Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, ich bin ja relativ neu hier. Den ANY habe ich erst vor wenigen Wochen gekauft deshalb sind mir noch nicht alle Baustellen bekannt. Dass die Pumpe recht häufig anläuft hatte ich bereits im Projekte Bereich angesprochen. Nun hatte ich Zeit den Motorraum etwas tiefer zu inspizieren. Dabei ist mir die lustige Befestigung (siehe Bild) der Hydraulik Schläuche aufgefallen. Ich nehme stark an dass hier die Anschlüsse ausgenudelt sind. Was meint ihr? Wie sollte ich vorgehen?

 

Außerdem habe ich entdeckt dass der Druckspeicher keinen 24er Sechskant aufweist. Ich vermute es handelt sich um das Febi Teil!? Leider konnte ich kein gutes Handy Foto machen 😢 

Auch hier würde ich mich über Meinungen freuen 

IMG_20250429_121837.jpg

Geschrieben

Die Kabelbinder Zugentlastung ist häufiger auch hier im Forum anzutreffen bzw. empfohlen... So lange er nicht massiv Öl verliert und sauber schaltet...

 

Druckspeicher, weißes Etikett und runder Zweikant meist original, wiederbefüllt meist mit weiterem Aufkleber und / oder Ventil. Gelbes Etikett und kein Zweikant meist Febi. Roter Punkt oben meist Fernost Nachbau. Ausnahmen bestätigen die Regel  B|

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb A2 HL jense:

Königsweg wäre hier die verbesserte Klemme 2.0  von @Mankmil

OK, ich vermute beim Upgrade auf die verbesserte Klemme sollten dann auch die Dichtungen erneuert werden, richtig? Ich suche dann mal nach Teilenummern und/oder passende Maße sowie Materialvorgaben (Viton muss es vermutlich nicht sein).

Gibt es bei den Anschlußröhrchen eventuell Maße die ich beim Ausbau prüfen kann (nicht dass dort doch etwas verschlissen ist).

 

Jedenfalls schaut der Bereich dort unten schon ziemlich ölfeucht aus!

 

Vielen Dank aber erstmal für eure Antworten :rock2:

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn es dicht ist, braucht man keine neue Dichtung würde ich denken, aber ich bin da nicht der Experte, vielleicht sagt Mankmill noch was dazu.

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben

Also dicht ist der Bereich sicher nicht wenn man da schon Öl auf den Fotos sieht.

Obwohl das Öl kann auch vom Behälter kommen, wenn da zuviel eingefüllt wurde und es den Schläuchen entlang runter läuft.

Entweder die teuren Audi Teile (O-Ringe) einbauen oder welche mit 0,2mm dickerer Schnur.

Dann ist die Stelle auch dicht.

Mach mal Fotos von den Schläuchen wenn rausgezogen, damit man beurteilen kann ob die noch eine Weile halten werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Da die DIchtungen im Industriebedarf unter 10 Cent/Stück kosten, darf man die ruhig neu machen.

Die dickere Halteklammer hat aber nur eine Chance es spielfrei zu verspannen (damit Bewegungen vom Schlauch aufgenommen werden und nicht vom Anschlussstück) darf der Anschluss noch nicht zu sehr ausgeschlagen sein.

So besser nicht:

1.thumb.jpeg.7c57291bfbf9ae82c58059335fed9a2d.jpeg

Bearbeitet von Mankmil

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 34

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

    2. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

    3. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

    4. 127

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    5. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

    6. 13

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    7. 127

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    8. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

    9. 12

      open Auto auf Raspberry

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.