Zum Inhalt springen

Tür hinten rechts austauschen mit elektrischem Fensterheber


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich möchte meine Tür hinten rechts austauschen.

kann ich da auch eine Tür ohne elektrischen Fensterheber nehmen?

und müsste dann meinen Motor aus der Tür und die komplette Scheibe wieder übernehmen von der alten Tür.

 

oder passt der Motor auch auf die Welle, wo die Kurbel drauf kommt von manuellen Fensterheber?

 

Also meine Frage zielt darauf ob ich eine neue Tür mit elektrischen Fensterheber suchen muss, die ja viel seltener sind als die mit Kurbel.

 

Danke für einen Tipp und viele Grüße.

Geschrieben

Die Tür ansich ist identisch, aber der Hebemechanismus für die Scheibe nicht. Du kannst aber ohne größere Probleme den Scheibenrahmen umbauen, sind nur 4 Schrauben und Deine alte Scheibe inklusive Rahmen und EFH-Mechanismus sind in der neuen Tür.

Der EFH hinten hat (so wie vorn) ein Türsteuergerät, das natürlich mit umgebaut wird und damit das TSG versorgt werden kann, muss das Kabel bis in den Türfalz noch mit übernommen werden.

Ist ein wenig Arbeit, aber alles Plug & Play.

Was du bedenken solltest, wenn die Tür nicht vom 3L stammt, ist die Zierleiste dann breiter und das sieht dann schon mal doof aus gegenüber der vorderen Tür.

Geschrieben

Ah, vielen Dank, Mankmil!

da hast du mir sehr geholfen.

es ist ein AUA Benziner.

dann achte ich darauf, dass es keine Tür vom 3L ist.

und dann muss ich auch das Blech wieder von der alten Tür nehmen also das Innen Blech, wo das Tür Steuergerät reinkommt.

dieses ist wahrscheinlich auch anders geformt.

Danke dir.

Geschrieben
  Am 22.1.2024 um 13:45 schrieb Jan Tdi:

dann achte ich darauf, dass es keine Tür vom 3L ist.

Aufklappen  

Mankmil ging davon aus, dass es um deinen 1.2 3L wie in deinem Profil geht. 

 

Also wenn du für einen 3L eine Tür brauchst -> 3L Spender, nicht für einen 3L dann auch nicht eine 3L Tür nehmen. 

Geschrieben
  Am 22.1.2024 um 13:45 schrieb Jan Tdi:

und dann muss ich auch das Blech wieder von der alten Tür nehmen also das Innen Blech, wo das Tür Steuergerät reinkommt.

dieses ist wahrscheinlich auch anders geformt.

Aufklappen  

Nein ist gleich geformt, Der einzige Unterschied ist Alufolie an ein paar Stellen, die nicht benutzte Löcher verdeckt. Wenn also dein Türblech für elektr. Fensterheber beschädigt ist, kannst auch das von der manuellen Tür verwenden, musst halt das Zentralloch für die Kurbel mit Alufolie abdichten.

Abbauen musst sowieso beide Bleche um den Scheibenrahmen umzubauen. Es bleibt also im Wesentlichen nur das Aussenblech, Türgriff, Schloss und Scharniere von der Spendertür übrig.

Geschrieben

Ach so, d.h. das Schloss muss ich auch aus meiner alten Tür ausbauen und in die neue Tür.

 

kann ich nicht das Schloss in der SpenderTür drin lassen?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bin gerade dabei, die Tür zu wechseln.

aus alter Tür, den Scheibenrahmen ausgebaut und den Kabelbaum bekommt man gerade rausgezogen durch das Loch nun Kabelbaum in die neue Tür und das Schloss lasse ich drin. Hoffentlich funktioniert es.

bis jetzt alles relativ gut machbar werde berichten, ob hinter alles funktioniert 🙂

Geschrieben

Vielen Dank für eure wertvollen Tipps.

 

die Tür ist drin und Fensterheber und alles funktioniert sogar die Komfortfunktion, dass alle Fenster runter gehen, wenn man die Fernbedienung auf auf drückt.

 

😊

Geschrieben

Hast du denn was anderes erwartet - so in der Rückschau? B|

Es lässt sich schön umbauen, sogar von Kurbeln auf eFH geht super einfach, abgesehen vom Kabelbaum. :)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.