Zum Inhalt springen

[1.4 TDI ATL] Turbolader Flansch der Gleiche wie beim 1.9 TDI?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen 

mich würde interessieren,  ob das Flanschbild am Ausgang des 1,4TDI Turboladers das gleiche ist wie beim 1,9TDI.

Weiß das jemand zufällig? 

danke

Geschrieben

Servus,

ach Du hast schon einen 1,4TDI mit VTG.....

 

Schwabe könnte die Dichtung am 1,4 VTG Lader messen und ich die mit 1,9 TDI Garett 15/17 vergleichen, die ich zuhause habe.

Lustigerweise hat der 1,2TDI auch schon einen GT15...hier mit kleiner 41mm Verdichter.

Der 1,9AFN dann auch einen GT15, aber mit mit größeren Verdichter.

Der 130PS PD dann den GT1749.....der passt aber vom "Auspuff" auch auf die AFN...

Noch interessanter ist, das des Auslassflanschbild am Zyl-Kopf vom 3Zyl TDI das selbe wie von den 1,9er 4 Zyl. ist.....

Der damalige Tuningfan hat ja am 1,9 Lader einfach einen Abgaseingang abgeschnitten, zugeschweißt und das an den 1,4 TDI geschraubt.....

Schöner Gruß, Schorsch

PS.: Ich tipp mal drauf, der der VTG Lader Auspuffflansch der gleiche ist wie bei den 1,9ern....

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Schorsch:

Servus,

ach Du hast schon einen 1,4TDI mit VTG.....

 

Noch interessanter ist, das des Auslassflanschbild am Zyl-Kopf vom 3Zyl TDI das selbe wie von den 1,9er 4 Zyl. ist.....

Der damalige Tuningfan hat ja am 1,9 Lader einfach einen Abgaseingang abgeschnitten, zugeschweißt und das an den 1,4 TDI geschraubt.....

Schöner Gruß, Schorsch

PS.: Ich tipp mal drauf, der der VTG Lader Auspuffflansch der gleiche ist wie bei den 1,9ern....

Hmmm, also „einfach“ war eher nicht beteiligt!

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Unwissender:

Hmmm, also „einfach“ war eher nicht beteiligt!

Vielleicht nett gemeinter Beitrag.

Aber das bringt den Bastelbuben  Fragesteller wohl nicht viel weiter.

Abgesehen davon ob es sinnvoll ist aus dem "Hausfrauenauto" A2 richtig Leistung herauszukitzeln.

Und der Anschluss des Laders an den Auspuff dürfte wohl das geringste Problem an einem ambitionierten Tuningprojekt sein.

Würde mich beinahe trauen zu wetten, daß wir wohl nie ein fertiges Fahrzeug mit erfolgreichem Umbau sehen werden (obwohl ich mich darüber sehr freuen würde!).

Geschrieben (bearbeitet)

ich möchte mir nur einen Edelstahl Auspuff schweißen. Für die  downpipe vom turbo zum kat  gibt es 1,9er Edelstahlflanschplatten. Wenn die beim ATL passen wäre es super, da schweißbarer Edelstahl schlecht zu zerspanen ist und ich die Platte eigentlich nicht selbst herstellen möchte.

Und ja, ich weiß, dass das ganze keinen Sinn oder Zweck hat, möchte es aber trotzdem gern machen ;)

Bearbeitet von Typ86
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Schwabe:

Vielleicht nett gemeinter Beitrag.

Aber das bringt den Bastelbuben  Fragesteller wohl nicht viel weiter.

 

Muss es ja auch nicht unbedingt. 
Oder vielleicht bringt es ihn doch etwas weiter.  🤔😀

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Schwabe:

Würde mich beinahe trauen zu wetten, daß wir wohl nie ein fertiges Fahrzeug mit erfolgreichem Umbau sehen werden (obwohl ich mich darüber sehr freuen würde!).

Hast du, in der Vergangenheit, vielleicht nicht verfolgt, aber den hat es schon gegeben. 

Geschrieben

Der Fragesteller und ich werden uns gegebenfalls per PN verständigen und zu einer Lösung kommen.

Danke für die gutgemeinten Vorschläge.

"Konstruktiv" ist das Stichwort.

vor 34 Minuten schrieb Unwissender:

Hast du, in der Vergangenheit, vielleicht nicht verfolgt, aber den hat es schon gegeben. 

Doch, sehr wohl.

Aber ich habe auch mitverfolgt, dass es nicht ganz trivial ist einen 1.9er einzubauen.

Da ist der Übergang zwischen Lader und und Abgasrohr wohl das kleinste Übel.

Jeder wie er mag.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

So der Lader vom heiligen AFN liegt am Küchentisch mit Bemaßung...

Jetzt braucht nur noch der Schwabe aus Günzburg seine 1,4 TDI Dichtung für den Serien VTG Abgasturbolader mit dem MKB ATL konstruktiv vermessen...

 

16661142982522586307598328067124.jpg

Bearbeitet von Schorsch
,
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Schorsch,

super, damit kann ich beim ATL mal gegen messen!

 

ich danke euch allen für eure Hilfe :)

Bearbeitet von Typ86
Geschrieben (bearbeitet)

Hätte mich auch gewundert, wenn die nicht überein bestimmt hätten...Der Russring ,der sich an der Innenseite der Dichtung ansammelt, misst hier auch ca. 50mm...

16661154544346244380723302500710.jpg

Bearbeitet von Schorsch
Bild
Geschrieben
5 hours ago, Typ86 said:

ich möchte mir nur einen Edelstahl Auspuff schweißen. Für die  downpipe vom turbo zum kat  gibt es 1,9er Edelstahlflanschplatten. Wenn die beim ATL passen wäre es super, da schweißbarer Edelstahl schlecht zu zerspanen ist und ich die Platte eigentlich nicht selbst herstellen möchte.

Und ja, ich weiß, dass das ganze keinen Sinn oder Zweck hat, möchte es aber trotzdem gern machen ;)

 

 

falls alle stricke reißen, mach mir ne skizze, ich mach dir ne dxf und der lasermann deines vertrauens beißt es dir einfach raus. 

 

wie dick sind die platten beim pkw normalerweise? beim zweirad nehme ich gerne 6mm.

Geschrieben

Das wäre echt cool, danke für das Angebot 👍

wenn ich glück hab, hab ich nen fertigen 1,9er Edelstahlflansch 

8mm stark gefunden.

Optisch sollte er passen. Mal sehen,  wenn er da ist..

Geschrieben

sollte es da häufiger bedarf für geben: im dxfen machen bin ich fit, das geht flott :D kann eventuell bei auspuffhalterungen auch geiler sein ein laserteil zu nehmen anstelle eines biegeteils zum anschweißen. die kanten sind schnell rundgeflext und man kann es direkt passend "für ans rohr" machen und dort leichter hin-wig-sen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ok Downpipe geht leider nicht,  da hierfür immer ein Gutachten erforderlich ist.. schade, hätte mir Spass gemacht die auch noch herzustellen! 

Ab Kat geht noch was, daher hier meine Abgasanlage im Bau

20221022_173808_001.jpg

 

joah..das könnte was werden

20221030_122200.thumb.jpg.213ae98e55157211c1e61745bf217ebf.jpg

Bearbeitet von Typ86
Geschrieben

Ziel ist, ab Kat in 60mm Edelstahl bis in den BN Pipes, welcher ja ein 60mm Einlassrohr hat.

Ach so. ganz nebenbei präsentiere ich meine selbstgebaute Säge. Hat deutlich mehr Geduld als ich und macht super schnitte..aber das dauert!

 

20221030_141006_001.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Während des Wartens auf die Säge habe ich mich entschlossen, die Zeit zu nutzen und das Abgasrohr zu polieren..Edelstahl ist dafür ja durchaus empfänglich :)

 

20221030_140223.jpg

 

und auch die V-Bandschelle möchte mehr Glanz!

 

Ein Vorher-Nachher-Vergleich 

20221030_144046.jpg


 

Bearbeitet von Typ86
Geschrieben (bearbeitet)

Hier noch ein Zwischenstand mit BN-Pipes.

Diesen habe ich am rechten Endrohr thermisch gewickelt, da hier bekanntlich kein Hitzeschutzblech vorhanden ist.

Endrohre sind abgewinkelt und Aufhängung etwas höher geschweißt,  da ich meine Schürze nicht zersäbeln möchte. 

Bin lieber dezent unterwegs!

 

Alle selbstgemachten Rohre sind poliert inkl Endrohre, aber hier noch nicht fertig. 

 

20221025_221011_001.thumb.jpg.a948d08a9cadab77a02a08f79b498046.jpg

 

So, das letzte Winkel-Stück ist fällig.

Hier versenkt man immer die meiste Zeit beim Anpassen.

 

Ach ja, bevor jemand jammert:

ich weiß, dass das kein superschönen Rippel-Wig-Nähte sind, aber sie sind dicht, stabil und nicht nach innen durchgefallen.

20221030_162947.thumb.jpg.034bd73cd0f37fceaaa2e8529621ff98.jpg

 

Die abgebildete V-Bandschelle wäre nicht nötig gewesen,  aber macht den Einbau deutlich angenehmer..wenn schon denn schon ;)

Solche kann ich übrigens sehr empfehlen,  kosten zwar ein bisschen was,  aber sind jeden Euro wert, perfekte Passform auch am Rohranschluß, komplett Edelstahl, gammel- und verschleißfrei sowie top gasdicht!

 

hier nochmal alles fertig geschweißt und poliert, ready for Einbau!

20221030_172430.thumb.jpg.5d3ed62867ea49cf42d6dc131add3983.jpg

 

yeah,  now that's a sexy Ofenrohr :D

Bearbeitet von Typ86
Geschrieben (bearbeitet)

Im letzten Bild ist alles fertig - passt, wackelt hat Luft, so wie dat muss! Auch wenn es aus diesem Winkel knapp aussieht. 

20221030_181017.thumb.jpg.ad0d36e661ae022f6bdff3e43bc7ecac.jpg

ps: das ist wachs an den Hitzeschutzblechmuttern

 

20221030_181006.thumb.jpg.19bc3cac9a0a579d63f0c8f1a9e52137.jpg

 

Und weil ich weiß,  dass ein Sportauspuff am A2 hier durchaus kontrovers diskutiert wird,  noch ein Hinweis: 

Nein, ein A2 TDI wird dadurch nicht zum auspuffknallenden AMG65.

Ein bisschen sonor brummeln tut er..mir gefällts und laut ist er in keinster Weise!

 Einen etwas besseren Durchzug bilde ich mir ein, aber das ist wahrscheinlich Wunschdenken..

 

Und die folgende, übrigens problemlos zu öffnende, knusprige Ausgangssituation sollte bei mir auch nicht mehr auftreten ;)

20221022_200409.thumb.jpg.5801df9f239206c56cbab42b66b4f7d8.jpg

That's it guys n gals!

Bearbeitet von Typ86
dieser satz kein verb 😄
Geschrieben

hatte jetzt n jahr lang den kat beim ATL draußen....klang wie n subaru....ab 130 kaum auszuhalten..also kam der kat wieder rein.

serienauspuff....das schöne war daß man den turbo schön pfeifen hörte :P

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI ATL] Turbolader Flansch der Gleiche wie beim 1.9 TDI?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.