Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi, bin noch ganz neu hier und wollte mal wissen er schon erfahrung mit der steigerung des ladedrucks des 1,4l TDI `s hat. mein audi hat serie 75PS gesteigert durch einen chip knappe 100PS und nochmal druch K&N Sportluftfilter 5PS...nun gibts den 1,4l motor ja auch mit 90PS, meines wissens hat dieser lediglich einen höheren lade druck als der mit 75PS...so könnte man leicht (über die digitale schnittstelle, habe ich mir bereits anguckt, habe die nötigen programme um den bordcomputer so zu proggen wie ich will *g*) den druck erhöhren auf 90 oder 85PS und hätte so nochmals 10-15PS mehr und dementsprechend auch mehr drehmoment...zudem ist mir ein lehrrohr aufgefallen im motorraum, dass keine direkte funktion hat, aber an der luftzufuhr angeschlossen ist...ich denke mir das ist für die Luftsäule gedacht, damit es keine unangenehmen geräusche druch den trubo bzw motor während der fahrt gibt, jedoch ist das nur eine vermutung vll kann mir da ja jmd weiter helfen ;)

 

also wäre nett wenn mir jmd helfen könnte mit dem lade druck :)

Geschrieben

Hallo,

 

der 75 bzw 90 Unterscheidet sich noch durch mehr Dinge

kannst du aber alles hier nachlesen.

 

Wegen dem Luftfilter bin ich etwas skeptisch.

Um ehrlich zu sein glaub ich kaum das der 5 PS bringt.

Ich glaub das bringt gar nichts…

Sonst wird bei einem Chiptuning mehr als nur der Ladedruck veräändert…

Das ist aber auch wieder ein anderes Thema.

 

Gruß Kai

Geschrieben

Hallo,

 

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.

Das obengenannte Thema wurde bereits öfters behandelt. Bitte einfach die Suchfunktion des Forums benützen. Z.B einfach den Begriff "Ladedruck" oder "Tuning" eingeben.

 

Wegen den zweiten Schlauch...t'ja...da müßen die Spezialisten heran

 

Nun viel Spass hier in der Community.

 

Gruß

 

Krasstala

Geschrieben

also der Absolute Ladedruck liegt beim 90 PS TDI bei 1,3 Bar, bei Drucküberschwinger habe ich auch schon 1,61 Bar gemessen

 

aber der Lader ist auch ein ganz ganz anderer als der 75PS

 

und außerdem ist der Motor von der Verdichtung her reduziert damit er nicht so sehr hochbelastet wird

Geschrieben

danke für eure antworten :)...dann werde ich doch mal mit meiner audiwerkstatt des vertrauens reden(aber audi ist sooo teur ^^) mal gucken was die sagen ob man da was drauf hauen kann ... und wenn es nur ein bisschen in der tolleranz ist ;)

der chip verbessert das mischungsverhältniss ect. der spielt nicht am lade druck rum...zumindest der den ich hab ;) => www.kw-systems.de

 

der luftfilter bringt wirklich so viel! kannste auch selber nach lesen auf der website von K&N sonst würden z.b. ja auch nicht die formel1 oder sämtliche rally teams deren filter benutzen oder ;) 3-7PS geben die an...auf der rolle waren ca.5 bei mir :)

Geschrieben

die 5PS können auch Streungs PS sein oder warst du mit Normalen, dann mit dem K&N und dann nochmals mit dem Chip drauf wenn du das sooo genau weißt...

Geschrieben

jop so ungefähr...zuerst chip und dann noch filter ... differenz ungefährt 5 PS...

du musst wissen ich nen sehr gutes kontakt zu einem bekannten diesel motoren tuner deutschlands und der hat halt auch nen leistungsprufstand...daher weiß ich es so genau :D

Geschrieben
Original von Dustin

jop so ungefähr...zuerst chip und dann noch filter ... differenz ungefährt 5 PS...

du musst wissen ich nen sehr gutes kontakt zu einem bekannten diesel motoren tuner deutschlands und der hat halt auch nen leistungsprufstand...daher weiß ich es so genau :D

Den Ansaugunterdruck durch den Luftfilter zu reduzieren, bringt bei Turbodieseln so ziemlich gar nichts. Das gleiche gilt für den Schalldämpfer. Das haben wir mit Industiemotoren vor einer anständigen Bremse überprüft. Die Bremse wird regelmäßig für TÜV-Abnahmen verwendet und muß damit eine gewisse Genauigkeit einhalten.

 

Viel Spaß beim Tunen!

Jau

Geschrieben

hm :ver ... also es ist ein untschied abzulesen...40% mehr druchlass hat der ja...also muss irgendwie was bringen ;) ich stell ihn bei gelegenheit aber nochmal auf die rolle und lad dann die daten hoch =) klang ist auch was anders - mir gefällts ;) ... aber in ersterline habe ich den so oder so nur gekauft da ich dann keine neuen filter mehr kaufen muss, da ich diesen sauber machen kann und wieder einbauen kann, so spart man geld, das man ja bekanntlich immer braucht wenn man einen audi fährt ;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    2. 1.448

      LED anstelle H7

    3. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    4. 3

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    5. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    6. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    7. 46

      Motorlager rechts

    8. 1.448

      LED anstelle H7

    9. 1.448

      LED anstelle H7

    10. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.