busse. Hat aber mit der GRA nichts zu tun.

Bis Modelljahr 2003 gabs keine Änderung. Ich denke nicht, daß es im MJ2004 anders sein wird.

 

Hab unter Deinem Link oben noch was zum Nachrüsten gepostet.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

@A2 tdi - hab mich da vielleicht nicht wirklich deutlich ausgedrückt - gab da wohl 6/2002 eine Änderung, seitdem geht das mit einem kleinen Zusatzhebel und mit einer Platine unter der Lenksäulenverkleidung ...

und ich find Dein posting nicht...

Geschrieben

Der Stromlaufplan des 1.4 TDI MJ2003 ist im Bereich GRA definitiv mit dem aus MJ2001 identisch.

Ich find auch die Platine als Ersatzteil nicht.

 

Auch beim 1.4 Benziner Mj2003 is nix mit Platine. Geht direkt aufs Motorsteuergerät.

 

Kannst das nochmal jemand beim Dealer abchecken?

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

der Plan vielleicht schon - doch die Realität hatte bei meinem leider nichts mit eben diesem Stromlaufplan zu tun - mein Freundlciher ist bei der Nachrüstung fast ausgerastet (oder konnte er ihn nur nicht lesen?)

Geschrieben

Wenn ich jetzt die Postinge richtig verstanden habe ist nicht der Eingriff in die Motorelektronik bzw. Elektrogas (oder so ähnlich) das teuere sondern einfach der Austausch des Lenkstockhebels mit der die GRA bedient wurde.

Wenn ich A2 Speedster richtig verstanden habe gibt es nun einen weiteren Hebel der an das Lenkrad befestigt wird und so brauch der Lenkstockhebel nicht mehr getauscht werden und der Einbau wird günstiger.

Geschrieben

Liebe A2 Community!

 

Vielen Dank für die lieben grüße, sowohl für meine neue Kugel als auch für meinen heutigen Geburtstag......

 

Sollte es jemand aus Versehen heute nach Ulm schaffen, let me know, es gibt sicher einen zünftigen Schluck für den Täufling (A2) und den Driver.......

 

keep up the good mood in this forum!

 

rgb

 

PS: falls ihr mit GRA weitermachen wollt, dann macht doch ein neues Thema auf, hier findet das keiner mehr...

Geschrieben

Glückwunsch auch von uns, wir warten schon ungeduldig auf ein Foto hier im Forum, wo dein A2 so schön auf einer Wiese grast......, so wie bei allen anderen auch.

Geschrieben

OK, sobald meine Birne wieder frei ist von der Fete heute abend, und das Wetter sich wieder bessert (es schifft heute abend, was das Zeug hält), dann werde ich das noch nachreichen....

 

rgb

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.