Zum Inhalt springen

Lichtschalter defekt Fernlicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

ich habe mal eine Verständnisfrage zum Lichtschalter im Zusammenhang mit dem Fernlicht. 

Ich habe mir einen originalen Lichtschalter auf silbernen Drehknopf (Polo 6R Knopf gegen den vom A2 getauscht) umgebaut. 

Nachdem ich ihn eingebaut und getestet hab, funktionierte alles wunderbar. 

Gestern Abend im Dunkeln bemerkte ich dann, dass das Fernlicht nicht mehr funktioniert. Der Lenkstockschalter rastet ganz normal ein aber die Scheinwerfer blenden nicht auf und die blaue Kontrollleuchte bleibt dunkel. 

Komischerweise funktioniert aber die Lichthupe. Auch die blaue Kontrollleuchte geht dabei an. 

Ich habe dann zu Hause meinen alten Lichtschalter wieder eingebaut und das Fernlicht funktioniert wieder einwandfrei. 

Also denke ich, dass der Lichtschalter kaputt ist. Was ich aber nicht verstehe, ist warum das Problem auftritt. Ist es nicht so, dass Fernlicht über den Lenkstockschalter betätigt wird und eigentlich nichts mit dem Lichtschalter zu tun hat? Der Lenkstockschalter kann aber nicht kaputt sein, da die Lichthupe ja geht und auch das Fernlicht mit dem ursprünglichen Lichtschalter. 

Ich würde halt gern den "gepimpten" Schalter wieder einbauen aber auch nicht azf Fernlicht verzichten. 

Weiß zufällig jemand, was das Problem mit dem Schalter sein könnte? 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Titus II:

Der Lenkstockschalter kann aber nicht kaputt sein, da die Lichthupe ja geht und auch das Fernlicht mit dem ursprünglichen Lichtschalter.

 

Na klar  - Lichthupe ist das eine - Fernlicht einschalten das andere. Ich tippe mal das dein Polo Lenkstockschalter grütze bzw. eventuell anders beschaltet ist.

Geschrieben

Ich habe keinen Polo Lenkstockschalter drinnen... 

Das Einzige, was ich gemacht habe, war ein Drehschalter vom Polo an den originalen A2 Lichtschalter zu bauen. 

Technisch habe ich nichts verändert... 

Geschrieben

Der Lichtschalter ist wie ein Schlüssel aufgebaut. Wenn du den Drehregler mit dem Stab verwendet hast, dann kann es sein daß er nicht alle Funktionen freigeben kann. 

Ein ähnliches Problem hatte ich  den Lichtschalter vom Audi A2 ohne NSW mit einem Lichtschalter vom Golf 4 ohne NSW kreuzen wollte. 

Bei mir ging danach das Licht einfach nicht mehr aus. 

 

Was du machen könntest ist den Drehstab vom a2 mit der Kappe vom Polo zu verbinden,  vorausgesetzt die Aufnahmen sind kompatibel. Aber beachte nicht jeder Drehregler hat die selbe Entriegelung Mechanik um den Schalter wieder aus dem Armaturenbrett zu bekommen 

Geschrieben

Danke für die Tipps. 

Ich habe den Stab nicht getauscht, sondern den alten Schalter abgesägt und den vom Polo auf den A2 Stab (ich hoffe es ist verständlich... 😉) gesetzt. 

Allerdings hatte ich den Schalter auch komplett auseinander gebaut. Vielleicht habe ich beim Zusammenbau den Stab nicht richtig eingesetzt...? 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 163

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 10.696

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    3. 1

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    4. 1

      Jackpads A2

    5. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    6. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    7. 81

      Liste CAN-IDs

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.