Servopumpe defekt, Suche Hilfe beim wechseln oder instandsetzten
-
Aktivitäten
-
10
Fehlende Botzschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
Ich hätte mal lieber eher lesen sollen, dass die Schrauben brechen. Aktuell hat keine Werkstatt Zeit. Das Auto muss Montag startklar sein, weil meine bessee Hälfte ihren neuen Job antritt :-( oh weia....oh weia.... -
50
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
Wäre es das, dann ist es ja in 10 Minuten repariert. Im schlechteren Fall ist die verzahnte Welle durchgerutscht, wenn das Spiel erheblich war. -
10
Fehlende Botzschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
Hier im Forum: dann nochmal Batterie nachladen (weniger Ausgleichsstrom nach dem starten) ab in die Werkstatt, Scheinwerfer raus und alten Massepunkt ausbohren- 1
-
-
10
Fehlende Botzschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
Ja, hatte er. Einfach am Getriebelager angeschraubt. -
10
Fehlende Botzschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
Passende dicke Schraube @A2 HL jense Hattest du nicht provisorisch was verlegt ?? oder war das der Wischer ?? -
6
[1.4 TDI AMF] Antriebswelle schlägt
Primer.. Lackund Klarlack ??? Industriegrundierung und Industrielack. Flexibler, haltbarer und "glnzen muss es doch nciht " -
50
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
Moderator: Themen zusammengeführt. -
50
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
Also, ich habe die Grundeinstellung angestossen, die 2 Mal durchlief und dann mit einem Fehler abbrach. Im Fehlerspeicher war der G240 hinterlegt, also das Potentiometer 2 für Gangerkennung, Werte ausserhalb der Toleranz. Daraufhin habe ich das Spiel des Hebels auf der Welle kontrolliert und festgestellt, dass der Hebel locker auf der Welle sitzt. Frank, der Werkstattbetreiber, konnte auch die Schraube am Hebel ein gutes Stück festziehen. Das Spiel war jetzt nicht vorhanden. Eine weitere GGE brach wieder mit dem selben Fehler ab. Meine Herleitung: Frank hat aus Unkenntnis und falscher Annahme der Poti am Gangsteller sei defekt, diesen getauscht. Der tauchte ja vorher auch im FS auf. Mit Sicherheit war aber schon vorher das Spiel des Hebels auf der Welle das Problem, nicht das Poti. Meine Vermutung: beim Wechsel des Potis wurde die Nut am Gangsteller nicht getroffen, deshalb sind nach wie vor die Werte aussserhalb der Toleranz. Nachtrag: die Fehler vom Wählhebel tauchen nicht mehr auf. -
6
[1.4 TDI AMF] Antriebswelle schlägt
Würde ich nur machen wenn man Zugang zu einer flex mit csd Scheibe hat und Schraubstock. und zusätzlich in primer, lack und Klarlack investieren will. Sonst einfach mit der Drahtbürste drüber und mit Sprühlack benebeln der grad zur hand ist.. -
744
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Ich hab vor einem Jahr 170€ mehr gezahlt weil ich 5 linke Scheinwerfer für meine A2 gebunkert hatte und dachte die werden eingestellt…
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.