Zum Inhalt springen

Reparaturanleitung Aschenbecher / Schublade in Mittelkonsole (defekt)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

meinen Ascher hat es jetzt auch erwischt ...

Wenn man das Ablagefach ausbaut tut man sich mit dem Einhängen der Feder viel leichter.

Da ich nicht wusste was alles am Ascher defekt ist habe ich die ganze Schublade ausgebaut.

Wenn nur die Feder ausgehängt ist und sonst alles ok ist das ganze eine Affäre von 3 min.

Hier noch ein paar Bilder:

 

Die ausgehängte Feder. Das einhängen ist aus dieser Position recht easy.

IMG_2769.JPEG

 

 

Wieder eingehängt ....   Man sieht auch schön den Stift vom Haltemechanismus

des Schubfachs.

IMG_2770.JPEG

 

 

IMG_2771.JPEG

Bearbeitet von proxima
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die Arretierung ist ein Labyrinth in die ein Stift entlang fährt. Habe momentan eine Schublade mit dem gleichen Problem hier liegen, noch nicht repariert, aber aktueller Plan ist den Stift mit einer Aderendhülse zu verlängern damit dieser wieder richtig im Labyrinth greift. Aktueller Stand der Erkenntnis ist das das ganze sich verzogen hat und deshalb der Stift nicht mehr so tief ins Laberynth greift und gleichzeitig die Oberkante vom Laberynth vergnaddelt ist. Mal sehen ob sich das bestätigt.

Bearbeitet von manuel2
Korrekt
Geschrieben

Hallo,

der Arretierungsmechanismus funktioniert also wie beim Kugelschreiber?

Am 22.7.2025 um 13:56 schrieb manuel2:

Die Arretierung ist ein Labyrinth in die ein Stift entlang fährt. Habe momentan eine Schublade mit dem gleichen Problem hier liegen, noch nicht repariert, aber aktueller Plan ist den Stift mit einer Aderendhülse zu verlängern damit dieser wieder richtig im Labyrinth greift. Aktueller Stand der Erkenntnis ist das das ganze sich verzogen hat und deshalb der Stift nicht mehr so tief ins Laberynth greift und gleichzeitig die Oberkante vom Laberynth vergnaddelt ist. Mal sehen ob sich das bestätigt.

Wo befindet sich das Labyrinth? Das muss doch dann auf einer Seite der Schublade sein?

Vor Jahren war mal die Feder raus. Da bin ich glücklich, dass ich die wieder rein bekommen habe. 

 

Geschrieben

Hallo.

 

Das Laberynth befindet sich an der Oberseite hinten von dem Gehäuse von der Schublade. Das Plastikteil mit dem Laberynth ist beweglich mit einer Feder, und kann so leicht hin und her schwenken.

Ich habe jetzt meine Schublade repariert, und ich vermute diese wurde schon mal vorher repariert, denn der Stift war nur gesteckt und sah aus wie ein gekürzter Nagel. Ich habe die Wickelfeder mit der Bandfeder gelöst (Welle ausgeklipst) und etwas nach oben verlagert, dadurch wurde die Bohrung wo der Stift drin steckt frei und ich konnte mit einner Pinzette den zu kurzen Nagel herausnehmen und einen etwas längeren reinstecken. Ich habe die Schublade selbst nicht zerlegt. Die Wickelfeder, wenn deren Welle wieder eingeklipst ist, drückt den Nagelkopf in Position, habe den Nagel nicht verklebt. Die Länge vom Nagel muss ganz genau passen, und man muss aufpassen weil der Stift (Nagel) schräg in der Kulisse "landet".

Ich weiß leider nicht wie der original Stift aussieht. Oder ist es original ein Nagel?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 30

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    2. 30

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    3. 30

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    4. 30

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    5. 14

      Klappern im Tankstutzen

    6. 9

      1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    7. 30

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    8. 9

      1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    9. 30

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    10. 105

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.