Jump to content

Recommended Posts

Posted

Guten Abend..

Ein bekannter von mir würde mir das ganz gerne "aufschwatzen"..Zur zeit ab ich nur n Cassettenradio drin, aber leider auch Can Bus! Was muss ich beachten wenn ich so ein Navi einbau? Brauch ich da einen anderen Adapter oder reicht der für 150 Euro?

Posted

Brauchst nen CAN-Bus Adapter von Dietz zuzüglich Audi-Adapter. Dazu kämen noch Adapter für den Strom und für die Phantomspeisung der Radioantenne...

 

Edit: Und natürlich die passende Frontblende. Hier mal ne Bezugsquelle, hab da mal gearbeitet, wenn du anrufst können die dir auch genau sagen welchen CAN-Adapter du brauchst.

 

http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=grp&id=111400

http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=111807

http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=111622

Posted

Danke schonmal..Hab grad mit meinem Freundlichen telefoniert! Er meint, er kiregt dass ohne Can bus hin! Der einbau würde dann bei ihm alles in allem 150 Euro kosten! Kann das auch so funktionieren?

Posted

NEIN! Der Speedpuls ist im CAN verschlüsselt. Den braucht dein Navi um rechnen zu können. Ohne wirds zu ungenau. Würde drauf bestehen das Speedpuls angeschlossen wird. Aber falls dein Freundlicher dir das Angebot schriftlich gibt, würd ich ihn machen lassen...

 

Das einzige Navi wo das funktioniert ist meines Wissens das hier:http://www.blaupunkt.de/7612301100_main.asp

Braucht keinen Speedpuls, ist aber ein wenig ungenauer. Hab so eins meiner Schwester eingebaut, weil CAN-Adapter usw. das Budget dann doch gesprengt hätten. Gabs neu bei Ebay für ca. €350. Brauchst dann nur noch den Stromadapter mit Antennenspeisung und die Blende...

Posted

Und wenn ich die Adapter hätte müsste ich es nur einfach anschliessen, ja? Was würden die denn alle zusammen ca. kosten?

 

Kann das DX-R 70 fast neu für 200 bekommen..

Posted

Siehe oben. Einfach die Teile die ich dir verlinkt habe zusammenrechnen. CAN-Adapter weiß ich nicht genau ob es nicht auch der Innenraum-Can tun würde, drum am besten anrufen.

 

Erst die Frontblenden festschrauben, dann Kabel mit Adapter zusammenstöpseln und als letztes (nach Test) versuchen das Ganze ohne Hammer wieder in den Schacht zu bekommen. Eigentlich (!!!) ganz einfach.

Posted

Danke, hab ich gemacht! Der freundliche Herr hat gesagt, ich bräuchte die 61010, 61020 und die Blende! Käme dann zusammen auf 192 Euro..Gibt es wirklich keine günstigere Möglichkeit? Ich mein, dann zahl ich ja soviel für die Kabel wie für das Navi selber..

Posted

Hattest den Fausto oder den Jens am Telefon. Geht echt net anders wenn du die Genauigkeit des Speedpuls willst. Mir persönlich wäre es ohne zu ungenau, das Navi meiner Schwester verschätzt sich so schonmal um 20 Meter, was an städtischen Kreuzungen für Verwirrung sorgen kann...

 

Hatte dein Freundlicher den 150€ Einbau mit Tachoanschluss geplant?

Posted

Kannst Du nicht Gala vom Kombiinstrument nehmen, wie beim RNS-E oder den anderen Audi Navis auch? Es wäre doch blödsinn deshalb extra nen CAN-Bus Adapter für viel Geld zu kaufen.

Aber ne andere Frage, was soll denn das Blaupunkt Navi kosten? Lohnt denn das?

 

Mütze

Posted

Wenn der das kann, ok. Aber ich würd mich da noch nicht allzusehr drauf verlassen, ist wie gesagt im CAN verschlüsselt. Auf jeden Fall vorher schriftlich den Preis dafür geben lassen...

Posted

Na das wäre natürlich ein Traum. Nur kenn ich mich damit überhaupt nicht aus und würde auch in Eigenregie nicht das Kombi ausbauen wollen. Aber wenn der Freundliche das komplett für 150€ macht...

Posted

Also geht es doch? Das Navi soll 200 Euro kosten..Wäre also quasi ein Schnäppchen..

Kann das nicht irgendwer hier einbaun? Würde auch recht weit dafür fahren und auch gerne was dafür bezahlen!

Posted

Hehe, mag der Kugel eben nix zu Leide tun. Hab ja auch meinen Tempomat einbauen lassen weil ich nicht am Airbag schrauben wollte (Tempomateinbauenlasser analog zum Schattenparker etc.). War eher so gedacht das man vielleicht wenn man schon nicht weiß welche Kabel man dazu braucht, kein Teil ausbauen sollte in dem immerhin die Wegfahrsperre sitzt...

 

Beim Golf 3 war das alles kein Problem, war nur ein Stecker, würde vermutlich bei der Kugel auch gehn, aber bestand eben bei mir noch kein Bedarf. Aber wo am Kombi der Speedpulse liegt wüßte ich dann wirklich nicht...

 

Wenn dein Freundlicher dafür 150€ will und es dafür sicher und mit Garantie über die Bühne bringt, würde ich es da machen lassen. Wenn du jetzt einmal quer durch Deutschland fährst kostet das ja auch Geld und in meinem Fall könnte ich dir das Auto zwar auseinandernehmen und auch wieder zusammenbauen, aber ob ich den Speedpulse find, bleibt fraglich. Bin da aber nicht allein, gibt mittlerweile sogar von Dietz einen Speedpulsefinder...

 

Aber vielleicht erbarmt sich ja Mütze, der weiß ja anscheinend welches Kabel da zu nehmen ist...

Posted

Naja...Die 150 sind ja grob geschätzt...Da kann ich mich nicht drauf verlassen..Und wenn ich das Navi gekauft hab, hab ich den Salat! Muss mich nur leider schon morgen früh entscheiden!

Naja..so 200 KM würd ich schon fahren! Spare ja immerhin die 200 Euro Adapter..

Wenn es sich hier also jemand zutraut?

Posted

Dann kauf es doch und mach es im absoluten Notfall wieder über Ihbäh weg. Bei dem Preis kann da ja nicht sooo viel schief gehen. Wenns gar nicht anders geht und das Signal optional schaltbar ist, könnte ich es dir auf jeden Fall ohne Tachoanbindung einbauen. Ist dann eben etwas ungenau und das fänd ich doch unbefriedigend.

 

Und warum mußt du dich überhaupt entscheiden bis dann und dann? Läuft es sonst weg oder wie? ;)

 

Woher kommst überhaupt?

Guest unregistered user
Posted

Hi,

ich hab zwar nicht alles durchgelesen, ABER Mütze hat recht !

Auch im A2 findet man noch ein GALA-Signal, daß man dafür hernehmen kann.

Man muß halt nur neue Kabel verlegen.

Entweder vom Kombiinstrument oder vom Wischerrelais, denn dort liegt das Geschwindigkeitssignal auch an. Somit kann man sich das Geld für das CAN-Interface sparen. Dann muß man sich aber auch noch das Zündungsplus holen, weil das ja auch nicht am Radiostecker anliegt.

 

Gruß

MisterX

  • 1 month later...
Guest color storm
Posted

Hallo zusammen,

 

was ist denn aus dem Speedpuls geworden? Wurde er mitlerweile gefunden??

Guest unregistered user
Posted
Original von color storm

was ist denn aus dem Speedpuls geworden? Wurde er mitlerweile gefunden??

 

Hi,

hast Du schon mal meine Antwort die genau vor Deiner kommt gelesen ?

Da steht doch alles drin !!

 

Gruß

MisterX

Guest color storm
Posted

Ist das denn definitiv geklärt, daß man den Speedpuls einfach so an einem Kabel oder dem Kombiinstrument abnehmen kann und wo das sitzt? Ich glaube ich fahre mal zur Umfeldbeleuchtung und lasse mir da auch gleich den Komfortblinker einbauen (-:

Posted

Hallo

 

kann mir auch wer sagen wo der Speedimpuls im VW Fox liegt,habe ein DX R52 und möchte dies einbauen ohne CAN Adapter.Ansonsten muß ich es wieder verkaufen.

 

mfg

Posted

Hallo Zusammen,

 

es gibt mehrere Möglichkeiten, schaut doch einfach mal bei www.petri.de nach

 

A2 2000- original Sensor am Getriebe, PIN 2, weiß-blau oder Instrumentenbrett, 32-PIN-Stecker, PIN28, weiß-blau

A2 2000- hinter Kombiinstrument, blauer Stecker, PIN 3, blau-weiß

A2 2000- Am Kombi Instrumnet, Stecker P32a, PIN 18 orange/schwarz

 

Gruss

 

Karsten

Guest unregistered user
Posted
Original von Karsten

A2 2000- Am Kombi Instrumnet, Stecker P32a, PIN 18 orange/schwarz

 

 

Hi,

HAAAALT Stop !! nicht alles was irgendwo steht ist richtig.

Denn das ist nicht das Geschwindigkeitssignal sondern der CAN-High Antrieb.

Wenn man dort das Geschwindigkeitssignal abgreifen will geht das schief.

Entweder der CAN-Bus geht in den Eindrahtbetrieb oder er geht in Kurzschluß nach Plus!! In beiden Fällen kann es sein das Systeme nur eingeschränkt verfügbar sind.

 

Gruß

MisterX

Posted

Ok, überzeugt, bleinen immernoch diese übrig.

 

A2 2000- original Sensor am Getriebe, PIN 2, weiß-blau oder Instrumentenbrett, 32-PIN-Stecker, PIN28, weiß-blau

A2 2000- hinter Kombiinstrument, blauer Stecker, PIN 3, blau-weiß

 

Gruss Karsten

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.