Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist passiert...mein erstes mal....

 

eben vor 5 min. ist mir ein nettes junges Mädel mit ihrem Polo hinten drauf gefahren, weil abbremsen musste, da einer links abbiegen wollte. Ich ales rechts ran, sie auch, gucke und...ich sehe nichts. gar nichts. noch weniger als nichts. nicht einmal ein Kratzer... Das nenne ich Vorsprung durch Technik.

Habe zur Vorsicht aber Name und Adresse vom Perso abgeschrieben. Man weiß ja nie.... SO schönes Wochenende. Und ich gehe erstma gucken ob ich nicht doch was übersehen habe.

Geschrieben

tja da habe ich mich wohl zu früh gefreut.....

ein Spannungsriss vom verbiegen und 2 lange aber dünne Kratzer...

War grad in der Werkstatt und da ich schon ne kleine beule in der Kerbe habe muss der ganze Stoßfänger neu. Tja da wirds wohl nichts mit nem Eis essen...

Geschrieben

Tja dann hoffe ich mal, dass Du die Sache noch geregelt bekommst und sich die Dame nicht rausredet. Zeugen hast Du sonst keine oder?

 

Hat der Polo denn Spuren davongetragen, an denen man den Unfall nachweisen könnte?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Hallo 'Bisher Mopedman',

 

falls es ein heftigerer Aufprall war, schau Dir auch mal Deine beiden hinteren Türen an ! Entlang der unteren Zierleisten und ca. 10 cm vom hinteren Türende. Sind da Dellen vorhanden ? Wenn sich der Straßenasphalt in Deinen Türen spiegelt, ist die Spiegelung gleichmäßig oder sieht es so aus, als ob die Türen im Bereich des hinteren unteren Endes bzw. darüber 'verbogen' wären ? Kontrollier das mal vorsichtshalber.

Geschrieben

Viel wichtiger ist mal die Stoßstange abzunehmen und darunter zu schauen!!!!!

Hatte mal vor Jahren einen Unfall mit einem anderen Fabrikat. Die Stoßstange war wieder völlig in ihren normalen Zustand "gepoppt".

 

Wollte es schon fast darauf beruhen lassen....

 

Nachdem die Werkstatt die Stoßstange abgenommen hat kam der darunter liegende Schaden zum vorschein. Damals immerhin fast 1500DM

Geschrieben

ja mit solchen Unfällen kann man schön die Urlaubskasse auffüllen nun brauchst du bloß noch nen guten Gutachter und dann sind ruck zuck paar Euros weg.

 

Leihwagen, Verdienstausfall, Abwertung des Restwertes Kilometergeldpauschale usw...

Geschrieben
Original von Seicodad

Viel wichtiger ist mal die Stoßstange abzunehmen und darunter zu schauen!!!!!

Hatte mal vor Jahren einen Unfall mit einem anderen Fabrikat. Die Stoßstange war wieder völlig in ihren normalen Zustand "gepoppt".

 

Wollte es schon fast darauf beruhen lassen....

 

Nachdem die Werkstatt die Stoßstange abgenommen hat kam der darunter liegende Schaden zum vorschein. Damals immerhin fast 1500DM

 

Kann mich dem nur anschließen...

 

Der Schaden versteckt sich meist hinter der Stoßstange. Das weis ich aus eigenen Erfahrungen. Uns kam schon zweimal von hinten einer zunahe. Von Außen war kaum etwas zusehen, und trotzdem war es beidemale ein Schaden mit 4-stelligen Rechnungsbeträgen.

 

Melde den Unfall umgehend ihrer Versicherung. Wenn du diese nicht kennst, hilft dir deine Versicherung weiter. Das heist noch nicht, das der Schaden über die Versicherung bezahlt werden muß. Deine Unfallgegnerin hat zum Schutz vor einer Prämienerhöhung die Möglichkeit den Schaden selbst zu zahlen.

 

Viel Erfolg und keine böse Überraschungen.

 

Der Sachse.

Geschrieben

Ich würde dann gleich ne Stossstange mit Sensoren für PDC einbauen lassen. Damit es sich wenigstens lohnt für Dich.

 

Mütze - der 1.2er fährt

Geschrieben

Ich hatte kurz nach Erwerb meines Exemplars auch einen Unfall. Ein entgegenkommender Klein-LKW verlor ein Eisenteil. Das Teil hat's unter mein Auto gehaut. Der Fahrer konnte nicht ermittelt werden, da ich ihn im ersten Moment des Schocks leider nicht verfolgt habe. Gott sei Dank ist nur der Lack ganz links an einer kleinen Stelle verkratzt. Hatte bei dem Knall schon angst,der ganze Unterboden wäre weg. Ist aber nichts weiter passiert.

 

Matze :Hofnarr:

Geschrieben

... den Effekt kenn ich, aber leider jagt man sich auf diese Weise ein bisschen selbst ins Bockshorn.

Ein 3er Cabrio ist mir in "Nordschwabing" an der Ampel hinten reingefahren. Am A2 (mein alter) war absolut nix zu sehen, die Nase vom BMW sah böse aus (Niere, Scheinwerfer, Haube, Stoßfänger). Die Markenkleidung tragende jugendliche Straßenbevölkerung mit südosteuropäischer Herkunft kommentierte das anerkennend mit "Krass, so ein kleines Auto und nix passiert".

Leider war doch was passiert. Nicht nur, dass der Stoßgänger einen Riss und Lackkratzer hatte, wie sich bei der nächsten gründlichen Wäsche zeigte - die Prallbox darunter hatte auch was abbekommen.

Also: Augen auf bein Heckaufprall...

Geschrieben
die Prallbox darunter hatte auch was abbekommen.

 

Ja! Gerade die hinter den reversiblen Stoßfängern liegenden Teile können auch dann größere Schäden aufweisen, wenn am Stoßfänger nichts oder wenig zu sehen ist. Immer genau untersuchen (lassen), Stoßfänger und andere Teile ggf. demontieren, sonst sieht man nicht allles.

 

lim

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.