Zum Inhalt springen

Tropfen an der Scheibe - Kondenswasser?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei meinem A2 sammeln sich innen immer Tropfen Beifahrerseite ganz unten. Es ist aber nicht zu erkennen, daß dort irgendwie Wasser hingeflossen wäre.

 

Ist das Kondenswasser, da dies die am weitesten außen liegende Stelle ist und damit am kältesten?

 

Der Wagen hat eine neue Scheibe bekommen, bevor ich ihn gekauft habe. Oder kann dort etwas undicht sein?


Gruß,
Martin

Wassertropfen.jpg

Geschrieben

Ich hab eben mal mit einem Blatt Papier die A-Säule abgefahren. Dort ist nichts feucht. Auch in der Mitte unten ist nichts feucht. Nur in der Ecke.  Dann müßte das Wasser ja nach oben ziehen und sich dann so seltsam tropfenförmig absetzen. Hm...

Geschrieben

Evtl. ist die Dämmung der Stirnwand nass und dadurch schlägt sich in der Ecke das Kondenswasser ab.

Hast du mal geschaut ob der Fußraum feucht ist.

OSS hast du nicht?

Geschrieben

Ich würde mal vorsichtig das kondensierte Wasser auf den FInger nehmen und daran lecken, wenn es süßlich schmeckt, dann könnte es Frostschutz sein, was auf einen undichten Heizungswärmetauscher hindeuten kann, auch den Kühlmittelstand würde ich einmal überprüfen.

 

Gruß

 

Uli

Geschrieben
  Am 3.10.2024 um 11:57 schrieb Superduke:

Evtl. ist die Dämmung der Stirnwand nass und dadurch schlägt sich in der Ecke das Kondenswasser ab.

Hast du mal geschaut ob der Fußraum feucht ist.

OSS hast du nicht?

Aufklappen  

 

Jo, also erstmal schlecht: Beifahrerfußraum ist feucht und das nicht zu knapp.

 

Hoffentlich gut: Kühlmittelstand hat sich nicht geändert und bei der Menge an Wasser müßte man das merken.

 

Also, wo kann das Wasser her kommen?

OSS habe ich nicht.

Geschrieben
  Am 3.10.2024 um 12:40 schrieb Deichgraf63:

Ich würde mal vorsichtig das kondensierte Wasser auf den FInger nehmen und daran lecken, wenn es süßlich schmeckt, dann könnte es Frostschutz sein, was auf einen undichten Heizungswärmetauscher hindeuten kann, auch den Kühlmittelstand würde ich einmal überprüfen.

Aufklappen  

 

Auch das Wasser aus dem Fußraum schmeckt eigentlich nur nach Wasser...

Irgendeine Entwässerung, die verstopft sein kann und wo es dann überläuft?

Fahrerfußraum ist knochentrocken.

Geschrieben
  Am 5.10.2024 um 10:55 schrieb Eumeltier:

 

Auch das Wasser aus dem Fußraum schmeckt eigentlich nur nach Wasser...

Irgendeine Entwässerung, die verstopft sein kann und wo es dann überläuft?

Fahrerfußraum ist knochentrocken.

Aufklappen  

Abläufe/Ventile unten an der Motorhaube, wenn die verstopft sind, läuft Regenwasser durch die Innenraumluftansaugung in den Innenraum.

Geschrieben
  Am 5.10.2024 um 19:07 schrieb arosist:

Abläufe/Ventile unten an der Motorhaube, wenn die verstopft sind, läuft Regenwasser durch die Innenraumluftansaugung in den Innenraum.

Aufklappen  

 

Das kann gut sein. Der eine Ablauf war etwas verstopft und der andere zusammengefaltet und ganz dicht.

 

Das wäre ja schön, wenn es nur daran liegt.

 

Frage bleibt, was man mit den Ventile macht, die sind verformt und nicht mehr richtig elastisch und das eine hat auch ein Loch. Und bekommen kann man die ja anscheinend nicht mehr.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 40

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    2. 10

      Maße zum Felgendeckel 8Z0601165F zwecks 3D-Neumodelierung gesucht

    3. 1

      Alufelgen nagelneu 6x16 ET31 8L9601025AZ17

    4. 11

      Klima geht nicht, G65 nur 1,0bar Druck

    5. 1

      Alufelgen nagelneu 6x16 ET31 8L9601025AZ17

    6. 37

      Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?

    7. 37

      Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?

    8. 10

      Maße zum Felgendeckel 8Z0601165F zwecks 3D-Neumodelierung gesucht

    9. 2

      Kabelunterbrechung zum Regelventil für klimakompressor

    10. 11

      Klima geht nicht, G65 nur 1,0bar Druck

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.