Jump to content

Wassereinbruch hintere Tür (rechts)


charlottevictoria

Recommended Posts

Reine Vermutung, aber ich glaube von Innen.

 

Also das sieht aus, als wenn die Wasserabläufe, unten in der Tür, verstopft sind, und sich demzufolge das Wasser in der Tür sammelt.

Mach mal die Verkleidung ab und schau nach.

Link to comment
Share on other sites

Türverkleidung abbauen und den Aggregateträger / silberne Aluplatte neu abdichten. Die originale Abdichtung löst sich mit der Zeit auf. Teilweise wird diese auch nach Reparaturen nicht wieder richtig instandgesetzt.

Ich nutze dafür Karosseriedichtband.

Link to comment
Share on other sites

Schau einfach mal unter die Tür, dann findest du die schon! :D

 

NUR freistochern würde ich nicht unbedingt, sondern auch von innen schauen.

Wenn du nur stocherst wir die Ursache ja nicht entfern, sondern nur verschoben und kommt eventuell zurück.

 

Außerdem würde ich wissen wollen, wie sich der Schaden innen darstellt.

Link to comment
Share on other sites

vor 55 Minuten schrieb Unwissender:

Am wichtigsten ist aber die Abläufe unten in der Tür zu überprüfen!

Die werden zu sein.

Wenn die offen wären, würde dieser Schaden nicht entstehen, auch nicht, wenn die Dichtung der Aluplatte defekt ist.

...ich würde behaupten, dass auch ohne verstopfte Abläufe das Ganze passieren kann.

Durch die fehlerhafte Abdichtung der Aluplatte kommt Wasser auf die Verkleidung und durch die Kapillarwirkung zieht es dann hoch. Wenn das Ganze dann noch eine Weile unbemerkt bleibt, sieht es so aus wie auf dem Foto.

Die Abläufe zu prüfen und ggfalls auch angesammelten Dreck zu entfernen, wenn man das Ganze eh neu abdichtet, halte ich trotzdem für eine gute Idee.

Link to comment
Share on other sites

also, hab die Verkleidung ab. 

Dort wo der Pfeil ist, isses an der Dichtung feucht.

 

Die beiden kleinen Abläufe sind aber meilenweit weg und erwecken den Verdacht, den Hohlraum unter dem Blech zu entwässern. 

Welches Teil erregt nun den Verdacht, undicht zu sein?

Wassereinbruch_2021_06_05_b.jpg

Wassereinbruch_2021_06_05_c.jpg

Link to comment
Share on other sites

sollte die grooooooße silberne Platte abgeschraubt werden müssen,

beschäftigt mich nun noch die Frage, was es mit den drei "Bolzen/Nieten" auf sich hat,

die durch die drei roten Feile gekennzeichnet sind.  Gehen die raus, wenn man die schwarzen kleinen Halteschrauben des Blechs entfernt?

 

--- kann man dann das Türüffnungskabel "einfach" rausziehen?

 

... gibt's ggf. einen Beschreibung? 

Link to comment
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb charlottevictoria:

sollte die grooooooße silberne Platte abgeschraubt werden müssen,

beschäftigt mich nun noch die Frage, was es mit den drei "Bolzen/Nieten" auf sich hat,

die durch die drei roten Feile gekennzeichnet sind.  Gehen die raus, wenn man die schwarzen kleinen Halteschrauben des Blechs entfernt?

 

--- kann man dann das Türüffnungskabel "einfach" rausziehen?

 

... gibt's ggf. einen Beschreibung? 

Ja klar, die Alu Platte muss ab, das ist ja gerade der entscheidende Punkt.

Die Bolzen brauchst du, in dem Zusammenhang, nicht beachten.

Ja, das Türöffnungskabel kann man herausziehen (einfach ist relativ).

Link to comment
Share on other sites

VIEL SPASS!

Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen. 
Das Zeug ist ganz großer Mist, wie ICH finde. Das benutze ich nie wieder. 
Bloß nicht bei warmen Wetter verarbeiten. 
Und am besten vorher 24 Stunden in den Kühlschrank legen. 

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb charlottevictoria:

ich hab jetzt dieses Band mit 5mm Querschnitt bestellt und mache weiter, wenn es da ist ...

 

Ich wünsche Dir Geduld, Umsicht und eine ruhige Hand. Diese Arbeit kann an die Nerven gehen - ist aber schaffbar.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.