Jump to content

[1.4 BBY] Sicherung 42 fliegt "brennt" immer durch


SpiralOx
 Share

Recommended Posts

Moin,

 

Bei meinem Audi A2 mit OSS ist jetzt 2x hintereinander die Sicherung 42 durchgebrannt. Fensterheber vorn, OSS, Heckklappe und ZV funktionieren nun nicht. Leider hab ich keine Sicherungen mehr vorrätig aber neue sind unterwegs. Jetzt kann es natürlich sein, dass es einfach Zufall war und die dritte Sicherung nicht durchbrennt, aber falls nicht... Woran kann es liegen? Hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem? Ich hab mal vor Jahren den Heckklappen-Moter getauscht und könnte mir vorstellen, dass der evtl jetzt Fehlfunktionen hat und dadurch einen Kurzschluss verursacht. Oder ist das Blödsinn?

Was denkt ihr?

Link to comment
Share on other sites

Fliegt die Sicherung direkt nach dem Einsetzen wieder oder "irgendwann"?
Heißer Kandidat wäre der Türkabelbaum vorn links im Türfalz an der A-Säule. Durch das häufige Öffnen/Schließen der Fahrertür kann es hier zum Kabelbruch inklusive Kurzschluss kommen.
Ähnliches wäre an der Heckklappe denkbar.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.4 BBY] Sicherung 42 fliegt "brennt" immer durch

So genau weiß ich das nicht wann es raus fliegt. Als ich gestern das erste mal wechselte funktionierte erst alles wieder... also Fensterheber liefen ohne Probleme, OSS öffnete und schloß sich und ZV ging. Dann heute als ich los fahren wollte ging auch alles... zumindest ZV und Heckklappe.  Dann während dem fahren wollte ich die Fenster öffnen und nix ging. Sozusagen habe ich als letztes die Heckklappe geöffnet und geschlossen. Sobald ich neue Sicherungen habe werd ich sehen wann es rausfliegt. Beim ersten wechseln habe ich ja keinen "Stresstest" gemacht da ich erstmal froh war dass es ging und ich dachte das wars.

Aber danke erstmal für die schnellen Antworten. 

Link to comment
Share on other sites

Kleines Update: Also hab jetzt endliche neue Sicherungen und bis jetzt ist die Sicherung nicht raus geflogen, aber ich habe auch den Stellmotor für das Heckklappenschloss ausgebaut da der kaputt zu sein scheint... Also vermute ich ganz stark, dass er auch die Ursache war.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Am 28.6.2021 um 12:42 schrieb Mankmil:

Fliegt die Sicherung direkt nach dem Einsetzen wieder oder "irgendwann"?
Heißer Kandidat wäre der Türkabelbaum vorn links im Türfalz an der A-Säule. Durch das häufige Öffnen/Schließen der Fahrertür kann es hier zum Kabelbruch inklusive Kurzschluss kommen.
Ähnliches wäre an der Heckklappe denkbar.

 

Am 1.7.2021 um 12:44 schrieb SpiralOx:

Kleines Update: Also hab jetzt endliche neue Sicherungen und bis jetzt ist die Sicherung nicht raus geflogen, aber ich habe auch den Stellmotor für das Heckklappenschloss ausgebaut da der kaputt zu sein scheint... Also vermute ich ganz stark, dass er auch die Ursache war.

Kabelbruch oben links in def Heckklappe, heute repariert und alles wieder in Ordnung 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.