[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
-
Aktivitäten
-
0
Suche einen Satz 1.2 TDI Magnesiumfelgen (evtl. mit Winterreifen)
Moin, für meinen zweiten 3L brauche ich noch einen Satz Magnesiumfelgen für den Winter. Also entweder nackte Felgen oder auch mit brauchbarer Winterbereifung. Im Oktober fahre ich große Rundtour durch Deutschland, da wäre eventuell eine Abholung auch möglich. Gruß, Martin -
55
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
Adjust Wenn im 1. Feld Adjust (Abbildung 5) erscheint, muss der Schaltfinger (4) in Abbildung 6 justiert werden. Dazu die Mutter (1) des unteren Kugelkopfes lösen, nur lösen! Der Schaltfinger justiert sich selbst, und dann Mutter (1) wieder festziehen. Bei einem Austausch des Gangstellers muss auch der Schaltfinger (4) auf der Schaltstange (3) justiert werden. Die Schraube (2) hat eine Spitze, die in eine Kerbe in der Schaltstange (3) einrasten muss, damit der Schaltfinger (4) justiert ist. Abbildung 6: Adjust des Schaltfingers Nach dem Sie den Schaltfinger justiert haben, legen Sie den Wählhebel in Stellung E und wieder zurück in die Tiptronicgasse, damit die Getriebegrundeinstellung fortgesetzt wird. Hatte lange damit zu kämpfen vielleicht das selbe bei dir. -
55
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
RTFM! 7 = Potentiometer für Gassenerkennung (G240): Schalter und Verkabelung / Kontakte prüfen. Dazu Messwertblöcke und Schaltpläne heranziehen -
9
Haltbarkeit Conti Zahnriemensatz für 1.4 AUA
Die Pumpe von INA hat auch diese Punktschweissung, habe ich nämlich grade hier liegen. Pumpenrad geht relativ schwergängig, keine Ahnung ob das normal ist. Wenn man es mit der Hand anschubst nur eine 1/4 Umdrehung. -
55
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
Frank hat den kompletten Gangsteller mit Poti gewechselt, bei einer vorherigen Reperatur . Damit bin ich schon 2000km gefahren. Damals sprang der Wagen in den Notlauf, Fehler, eine zu stramm eingestellte Kupplung -
80
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Ich hau hier für mich als Gedankenstütze mal drei Links rein von Lupoliver, wo ein ähnlicher Effekt beschrieben wurde. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/61469-12-tdi-any-messwert-in-block-002-bei-angezogenem-knz-niedrig/#findComment-927807 https://a2-freun.de/forum/forums/topic/49973-12-tdi-lupo-hartes-einkuppeln-bis-zum-abwürgen/#comment-892110 https://a2-freun.de/forum/forums/topic/61673-14-fsi-arr-abgewürgt-beim-anfahren-abbremsen/#comment-927800 Kurzzusammenfassung seiner These: Der Grundwert vom KNZ ist 0% Kupplungsöffnung, der Grundwert vom KNZ + 2V ist 100% Kupplungsöffnung. Wenn durch Vibrationen das SG mal kleinere Werte sieht (zB. KNZ nicht richtig fest), dann lernt das SG den neuen niedrigsten Wert als Grundwert vom KNZ. Wenn also der KNZ rumrappelt und das Steuergerät sieht einmal 1,50V, dann wird dies das neue 0% und 1,50V + 2,00V = 3,50V wird das neue 100% und damit die Kupplung nicht mehr voll gezogen. Keine Ahnung ob das realistisch ist, aber würde ja zu meinem Fahrzeug passen. Bei meinem Fall war ja der Kupplungswert bei geschlossener Kupplung auch bei 44,9% - sehr seltsam. Wenn wir annehmen der KNZ Grundwert bei meinem Fahrzeug 1,90V + 55,1% von 2,00V = 3,00V für 100% Kupplungsöffnung - würde so ungefähr hinkommen. Ich werde am Wochenende mal mit VCDS gucken ob sich der Bereich verschoben hat. Merken beim Fahren tut man bislang nix. -
14
43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig
Dann bestelle ich mal für 10 Leute einen Tisch , da haben wir dann noch Puffer für Nachzügler .- 2
-
-
13
Fehlende Botzschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
In der Nähe vom Massepunkt #9 gibt es mehrere Schrauben (am Getriebelager) oder die 2x2+1 Schrauben, womit die Aufpralldämpfer im Längsträger angeschraubt sind. An die Schrauben sollte das vorhandene Massekabel ohne Verlängerung ran passen. -
776
Kleines FIS ganz gross
Hey, ich hätte Interesse an so einem Umbau.. besteht hier denn irgendwie die Möglichkeit das noch Umgesetzt zu bekommen? -
55
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
Er wäre nicht "verschoben", sondern völlig daneben. Natürlich lassen sich die Werte mit VCDS anschauen, aber das hilft nicht wirklich weiter, weil man zwar einen Ist-Wert sieht, aber den Soll-Wert nicht kennt. Um eine Idee vom Sollwert zu haben muss man an den Gangsteller ran und den Schaltfinger von Hand in die Endanschläge bewegen und parallel den Wert beobachten. Leider kann sich der Mitnehmer auf der Welle zudem verdrehen, wenn die "Poti-Nase" nicht in der Nut des Mitnehmers ist. Das bekommt man auch hin, ist dann aber etwas aufwändiger.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.