Zum Inhalt springen

Traglast der Kombination von 175/60R15 auf der Felge 8L0 601 025 EZ17


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo an die A2 Freunde

 

Ich habe gelesen das sich schon einige hier die unten aufgefĂŒhrte Rad/Reifenkombination zugelassen haben.

 

 175/60R15 auf der Felge 8L0 601 025 EZ17 (Schmiedefelge A3)

 

Hat jemand in dieser Kombination eine Bescheinigung (von Audi),

wo er mir zuschicken könnte?

 

Nach RĂŒcksprache mit meinem Dekra SachverstĂ€ndigen wird diese zwingend fĂŒr die Eintagung benötigt.

 

Ich wÀre euch sehr dankbar wenn ihr mir dabei helfen könntet.

 

GrĂŒsse

BlaubÀr

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, diesen Eindruck habe ich auch. Sie brÀuchten nur in ihrer Liste nachsehen dann wissen sie was passt und was nicht. 
Ich weiß nicht warum das oftmal so schwierig ist 🙈🙄

Bearbeitet von Blaubaer
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Blaubaer:

175/60R15 auf der Felge 8L0 601 025 EZ17 (Schmiedefelge A3)

Das "Problem" hier ist nicht die Traglast, sondern das die Felge von Audi nur die Freigabe fĂŒr die grĂ¶ĂŸeren Reifendimensionen des A3 hat. Neben der Traglast wird u.a. ein sogn. Impact-Test gemacht, der ein Schlagloch simuliert, Bei weniger Gummi, wie den A2 Reifendimensionen, wird die Felge stĂ€rker belastet und könnte theoretisch den Impact-Test nicht bestehen. Es gibt TÜV, die auf einen solchen Test bestehen. Da wirst Du nie eine Eintragung bekommen. Andere bestehen nicht darauf (aus welchen GrĂŒnden auch immer), dort reicht die Traglast. Und die ist in deren System zu finden.

 

Ergo: Andere PrĂŒfstelle aufsuchen. Am besten eine, die mit einem Reifen- und RĂ€derfuzzi zusammenarbeitet. Denn die sind dann gewohnt andere als Seriendimensionen zu beurteilen.

Geschrieben

Genau, um diesen „Impact Test“ ging es ihm. 

Vielleicht findet sich ja noch ein User hier wo mir diese Unterlagen zulassen kommen kann. 

Ich tÀt mich auch erkenntlich zeigen. 
 

Aber danke. Wenn alles nichts hilft dann werde ich eine andere PrĂŒfstelle aufsuchen.

Geschrieben

Diese Unterlagen gibt es nicht da in der A2 ReifengrĂ¶ĂŸe nie ein Impact-Test gemacht wurde. Weder von Audi, noch von sonstwem...andere PrĂŒfer lautet die Lösung.

Geschrieben

Frag doch mal beim PaterB nach. Der hat vor 4 Jahren die Reifenkombi auf seinen WĂ€hlscheiben zugelassen bekommen. Auch er gab schon den Hinweis ..anderer PrĂŒfer..

 

Der Vorteil lĂ€ge darin, dass die TÜV-PrĂŒfer mit einem anderen TÜV-Gutachten/Eintragung das nach meinen damaligen Erfahrungen (

) sich mit einer Eintragung wesentlich leichter tut, wenn er eine Eintragungsbescheinigung von der eigenen PrĂŒforganisation hat. Bei Vorlage anderer PrĂŒforganisationsbeschreibungen mĂŒssen sie das genauestens und haarklein nochmal prĂŒfen. 

GrĂŒĂŸe Kalla

  • 1 Monat spĂ€ter...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    2. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    3. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    4. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    5. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    6. 11

      T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025

    7. 12

      25.Jahre - Happy Birthday A2 zum JubilÀum

    8. 29

      [1.2 TDI ANY] Wechsel BremskraftverstÀrker

    9. 16

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    10. 23

      Welche Funkfernbedienung passt zu 2005er A2?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.