Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich bin neu hier und freu mich, dass es dieses Forum gibt. Nach langem Warten und Überlegen habe ich mir nun auch endlich einen A2 gekauft, in der 3L Diesel Variante mit Automatik.

 

Und gleich meine erste Frage erscheint mir selbst etwas kurios oder ich blamiere mich gleich richtig, aber ich finde an dem Wagen keine Vorrichtung, um den Tankdeckel zu öffnen. Normalerweise sollte es ja ein kleiner Taster an der B-Säule auf der Fahrerseite sein. Dort befindet sich aber nur einer, dessen Piktogramm auf die Alarmanlage im Innenraum (ausschalten!) verweist. Der hat scheinbar auch keine nachvollziehbare Funktion, wenn ich darauf drücke. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, wo der entsprechende Schalter zu finden wäre. Gab es jemals eine Serie, bei der dieser Taste woanders platziert wurde? Online finde ich leider nichts dazu uund den Verkäufer erreiche ich gerade auch nicht.

In der Zwischenzeit behelfe ich mir mit der manuellen Öffnung durch den Kofferraum, aber das sollte früher oder später mal eleganter funktionieren.

 

Ich freu mich auf Eure Tipps und Antworten und bedanke mich vorab.

Bearbeitet von Automatiker
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.8.2021 um 08:10 schrieb Automatiker:

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, wo der entsprechende Schalter zu finden wäre. Gab es jemals eine Serie, bei der dieser Taste woanders platziert wurde?

Aufklappen  

 

Nein. Der Tankdeckelschalter wurde immer an der B-Säule (Fahrerseite) verbaut.

 

  Am 21.8.2021 um 08:10 schrieb Automatiker:

Dort befindet sich aber nur einer, dessen Piktogramm auf die Alarmanlage im Innenraum (ausschalten!) verweist.

Aufklappen  

 

A2s mit DWA haben an der B-Säule zwei Schalter: Einen zum Deaktivieren der DWA und einen zur Tankdeckelentriegelung.

 

Wenn dein A2 an der B-Säule nur einen einzigen Taster hat, dann kann das nur der für die Tankdeckelentriegelung sein. In diesem Fall würde ich vermuten, dass ein Vorbesitzer den Schalter getauscht hat und nicht auf das richtige Piktogramm geachtet hat.

 

Dass dieser Schalter nicht funktioniert kann drei Hauptursachen haben:

  1. Der Schalter ist defekt
  2. Kabelbruch
  3. Der Kontaktschalter im Türschloss ist kaputt. Erklärung: Der Tankentriegelungstaster funktioniert nur bei geöffneter Tür. Wenn der Konaktschalter des Türschlosses aber defekt ist und nicht erkennt, dass die Tür geöffnet ist, geht das Steuergerät davon aus, dass die Tür geschlossen ist und entriegelt somit den Tankdeckel nicht. Am einfachsten kannst du das Prüfen, in dem du die Fahrertür öffnest und nachsiehst, ob im Tacho die geöffnete Tür angezeigt wird oder das Innenraumlicht angeht.
Bearbeitet von MustPunish
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die sehr umfassende und konstruktive Erklärung. Ich denke 3. fällt aus, also bleiben noch die anderen beiden Möglichkeiten zum Überprüfen.

Bearbeitet von Automatiker
  • Nagah änderte den Titel in Kein Tankdeckelöffner?
Geschrieben

Was auch noch möglich ist:

Ein beginnender Defekt des Komfortsteuergerätes.

Einfacher Test: Die Batterie für ca. 15 Minuten abklemmen und danach anklemmen. Wenn der Tanköffnungsknopf dann wieder funktioniert liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit am Komfortsteuergerät.

 

Geschrieben

... gut, aber wenn er weiterhin nicht funktioniert, ist wohl einer der zuvor genannten Gründe wahrscheinlicher.

Den Taster kann ich  wahrscheinlich nur überprüfen, indem ich einen, als funktionierend getesteten , einbaue. ..

Geschrieben
  Am 28.8.2021 um 20:21 schrieb Automatiker:

Den Taster kann ich  wahrscheinlich nur überprüfen, indem ich einen, als funktionierend getesteten , einbaue. ..

Aufklappen  

 

Du könntest die beiden Pins 1 (ro/ws) mit Pin 4 (br/ge) mit einem Draht im Stecker überbrücken und schauen, die Tankklappe aufgeht.

 

 

Geschrieben
  Am 28.8.2021 um 20:59 schrieb Automatiker:

Klingt als könnte man den Schalter einfach raushebeln. Ist dem so oder doch aufwendiger?

Aufklappen  

Moin zusammen,

geht einfach rauszuhebeln, ich hatte vor Jahren auch schon mal einen defekten Schalter für den Tankdeckel und nachdem das Teil gewechselt war, klappte es auch wie es soll.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.