Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Servus Zusammen,
wir würden am Freitag auch gerne kommen und nach dem Abendessen aber wieder nach Hause fahren 😉
2 Erwachsene und 1 Kind
A2 1.4
Grüße Dominic Stettner
Ich meine, die Spannung wäre irgendwie bei 13,8 oder so gewesen. Hinten an der Batterie ist es ein kleines bisschen weniger. Aber ich denke ich tausche den Regler am Generator jetzt einfach mal.
Da es heute kaum Autos mit Heizungsventilen gibt , macht das für das Ablassen keinen Unterschied.
Beim Heißlaufenlassen, macht das in dem Sinne ein Unterschied, dass man dem Motor mehr Kühlung anbietet, falls durch Luft im Hauptkühler der Hauptstrom noch nicht in Gang kommt.
Genau oder beim E36, aber bei VW ist das anscheinend wirklich simpel.
Ich habe alles nochmal überprüft aber konnte keine Fehler finden.
Fehlerspeicher war leer und Öl auch genug drin.
Beim erneuten anlassen gabs für wenige Sekunden ein etwas lauteres Geräusch aber dann wars auch wieder normal.
Vielleicht war ich beim letzten Mal nur zu ungeduldig.
Beim ablassen hatte ich vergessen die Heizung auf Heiss zu stellen und es gingen nur 4L rein. Mal sehen ob es noch absackt aber nach 10km hat sich jetzt nichts getan. Ich musste wirklich nur 1-2km fahren am Anfang und nachschütten.
Thermostat hab ich nicht angefasst, die Schraube unten war mir zu blöd ohne das Gestänge auszuhängen.
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.