redrock Beitrag melden Geschrieben 21. Januar 2006 Hi, also ich weiß es gibt schon einen eigenen Thread, aber das ist ja irgendwie was neues. . . 1.) Ich frage mich ob man den BN-Pipes da rein kriegt? Projektzwo nimmt 97x80mm, BN Piepes 76mm - können die bei BN-P.auch andere Rohre rannschweißen, oder sieht das auch so nach was aus? Nicht das das wie selber gebastetelt aussieht. 2.) Kommt sich generell die neue Auspuffanlage mit der original Audi AHK in Gehege? Die bei Projektzwo meinten da mal was... 3.) Das "Heckschürzenteil" oder "Kugel-Difusor" :D kommt ja wohl unlackiert, hat er dann die gleiche Optik wie das schwarze teil unten? Will das es auch Plsatik mattschwarz ist- so wie beim RS6 etc. Vielleicht will es ja mal jemand von euch ausprobieren, bevor ich mich ranwage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2TDI Beitrag melden Geschrieben 21. Januar 2006 1) Ich glaub nicht, daß das geht. Das rechte Rohr von ProjektZwo steht genau überm Gewinde vom Abschlepphaken, weil das rechte Rohr nur blind ist. Da wird im Ernstfall der originale Haken reingeschraubt. Deshalb ist dahinter kein Platz fürs Rohr. 2) AHK ist wurscht. Mike hat auch ne AHK und den BN Pott. 3) Solchte Teile kommen normal grundiert. Kann grau beige oder schwarz sein. Muss auf jeden Fall lackiert werden. Ob mattschwarz oder in Wagenfarbe. Gruß Thomas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bret Beitrag melden Geschrieben 21. Januar 2006 es wäre mir irgendwie peinlich so ein absolut nutzloses rechte auspuff zu haben.... besonders wenn ich heute gesehen habe wie viel dampf rauskommt, egal wass mann macht (es ist -24 hier) .... Bret Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redrock Beitrag melden Geschrieben 21. Januar 2006 Kann man das überhaupt so lackieren, das es wie das andere Kunststoffteil aussieht? Muss man diesen Hacken dran lassen? Wegen ihrgend einer Tüv-Vorschrift oder so....? Mann könnte das Teil ja nach unten ausschneiden, dann rückt das Rohr tiefer... @Thomas: Also nicht falsch verstehen, dein RTDI ist imho. der coolste A2 den ich je gesehen habe... Aber findet ihr nicht, das die Endrohre ohne so ein Zusatzteil (im Vergleich zu einem RS6 oder M5...) wie selber angeschraubt aussehen? Und mit dem Teil kommt es der ,wie ich finde, ziemlich gelungenen Optik der S-Modelle von Audi sehr nahe- ohne billig oder prollig zu wirken... gruß Dominik Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast erstens Beitrag melden Geschrieben 22. Januar 2006 Das schwarze Kunstoffteil unten was du im original hast ist in Wirklichkeit auch lackiert. Wenn du es zerkratzt wird es darunter weiß! und noch weiter unten möglicherweise wieder schwarz, je nach der echtfarbe des Kunststoffs. Also schwarz matt lackieren sollte gehen. Die Abschleppöse haben zwar alle Autos aber ich glaube nicht, dass sie Bestandteil der ABE ist und in Deutschland unbedingt vorgeschrieben ist (aber nur IMHO). Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2TDI Beitrag melden Geschrieben 22. Januar 2006 Abschlepphaken vorne und hinten ist ab irgendeiner EZ Vorschrift. Ab wann genau, weiß ich nicht. Der A2 ist aber mit jeder EZ betroffen. Hab extra beim TÜV gefragt. Wie Du auf dem Bild siehst, kommst Du am Haken nicht vorbei. Du komplett unterm Haken vorbei gehen. Dann hängt der Auspuff aber max. 2-3cm in der Heckschürze. Gruß Thomas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen