Zum Inhalt springen

Wasserpumpe leicht undicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe vor 3,5 Jahren einen A2 BBY zugelegt und gleich den Zahnriemen incl. Wapu gewechselt.

Heute, nach 16000 Km hat er Wassermangel angezeigt und ich habe ca. 200 ml nachgefüllt.

Ich habe nun gesehen, dass im Zahnriemenraum rosa Ablagerungen sind. D.h. Wasserpumpe undicht.

Würdet Ihr komplett alle neu machen oder nur die Wasserpumpe.

Warum geht die nach so kurzer Zeit defekt?

 

Danke für eure Erfahrungen und Meinungen

Thomas

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Tomtath:

Würdet Ihr komplett alle neu machen oder nur die Wasserpumpe.

 

16000km in 3,5 Jahren, Du fährst nicht besonders viel (ich auch nicht). Ich würde nur die Pumpe neu machen, aber da gibt es sicher auch andere Meinungen. 

 

vor 1 Stunde schrieb Tomtath:

Warum geht die nach so kurzer Zeit defekt?

1. Gelumpe

2. evtl. Zahnriemenspannung zu hoch

Geschrieben

Was hast du verbaut ???

 

Für mich war die Erfahrung der Grund bei VW und Co nur original Pumpen verwende.

 

Der Aufpreis ist akzeptabel (70 Eur statt 30-40 Eur) und man bekommt die letzte Entwicklungsstufe.

 

VW hat nämlich manchmal bei den Dichtungen und Materialanforderungen Murks gebaut und dann später korrigiert.

 

Aus der D Pumpe furde ein E oder F.

 

Die SKF Pumpe Revision D heißt 4711....E 4711 und F hat genau die gleiche Teilenr 4711

Geschrieben

Hallo,

nach meinen Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen bekommt man die Pumpen nicht wieder dicht. Je länger man mit Austausch wartet, umso dringender wird er und umso mehr Kühlwasser verliert er dort.

Ich würde für den Austausch auf Pumpen mit Metallflügelrad setzen. Z. B. von Hepu oder SKF. Aber Jeder so wie er mag.

Grüße

Kalla

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb kalla:

Ich würde für den Austausch auf Pumpen mit Metallflügelrad setzen.

 

Und da ist meiner Erfahrung nach gar kein Qualitätskriterium, denn das Flugelrad hat mit der Dichtung nichts zu tun.

 

Wie gesagt... VW Originalteil, wenn es um Zahnriemenwasserpumpen geht. Bei Keilriemenwasserpumpen nehme ich auch mal Zubehör

Geschrieben

Ja,

von wegen Metallflügelrad...Mit dem Mist hab ich mich hier im Forum auch anstecken lassen. Hab einen ZR-Satz mit "Metallpumpe" gekauft, war glaube die selbe Marke wie vom TS. Ende von Lied, nach 31tkm war die Wapu fritte. Ich hab jetzt so wie früher auch immer den kompletten Satz von Gates genommen. Stellt euch vor da war ein Kunststoffrad drauf, hoffentlich schmilzt das nicht (Sarkasmus aus). Ich werde von meiner alten Tugend nicht mehr abweichen und das heißt Gates oder Original.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      bestehenden Softlack schützen

    2. 143

      Tempomat nachrüsten

    3. 40

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    4. 486

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    5. 148

      Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)

    6. 141

      Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI

    7. 0

      Abdeckungen Wasserkasten, Wischerarm, Himmelstoff

    8. 141

      Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.