Jump to content

[1.2 TDI ANY] Start-/Stop Funktion Motor startet sporadisch nicht mehr nach Stop


HognDor
Go to solution Solved by HognDor,

Recommended Posts

Hallozusammen,

ich habe schon mal etwas gestöbert, zu meinem  derzeitigen Thema habe ich allerdings noch nichts Eindeutiges gefunden. Das Problem: Der Motor geht wie gewohnt durch die Start-Stop Funktion im Stillstand aus. Nach dem Loslassen der Bremse startet der Anlasser nur kurz und dann tut sich nicht mehr. Es ist so ähnlich wie bei der aktiven Wegfahrsperre: Anlasserdreht kurz den Motor durch und das wars. Dann geht nur noch manuelles Starten. Das Verhalten lässt sich nicht reproduzieren und tritt manchmal bei jedem Stop auf, ein anderes Mal funktioniert alles einwandfrei. Ich habe im Forum gelesen, dass der Bremslichtschalter am Bremspedal auch beim Start-/Stop eine Rolle spielt.  Kann das vielleicht etwas mit dem Problem zu tun haben?  Ich habe noch einen neuen Bremslichtschalter herumliegen. Vielleicht tausche ich den mal aus. Ich werde morgen auch mal den Fehlerspeicher auslesen. Eventuell hat ja jemand  ein gleiches Problem gelöst.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Karat21,

vielen Dank für deine Antwort. Ich bin nicht so fit mit dem Messen der einzelnen Komponenten. Entsprechend kann ich deinen Rat nur sehr begrenzt folgen. Was ist der Hintergrund den Kupplungsnehmerzylinder elektrisch zu checken? Was hältst du vom Austausch des Bremslichtschalters? Ist schnell durchgeführt und kostet fast nichts.

 

 

 

Am 3.7.2021 um 14:14 schrieb maxxl:

Tritt das Problem nur bei Start Stop auf, oder hin und wieder mal bei normalem Starten?

Es tritt nur beim Starten nach dem Stop durch die Start-Stop-Funktion auf allerdings nicht reproduzierbar, mal geht es eine Phase einwandfrei, mal geht es nicht..

Link to comment
Share on other sites

Bei mir betätigt die Start-Stop-Automatik den Anlasser und dreht den Motor kontinuierlich durch, ohne dass der Motor ins Laufen kommt. Wenn der Motor nicht zackig selbstständig läuft, bringt länger orgeln lassen (15 - 20 Sekunden) auch bei mir nichts mehr. Erst nach Ausschalten der Zündung und Starten in N oder P funktioniert er dann wieder bei sofort bei der ersten Umdrehung der Kurbelwelle.

 

Ich hatte das mit meinem alten KNZ und hab es immer noch mit dem Hall-KNZ. Ich hab das Gefühl, dass es eher auftritt, wenn der Motor heiß ist. Das muss aber nicht im Zusammenhang stehen.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb HognDor:

Hallo Karat21,

vielen Dank für deine Antwort. Ich bin nicht so fit mit dem Messen der einzelnen Komponenten. Entsprechend kann ich deinen Rat nur sehr begrenzt folgen. Was ist der Hintergrund den Kupplungsnehmerzylinder elektrisch zu checken? Was hältst du vom Austausch des Bremslichtschalters? Ist schnell durchgeführt und kostet fast nichts.

Wenn die Werte (Voltzahl) springen oder soll man es zappeln nennen. Reicht es wenn diese ausserhalb der Toleranz liegen und der Startvorgang wird unterbrochen. Beim zweiten oder dritten Versuch evtl. in der N Stellung passt der Wert wieder und du kanst Deinen 1.2er man. Starten.

Wurde Kupplungsnehmerzylinder schon mal getauscht?

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • Solution

Hallo zusammen,

ich wollte Euch kurz über den weiteren Verlauf des Problems mit der Start-Stop-Funktion berichten.

Nachdem die Fehlfunktionen zugenommen haben, inzwischen ging der Motor beim Halten nicht nur im ECO-Betrieb aus, sondern auch im "Normalbetrieb" und das Starten in "N" mehrere Versuche erforderte, habe ich kurzerhand mit Herrn Otto in Aachen Kontakt aufgenommen. Nach der Schilderung des Problems hat er spontan auf die inzwischen 310000km alte Kupplungsmechanik (Führungshülsen etc) getippt. Er hat sie in der letzten Woche getauscht, nebenbei wurde dabei auch die Kupplungsscheibe erneuert , Grundeinstellung  gemacht  und alles ist wieder im grünen Bereich. Meine Kugel rollt wieder ohne Probleme. Schön, dass man einen Experten in Reichweite hat.

 

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.2 TDI ANY] Start-/Stop Funktion Motor startet sporadisch nicht mehr nach Stop

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 107

      Interesse an Elektroumbausätzen, Workshops, Mietakkus, Leasing?

    2. 3

      Motor ruckelt bei Kaltstart 1.2 ANY

    3. 17

      Holz-Leder-Dreispeichenlenkrad neu beziehen lassen - eure Meinung

    4. 1175

      LED anstelle H7

    5. 9

      Schlüsselboard als A2-Silhouette

    6. 4

      1.6 FSI ruckelt kurz und kommt dann mit einem Bündel an Fehlern

    7. 4

      1.6 FSI ruckelt kurz und kommt dann mit einem Bündel an Fehlern

    8. 3

      AUA, 1.4: 17550-Lasterfassung, P1142-35-10-Grenze unterschritten-Sporadisch, 17961-Signal Höhengeber/Saugrohrdruck. P1553-35-10-unplausibles Verhältnis-Sporadisch

    9. 1175

      LED anstelle H7

    10. 98

      [1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.