Zum Inhalt springen

brems warnung blinkt, alle lampen an


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat mir heute getroffen - schaffe gerade 103 auf eine strecke, plötzlich auf ein unebenheit "peeeeiiiip" - bremswarnung BLINK BLINK BLINK - alle lampen an, MSG usw; langsamer gefahren, motor aus, wieder ein - alles klar. kein nachricht im fehlerspeicher, nichts - und dann fuhr er normal nach hause.

 

wat ist'n denn? dachte es könnte mit mein "offroad aktivitäten" zusammenhängen (nicht asphaltierten strassen), aber so weit war's wiederum auch nicht, nur 12km oder so...

 

hmm. ideen?

 

Bret

Geschrieben

hallo, bretti,

 

kann dir leider keinen tipp geben. aber neugierig bin ich geworden, als ich deinen beitrag gelesen habe: wie liest man denn den fehlerspeicher ab????

muss man dafür nicht in eine werkstatt? dachte ich immer....

 

 

gruß. :rolleyes:

Geschrieben

Das hört sich für mich sehr nach einem kurzzeitigen Ausfall vom Antriebs-CAN an.

 

Solange nichts im Fehlerspeicher eingetragen ist, solltest Du beruhigt weiterfahren können.

 

Gruß, MacMaus.

Geschrieben

ist wohl wie am computer... manchmal macht er sachen, die man selbst als auskenner nicht versteht. wenns dann allerdings um bremssysteme u.ä. geht ist das natürlich ärgerlich - aber wenn tatsächlich etwas defekt wäre, müsste die meldung auch beim nächsten start da sein - genauso wenn ein sensor defekt wäre.

ursachen für so etwas zu suchen ist fast unmöglich. wenns kein softwarehänger war wäre z.b. eine überspannung oder ein "kleiner" kurzschluss denkbar.

Geschrieben

also....

 

ja, ein CAN-ausfall kann ich nachvollziehen, nur ich wundere mich etwas woher es gekommen ist.

 

noch habe ich auch kein möglichkeit onboard der OBD nachzufragen, aber in den nächsten Wochen wird sich das ändern, weil dann habe ich 2x RS232 ports auf mein On-Board PC. da werde ich warscheinlich schon mein OBD permanent anstöpseln ;)

 

woher ich weiss das es kein nachricht im speicher gibt? ganz einfach. der Motorwarnleuchte ist wieder ausgegangen; der wäre noch an wenn es ein fehler im Speicher gegeben hätte.

 

kurzschluss hätte ich auch im kopf - wegen mein vorderbremsen / möglicher fremdkörper darin o.ä.... ich werde mal beobachten.

 

danke für die kommentare bisher

 

Bret

Geschrieben
Original von bretti_kivi

woher ich weiss das es kein nachricht im speicher gibt? ganz einfach. der Motorwarnleuchte ist wieder ausgegangen; der wäre noch an wenn es ein fehler im Speicher gegeben hätte.

 

Das hat nichts zu sagen! Es gibt genügend Fehler im Fehlerspeicher, die nicht per Warnlampe angezeigt werden (z.B. Warnungen). Auch sporadische Fehler werden im Normalfall nicht im Kombi angezeigt.

 

Gruß, MacMaus.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hast Du die Ursache nach den ganzen Jahren denn gefunden? Ich habe nur diesen Thread darüber finden können und bin seit Kurzem selber betroffen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Was sind das für Stecker/ Leitungen?

    2. 37

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    3. 37

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 0

      Axialgelenk (Spurstange)

    5. 25

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 15

      Benzinpumpe / Kraftstoffpumpe

    7. 37

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    8. 2

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    9. 19

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

    10. 37

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.