fussballer Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Leistungssteigerung beim 1.6 fsi -------------------------------------------------------------------------------- Hallo, ich hätte gerne gewußt, wie ich den Leistungsabfall beim "Berghoch"-fahren reduzieren kann?? Gibt es irgend ein Tuning. Wenns geradeaus oder bergrunter geht, geht er ja wie die Sau, aber wehe ein Berg kommt und es geht ihm die Puste aus. Wer kann mir weiterhelfen? Gruß Fussballer Zitieren
Gast Staubsauger Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 also Bergab wird meiner auch immer schneller sorry, aber das musste raus Zitieren
A2 Driver Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Runterschalten! Bei Motoren die erst bei höheren Drehzalen das max. Drehmoment erreichen ist dies umso wichtiger. Zitieren
Audi80 Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Hallo, der FSI hat hat keine 230Nm, die machen die Kugel zum Bergsteiger. Die einschlägigen Tuner werden da ein klein wenig Abhilfe schaffen, soo viel würde ich mir davon aber nicht versprechen. Zitieren
Jau Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Wenn du ein vernünftiges Drehmoment haben willst, hilft nur ein Turbo (siehe 2.0 TFSI) oder ein TDI. Alles andere wird dich nicht glücklich machen. Eine einfache Hilfe für dein Problem sehe ich leider nicht. Deswegen habe ich mich für den TDI entschieden, dem natürlich bei hohen Drehzahlen die Puste ausgeht. Gruß Jau Zitieren
audi_a2_tdi Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Zitat Original von JauDeswegen habe ich mich für den TDI entschieden, dem natürlich bei hohen Drehzahlen die Puste ausgeht. Das würde ich so nicht sagen. Bei der Drehzahl, wo der TDI seine max. Leistung hat und wo der Benziner seine max. Leistung hat, ist bei gleicher Leistung die Kraft (Beschleunigung) gleich: Leistung = Drehzahl * Drehmoment * Konstante Demnach kann ich mit der Drehzahl um einen Faktor runtergehen, wenn ich das Drehmoment um den gleichen Faktor erhöhe. Somit sind 75 Benzin PS ident mit 75 Diesel PS, beiden geht bei der maximalen Leistung GLEICH stark die Puste aus. Das liegt nicht am Kraftstoff sondern nur an der Leistung! LG audi_a2_tdi Zitieren
Youngdriver Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Billigstes Tuning: Einfach mal runterschalten??? Berg hoch kannst ihm schon mit 5000-6000Touren die Sporen geben, erst dann erreicht der FSI doch seine maximale Leistung. Youngdriver Zitieren
banane Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Zitat Original von audi_a2_tdiSomit sind 75 Benzin PS ident mit 75 Diesel PS, beiden geht bei der maximalen Leistung GLEICH stark die Puste aus. audi_a2_tdi Meine ich auch! Auch wenn es die Nm-an-der-Kurberwelle-Protzer vielleicht nicht so gern hören, aber was das Drehmoment an der Achse angeht, muss man die Getriebeübersetzung mit in die Gleichung aufnehmen. Und für die Beschleunigung bitte auch das unterschiedliche Gewicht. Also wenn man das etwas vereifacht (ich kenne die Achsübersetzungen nicht, also nehme ich mal an das sie etwa dem Verhältnis der Drehzahlen bei max. Leistung entsprechen), dann sieht der Vergleich FSI zu 66kW-TDi doch so aus: Übersetzungs-Faktor: 5800 / 4000 = 1,45 Gewichts-Faktor: 1030 / 995 = 1,035 (o.k, vielleicht etwas weniger weil beide Wagen mehr wiegen dürften) Ergibt: die 155Nm des FSI * 1,5 (die beiden obigen Faktoren zusammenmultipliziert) = 232, entspricht dem 66kW TDi. Der grosse Unterschied ist doch nur der Drehmomentverlauf: wo der TDi-Fahrer im letzten Gang bei 2000 Touren einfach drauftritt, muss der FSI-Fahrer ordentlich runterschalten um bei ca. 4500 zu landen, also eher in den 3. Gang Soweit jedenfalls meine bisherige Überzeugung, korrigiert mich bitte wenn ich mir da was 'zurechtgerechnet' habe.. Gruss, banane Zitieren
banane Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Ups, fällt mir gerade auf: der FSI läuft ja schneller als der 66kW TDi (na sowas!), also wird er noch zusätzlich etwas länger übersetzt sein als nur die max-PS-Drehzahlen hergeben, also nochmal 188 / 203 = 0,93 drauf was dann aus den 232 ca 215 macht, also doch nicht ganz auf dem Niveau des 66kW, aber eben auch nicht soweit weg. Hab das gleiche für den 1.4i vs. 55kW TDi gerechnet, da ist die Vergleichzahl des Benziners 175, also auch ca 10% weniger als der Diesel. Natürlich auch mit Runterschalten. cu, banane Zitieren
audi_a2_tdi Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 Du hast vollkommen recht! Auch zu sagen, der Diesel hat automatisch unten rum mehr Kraft, stimmt nur bedingt. Beim Diesel 2000 U/Min entsprechen beim Benziner 3000 U/Min. Oder anders gesagt, wenn der Benziner 2000 U/Min dreht, entspricht das beim Diesel 1300 U/Min. Wenn ich mir da den 2.0 A4 von meinem Vater anschaue, der zieht bei 2000 U/Min nicht schlechter weg als ein 2.0 TDI bei 1300 U/Min. Beim 1.6 FSI ist es halt "etwas dumm", dass er sein maximales Drehmoment von 155 Nm erst bei 4500 U/Min hat. Das wäre, als wenn der TDI seine 230 Nm erst bei 3000 U/Min hätte. Die Rechnung kann man aber nur anwenden, wenn die Motoren die gleiche Leistung haben, also 90 PS vs. 90 PS. Wie du selber schon angemerkt hast, der FSI hat mehr Leistung, deswegen ist er auch länger übersetzt, damit er schneller fahren kann. Deswegen wird das Drehmoment am Rad aber geringer. LG audi_a2_tdi - der immer gerne rechnet Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.