Jump to content

Recommended Posts

Guest unregistered user
Posted

Hi,

das wird nicht gehen mit dem ECO-Taster das es ein Taster ist und kein Schalter !

 

Desweiteren kann man im Falle eines Unfalls mit der Versicherung Prbleme bekommen wenn die merken das man während dem Fahren TV/DVD/Video schaut. (wenn sie es merken)

 

Gruß

MisterX

Posted

Stimmt,das hatten wir schon mal....Wir haben bei einem Stammtisch auch schon mal über das Thema gesprochen und da haben wir das auch festgestellt ...aber eine anderen Schalter einzubauen oder zu belegen geht bestimmt.

Posted

... TV gucken während der Fahrt, mal ehrlich, ist das sinnvoll ?( . Ich meine ja nur wegen der Unfallgefahr.

 

 

Gruss

Holger :P - der auf sowas verzichten kann ;)

Guest unregistered user
Posted
Original von schniggl

wo ein wille ist ist auch ein weg: einen taster kann man schon als schalter benutzen. vorausgesetzt ist natürlich eine kleine schaltung: http://www.modding-faq.de/index.php?artid=2510

 

 

Hi,

mir ist das schon klar ! So eine Schaltung zu bauen ist auch kein Problem, und von Audi gibt es auch ein Erhaltungsrelais das man verwenden könnte, aber nur einfach den Taster zu verwenden geht nicht.

Und die jenigen die mit einem Lötkolben nicht umgehen können hätten sich womöglich so einen Taster gekauft und würden ich dann ärgern das alles nur so lange funktioniert wie man den Taster gedrückt hält.

 

Gruß

MisterX

Posted
... TV gucken während der Fahrt, mal ehrlich, ist das sinnvoll . Ich meine ja nur wegen der Unfallgefahr.

Also im Berliner zähfliesenden bzw. stehenden Nachmittagsverkehr kann's auch entspannen und Aggressionen senken... :LDC

 

Gruß wms

Posted

spätestens wenn dvb-t kommt bau ich mir sicher einen lcd ein, bei nachtfahrten eine diskussionssendung hält mich wenigstens wach, oder ev auch ein tatort ist als hörspiel manchmal geeignet.

Posted

Hallo,

 

Ihr wißt ja, dass das Ansehen von TV/Video etc. während der Fahrt für den Fahrer nicht erlaubt ist. Wenn es zu einem Unfall kommt, ist das grob fahrlässig.

 

Und ich glaube nicht, dass man z.B. den Tatort nur als Hörspiel hört. Garantiert wird man dann auch (während der Fahrt) mal einen kurzen Blick riskieren.

 

Ich finde das ganze unverantwortlich. :FLOP:

 

Reicht Euch Radio, CD, MP3 und Co. nicht?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

sorry, aber das ist sicher das geringste übel, denn rauchen und telefonieren lenken sicher bedeutend stärker ab, wie gesagt ich habe kein problem es zu 95% zu hören. ausserdem wenns am armaturenbrett montiert ist kann auch der beifahrer schaun.

habe zuhause meine pc auch ausser sichtweite vom tv und des öfteren im hintergrund eine sendung laufen.

Posted
Original von schilchers

habe zuhause meine pc auch ausser sichtweite vom tv und des öfteren im hintergrund eine sendung laufen.

aber am pc abgelenkt zu sein ist ja nicht schlimm - im gegensatz zzum straßenverkehr.

was seid ihr eigentlihc von beruf? habt ihr denn den ganzen tag bis auf die letzte minute ausgeplant, so dass ihr schon alles neben dem autofahren machen müsst? in der früh auch rasieren beim fahren?

Posted

mit meinem 1-5 tagebart ist das nicht so schlimm, aber sogar das rasieren ist ein zeitproblem. dass ich beim fahren gebüffelt habe war eigentlich meinem lerneifer zu verdanken, immer im letzten moment und meist trotzdem erfolgreich. beim autofahren war damals auch immer die strecke frei, bin spät nachts gefahren. heute sitze ich am beifahrersitz und lerne während meine damalige freundin=jetzige frau mich rumkutschiert.

Posted

mal ehrlich wer hat es sich nicht schön gewünscht im Stau zu stehen und Fernshen oder DVD gucken... ich als Pendler wünsche mir schon sowas...

  • 2 months later...
Posted
Original von misterx
Original von schniggl

wo ein wille ist ist auch ein weg: einen taster kann man schon als schalter benutzen. vorausgesetzt ist natürlich eine kleine schaltung: http://www.modding-faq.de/index.php?artid=2510

 

 

Hi,

mir ist das schon klar ! So eine Schaltung zu bauen ist auch kein Problem, und von Audi gibt es auch ein Erhaltungsrelais das man verwenden könnte, aber nur einfach den Taster zu verwenden geht nicht.

Und die jenigen die mit einem Lötkolben nicht umgehen können hätten sich womöglich so einen Taster gekauft und würden ich dann ärgern das alles nur so lange funktioniert wie man den Taster gedrückt hält.

 

Gruß

MisterX

Posted
Zitat von misterx:

 

mir ist das schon klar ! So eine Schaltung zu bauen ist auch kein Problem, und von Audi gibt es auch ein Erhaltungsrelais das man verwenden könnte, aber nur einfach den Taster zu verwenden geht nicht.

 

 

Meine Frage ist, ob jemand eine Audi-Teilenummer für das Erhaltungsralais und evtl dem Steckergehäuse hat.

 

Ich möchte das Gala-Signal ein- und ausschalten mit einem ECO-Taster.

 

Grüße

Chan

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    2. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    4. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    6. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 591

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    9. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.