Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebes Forum,
ich habe seit kurzem einen A2 1.6 fsi (Erstzul. 2004) und bin auch neu hier im Forum. Zum A2 habe ich schon verschiedene Geschichten gehört. Erstens kann die Karosserie nicht rosten, da Alu. Aberes soll auch ein paar Schwachstellen geben, die man angeblich leicht beheben kann. Nur weiß ich nicht, ob das für meinen Typ überhaupt gilt.
Wahrscheinlich gibt es hier schon genug zu dem Thema, aber ich weiß noch nicht wo ich suchen soll. O.o
Schon mal danke, Alex :D

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Alex007:

A2 1.6 fsi

 

Der Motor ist schon eine kleine Diva, wenn aber erst einmal die Problemchen instand gesetzt sind und du pro Boost Software drauf machst, die die Temperatur absenkt nd den Schichtladebetrieb lahmlegt, ist das der beste Benziner im A2, zumindest gibt es hier im Forum Leute die das behaupten. Auf jeden Fall ist es der Motor, der am meisten Spaß macht, weil die leicht Karosse mit 110PS recht fix beweg werden kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Willkommen hier

vor 5 Stunden schrieb Alex007:

Erstens kann die Karosserie nicht rosten, da Alu.

Das stimmt zwar aber du solltest auf jeden Fall die Querlenker im Auge behalten, weil die rosten sehr wohl ab 2003-2005.

Am besten durch die Version aus Guss ersetzen (wurden bis 2002 verbaut). Hinterachse auch mal begutachten, die ist aber nur in Bayern anfälliger (Salz im Winter). Ansonsten pflichte ich meinem Vorredner bei. 

Dann mal Freude mit deiner Kugel.

Bearbeitet von Elch A2
Ergänzung
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb A2 HL jense:

 

Der Motor ist schon eine kleine Diva, wenn aber erst einmal die Problemchen instand gesetzt sind und du pro Boost Software drauf machst, die die Temperatur absenkt nd den Schichtladebetrieb lahmlegt, ist das der beste Benziner im A2, zumindest gibt es hier im Forum Leute die das behaupten. Auf jeden Fall ist es der Motor, der am meisten Spaß macht, weil die leicht Karosse mit 110PS recht fix beweg werden kann.

Ist der schneller als ein gemachter ATL

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb NSUFahrer:

Ist der schneller als ein gemachter ATL

 

Kommt auf den ATL an, gemacht ist ein dehnbarer Begriff. 

 

Akustisch ist der FSI aber immer eine andere Liga...

Geschrieben

Vielen Dank für die ganzen Tipps hier. :heart-32pix:
Was mich noch speziell interessieren würde: Bei der letzten HU ist festgestellt worden, dass die Fahrwerkteile schon ganz schön rostig sind. Kann ich da noch was tun, indem ich alles abschleife und mit Unterbodenschutz lackiere? Oder sollte man das besser sein lassen?

 

Geschrieben

Bei der Hinterachse ist das durchaus ein probates Mittel, diese zu entrosten, bei den vorderen Querlenkern aus Blech würde ich das lassen, die rosten von oben her, wurde bei Hauptuntersuchungen auch schon übersehen. Meist ist bei starkem Rostbefall die Struktur schon stärker geschwächt, so daß ein Austausch mehr als empfehlenswert ist. Es spricht alles dafür, wenn man wieder Blechquerlenker verbauen will, diese in den Hohlräumen mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett zu behandeln und auch außen die Lackierung zu verbessern, damit alles halbarer ist.

 

Gruß

 

Uli

Geschrieben

Vorne gerne zum Tüv den 300gr Hammer mitnehmen und den Querlenker abklopfen.

 

Ich zieh dann auch die transparente Wachsdose einmal durch

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb A2 HL jense:

 

Du kannst den ATL  auf 110 PS chippen oder auf 130 und mehr, was ist bei dir normal?

Also meiner hat knapp 130. Lief aber ab Werk schon mit 100. Wie gehen über 130?🫣

Geschrieben

Mehr Ladedruck und mehr Diesel... und irgendwann knallt es ;)

 

Bei Höchstgeschwindigkeit ist das auch mehr ein Temperaturproblem. Die reine Materialbelastung kommt vom "Bums" um die 2500 Umdrehungen. Da sind die Maps meist am kräftigsten.

 

Obenrum nimmt man die Einspritzmenge zurück, aber die Leistung steigt noch leicht. Macht man das nicht entsteht halt mehr Wärme bei voller Drehzahl --> Öltemperatur / Ladelufttemperatur usw überwachen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.