Jump to content

Originalradio Audi Concert 2 bringt keinen Ton raus


Der Renner

Recommended Posts

Hallo Leute,

 

meinen A2 habe ich letztes Jahr mit einem Blaupunktradio gekauft.
Nun habe ich mir einen originalen Audi A2 Concert 2 Radio zugelegt und wollte den serienmäßig verbauten Radio gegen den Blaupunkt Radio tauschen.
Alle Steckverbindungen passen genau und der Radio hat nach dem umstecken auch funktioniert, doch habe ich dann die Stecker noch einmal abnehmen müssen und beim erneuten draufstecken kam kein Ton mehr aus dem Radio.
Und wenn ich den Zündschlüssel abstecke und wieder die Zündung an mache, kommt oft die "SAFE" Aufschrift im Display und man muss den Radiocode eingeben.
Seit dem ist die Situation unverändert, den Blaupunktradio habe ich zum testen noch zwei mal angesteckt und dieser funktioniert einwandfrei.
Stecker sind ohne Wackelkontakt.
Woran kann das liegen, der Concert Radio funktioniert einwandfrei, bis auf das kein Ton raus kommt.
Über VCDS kann der Radio nicht ausgelesen werden.

Ich bitte um euere Hilfe, da ich selber nicht mehr weiter weiß.

 

Vielen Dank und schöne Grüße

 

Niklas

(Der Renner)

 

Link to comment
Share on other sites

Wenn zuvor ein Blaupunkt-Radio verbaut war, so war es nötig, Dauerplus und Zündplus zu wechseln, damit dieses ordnungsgemäß funktioniert. Das kann man durch Umpinnen im Stecker machen oder man verwendet einen Adapter, der die beiden Leitungen vertauscht. Schau mal nach, ob da noch so ein Adapter drauf ist. Ansonsten müssen Dauerplus und Zündungsplus wieder zurückgetauscht werden.

 

Erklärung: Dauerplus sorgt dafür, daß zum einen die Senderspeicher erhalten werden und zum anderen, daß Du den Code nicht ständig neu eingeben mußt. Das Abziehen des Zündschlüssels unterbricht Zündungsplus und schaltet das Radio ab. Vertauscht man die beiden Leitungen, wird durch das Abschalten der Zündungplusleitung der Kontakt für Dauerplus eben nicht mehr versorgt und das Radio verliert die Senderspeicher und ebenso den Code.

 

Leider hat der VW-Konzern hier wieder einmal eine Abweichung von der Norm verbaut, natürlich hauptsächlich, um eine Nachrüstung zu erschweren, indem eben ein Adapter benötigt wird oder die Dauerplus und Zündungsplus Kontakte umgepinnt werden. Auch das abnormal breite Formal soll diesem Zweck dienen. Hier braucht man auch einen Einbausatz, um die Breiten anzupassen.

 

Gruß

 

Uli

Link to comment
Share on other sites

Schau mal auf die Steckerbelegung. Ich glaube der BOSE Pin war das Problem. Dort liegt sicher ein Kabel drauf. Sobald du das auspinnst, kommt auch Ton.

Zusätzlich natürlich noch prüfen, ob Dauerplus und S-Kontakt korrekt am Radio anliegen sowie die CAN-Leitungen. 

 

Der Radio-Code wird nämlich im KI abgelegt, so dass dieser künftig nicht mehr eingegeben werden muss.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Deichgraf und Mankmil,

 

vielen Dank für euere Hilfe.
Den A2 hat gerade meine Schwster, wenn er morgen wieder da ist, werde ich die beiden Sachen gleich mal anschauen.
Mit S-Kontakt ist "S-GND" gemeint?
Und wie werden Dauerplus und Zündplus auf der Pinbelegung abgebildet?

Gebt es einen Trick, wie ich die Stecker am besten auspinen kann?

 

Vielen Dank

 

Niklas

Link to comment
Share on other sites

S-Kontakt ist der Schlüsselkontakt, sofern noch am Radio vorhanden. Das ist ein dünnes gelb/rotes Kabel. Das Radio geht nämlich erst aus, wenn man den Schlüssel abzieht.

Bei späteren Baujahren wird das Radio dann über den CAN Bus gesteuert.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hi Leute,

 

hier die LÖSUNG DES PROBLEMS:

 

Wie ihr oben schon geschrieben habt, führte ein gelbes Kabel zu dem BOSE Kontakt am Radio.
Dieses Kabel habe ich ausgepinnt und blindgelegt und nun funktionieren die Lautsprecher wieder, es kommt wieder Ton raus.
Damit der Radio auch bei ausgeschalteter Zündung funktioniert und nicht immer die Aufschrift SAFE beim starten des Radios erscheint, habe ich das Rot-Weiße   Kabel (das einfach so rumlag) an den Pluskontakt des Radios ein gepinnt und das Gelbe Kabel, das wahrscheinlich Dauerplus war blindgelegt.
Was ich noch dazusagen will, ist das der Vorgänger, der den Blaupunktradio eingebaut hat, hier ganz schön gewütet hat, also kann es sein, dass die Kabelfarben bei meinem A2 nicht original sind.

 

Ich danke allen noch einmal, die so hilfsbereit waren. Ich freue mich jedes Mal, wenn sich hier im Forum geholfen wird. Top Arbeit.

 

Schöne Grüße

 

Der Renner

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.