Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo, hab ein problem. bei meinem A2 !,4 TDI ist die ölpumpe defekt. hat jemand irgendeine erfahrung mit den "freundlichen" diesbezüglich??

 

die wollen die gesamte pumpe wechseln obwohl nur die antriebskette defekt ist. schlappe 1.200 €! muss das sein???

 

gruß ihren

 

Nachricht bitte an tjahn@web.de

Posted

Hallo!

 

1.200 EUR für das Wechseln der Ölpumpe? Das kann ja wohl nicht sein! Was hat denn der Freundliche zum genauen Reparaturumfang gesagt? Ok: das Wechseln ist relativ mühselig, weil m.W. vorher Zahnriemen und Ölwanne ausgebaut werden müssen.

 

Aber egal: ich gehe davon aus, dass die defekte Ölpumpe schon zu Folgeschäden geführt haben muss, deren Behebung in o.g. "Preisvorstellung" enthalten ist. Nicht umsonst wird (auch in der Betriebsanleitung) empfohlen, den Motor nach Aufleuchten der Öldruckwarnleuchte sofort (!) abzustellen, da - natürlich - beim Ausfall der Schmierung sofortiges "Fressen" der Kolben auftreten kann. Und das, aber nur das, wird dann richtig teuer!

 

CU!

 

Martin

Posted

Ich denke nicht das da das Beheben eventueller Folgeschäden mit drinnen ist. Der Zahnriemenwechsel kostet ja bei Audi schon an die 600Euro und ist da komplett enthalten. Dazu dazu kommt dann eben noch Ölwanne raus, und ne neue Pumpe+Öl. Also ein Haufen Zeit und Zeit ist ja bekanntlich Geld.

 

Würde auf jeden Fall ne neue Pumpe nehmen, anstatt irgendwelche Versuche zu unternehmen die alte zu richten. Dazu steckt einfach zu viel Arbeit drinnen das Ding evtl. nochmal zu erneuern. Der einzige Rat den ich geben kann ist bei Ebay Öl zu erstehen und dieses anzuliefern. Spart wenigstens ein wenig...

 

Ansonsten herzliches Beileid. Würde unbedingt auf Kulanz pochen. Ölpumpe sollte ja nicht kaputt gehen....

Posted

danke für die beileidsbekundungen, hab sie nötig! es ist ein motordefekt dazu gekommen. obwohl der motor sofort abgestellt wurde. nun wirds ein austauschmotor! glaub nicht das da noch was mit kulanz zu machen ist. der diesel hat schon 230.000 km runter!

 

danke nochmals

Posted

Oh Kacke, na dann hat sich wenigstens der Austausch der Pumpe erübrigt. Wäre schön wenn du berichten könntest wie es lief. Nehme mal an es gibt nen Tauschmotor, oder?

Posted
Original von ihren der diesel hat schon 230.000 km runter!

 

Das denk ich ist der High-Score hier im Forum, oder?

 

M@x

Posted

Ob das lohnt, in ein recht altes und viel genutztes Frzg. einen Austauschmotor einzubauen? Der wird ja fast so viel kosten, wie das gesamte Auto noch wert ist.

Posted

ich denk schon das sich der austauschmotor lohnt, denn der verbrauch auf 100km (3,5 - 4,2 liter) ist einfach unschlagbar! ausserdem ist der restwert noch über den veranschlagten kosten. die liegen etwa bei 3500 - 4000 € liegen werden.

 

allerdings hält sich meine begeisterung durchaus in grenzen bei solch hiobsbotschaften! :III:

 

ich werd dann mal berichten!

Posted

ich denk schon das sich der austauschmotor lohnt, denn der verbrauch auf 100km (3,5 - 4,2 liter) ist einfach unschlagbar! ausserdem ist der restwert noch über den veranschlagten kosten. die liegen etwa bei 3500 - 4000 € werden.

 

allerdings hält sich meine begeisterung durchaus in grenzen bei solch hiobsbotschaften! :III:

 

ich werd dann mal berichten!

Posted

ich denk schon das sich der austauschmotor lohnt, denn der verbrauch auf 100km (3,5 - 4,2 liter) ist einfach unschlagbar! ausserdem ist der restwert noch über den veranschlagten kosten. die liegen etwa bei 3500 - 4000 €.

 

allerdings hält sich meine begeisterung durchaus in grenzen bei solch hiobsbotschaften! :III:

 

ich werd dann mal berichten!

  • 7 years later...
Posted (edited)

Gibt es einen Wechselintervall für die Ölpumpe des 1,4 Benziner welcher sinnvoll ist ?

 

Bild einer BBY Ölpumpe, somit sind die Ölpumpen der 1,4 Benziner und Dieselmotor

verschieden.

 

$%28KGrHqIOKk%21E58LD+sqzBOhg6hr9Tw%7E%7E_35.JPG

 

Gruß

 

Jojo

Edited by jojo
Posted

Das ist keine BBY Ölpumpe.

 

Kann nicht sein, weil

der Niveauunterschied zwischen Ölpumpenunterkante zu Unterkante des Ansaugstutzens viel zu geringt ist,

 

die Ölpumpe in den 16V nicht durch Kette angetrieben wird,

 

die Ölpumpe außen am Motor sitzt, dort beim Zahnriemenrad der Kurbelwelle auf die Kurbelwelle gesteckt ist und nicht im Kurbelgehäuse sitzt.

 

Wenn du eine AUA/BBY Ölpumpe sehen willst googlest du nach 036115105D.

 

Und nein: Es gibt kein Wechselintervall. Die Dinger gehen aber auch nicht wirklich kaputt, eher hat man Kolbenkipper oder sonstige Defekte.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.