Zum Inhalt springen

fendent

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von fendent

  1. Mir gefallen diese Felgen so oder so nicht. Auch nicht auf meinem RS2. Ein weiterer Grund warum die für den Winterschlaf gerade noch gebraucht werden können.
  2. Wenn Du nur schwarz bei der Innenausstattung meinst kann ich voll zustimmen. So ist ja meiner.
  3. Wenn er ja scheckheftgepflegt ist von einer offiziellen Vertretung dann lässt Die Servicehistory kann jeder Vertragshändler online abfragen. Dazu braucht man glaube ich nur die Fahrgestellnummer. Wie sehen denn die Einträge im SCheckheft aus? Die Serviceabstände sollten ja bei Erstbesitz immer etwa die gleichen zeitlichen (und km) Intervalle aufweisen. Wenn die Abnützung tatsächlich von den vielen Kurzstreckenfahrten innerorts herstammen dann ich das eher ein Zeichen für grössere Abnützung auch der Mechanik weil oft im Warnlaufbetrieb gefahren wurde und dann gleich wieder abgestellt wurde. Könnte ja sein, dass die Nette Dame 2x täglich 5km Arbeitsweg damit fuhr.
  4. Nix duckundweg! Der 1.2er hat ja keinen Tempomat und ist leiser als die anderen. Es ist also schwieriger die Tempolimiten einzuhalten. Ich spreche leider aus Erfahrung. Man will ja kein Verkehrshindernis sein.
  5. Merke Dir, bei uns kostet sowas über €200.- Das Photo kann man (gegen Aufpreis) auch haben.
  6. Die 14500 finde ich schon hoch. Denn für die Bewertung TOP Ausstattung fehlen dann doch ein paar teurere Ausstattungen wie OSS und BOSE. Beides schätze ich an meinem 1.4er. Tempomat kann ich nicht erkennen (und vermisse ich in meinem 1.2er schmerzlich). Für 14500€ (allerdings vermutlich + Österreichische MWSt. - leider) kannst Du meinen haben (einfach ohne RNS-E aber mit Symphony 2).
  7. Ich glaube da fahr ich mit dem 1.2er sogar im Ökomodus locker vorbei.
  8. Also die neuen Benze sind für meinen Geschmack alles andere als elegant. Vor allem der CLS hat nichts mehr von den fliessenden Linien. Das aktuelle Design hat viele Kanten, die meiner Meinung nach schnell aus der Mode kommen werden. Da gefällt mir die beiliegende Designstudie des Ferrari Dino viel viel besser.
  9. Bedalein + evtl Bedaline alleswirdgut2 A2_with_stripes Falmmer (wirds probieren kann aber nichts versprechen ) kane.326 (wenn ichs schaff, komm ich auch) cer (ziemlich wahrscheinlich) Baabambler ( evtl. mal wieder, hab Bereitschaft ) aluboy mak10 und papaya78 Audi-IN-A2 +Bruder Also ich komme doch nicht. Wenn es noch ein Rahmenprogramm geben würde.. Ich werde den Clubbeitrag Marc mitgeben und hoffe ein Aluverrückter wird das dann in meinem Namen aufs Clubkonto überweisen.
  10. hab schon gedacht, dass ich was verpasst habe.
  11. Das geht mir bei Deinem futuristischen Avatar leider auch so. Catpatin Spock hätte vielleicht seine Freude daran.
  12. fendent

    100% Kulanz auf OSS

    Mit WD40 wäre ich vorsichtig. Das Dach ist mit Silikon geschmiert. WD40 ist was anderes. Ob das kompatibel ist und so die Chance auf ein Garantieersatz leichtfertig aufs Spiel gesetzt wird.. na ja, ich würde es nicht versuchen.
  13. Ich habe die 90PS Version. Der Verbrauch ist etwa 1.5L höher als beim 1.2. Dass der Unterschied so gross ist hat verschiedene Gründe. Ich denke es liegt zu gleichen Teilen an der optimierten Aerodynamik, dem geringeren Gewicht, der schmalen Reifen und der unterschiedlichen Fahrweise. Beim 1.2 juckt der rechte Fuss nicht. Nützt ja auch (fast) nichts. Dass man bis auf 0.5l im Verbrauch herankommen kann halte ich für schwer zu erreichen. Da nützt der Verbau der Aerodynamikteile des 1.2 wenig ausser man greift tief in die Tasche und verbaut auch die schmalen Kotflügelverbreiterungen inkl. nötiger Schweller. Das ist mir aber zu teuer. Alle anderen Teile habe ich montiert.
  14. Ich habe ja beide (siehe Signatur). Mir scheint wichtig darauf hinzuweisen, dass der 1.2er gerne längere Strecken hat und Kurzstrecken mit grosser Wahrscheinlichkeit früher oder später zu Problemen führen werden. Warum? Im Winter muss man schon mindesten 20km zügig fahren damit der Motor auf Betriebstemperatur kommt. Und nur in betriebswarmem Zustand ist der Verbrauch tief. Zudem ist der Verschleiss in der Warmlaufphase viel grösser. Weiter ist der 1.2 ganz anders zu fahren. Es ist mehr ein geschmeidiges entspanntes gleiten. Heizen geht erstaunlicherweise auch inkl. überholen (ja ja ich hätte ihm das eigentlich gar nicht zugetraut). Empfehlenswert ist auf jeden Fall eine Probefahrt. Dann verstehst Du warum er so speziell ist. Kein Vergleich mit einem anderen Auto.
  15. Wusste gar nicht dass es sowas für den A2 gibt. Ich denke das ist ne gute Sache. ABER die elektronischen Helfer arbeiten immer noch. Denen sollte man den Stecker ziehen. Was meinst Du welche Steuergeräte da ausgesteckt werden müssten? Klar darf man das nur auf privaten Strassen. Sonst erlischt der Versicherungsschutz. Leider!
  16. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das OSS mit 30kg zu Buche schlägt.
  17. So ähnlich war's auch bei mir.
  18. Vom Können her stimmt das. Doch vom benötigten Zeitaufwand haben wir noch nicht gesprochen. Dafür brauche ich sicher einen ganzen Tag und weitere helfende Hände und einen Lift und...Am einfachsten wäre das letzten Samstag gegangen in Pullach. Da standen ja viele nur rum und haben gelabert und die Fleissigen (wie Uwe) haben dann noch ihr Fett abbekommen habe ich so den Eindruck.
  19. Wenn dann musst Du den schon genauer prüfen und vor allem mal richtig treten. Das sind für das Alter wenige km (=potentielle erst später zum Vorschein kommende Standschäden). Zahnriemen ist bei dem Alter auch fällig (hab nicht genau gelesen ob das schon gemacht wurde). Wenn Du gerne selber schraubst hat der viel Potenzial bei so magerer Ausstattung.
  20. Aussen UND innen?Also innen gib es nix zu meckern. Platz ohne Ende und Übersicht und Ablagemöglichkeiten wo man heute extra zahlen muss. Gewöhne Dich erst an all die Vorzüge und dann perlen solche Kommentare einfach ab.
  21. Also ich würde das reparieren. Wenn die Haube und die Front weg sind sieht man genau was alles gewechselt werden muss. Kauf Dir die Teile beim Clubdealer. Das spart einiges. Das Glasdach solltest Du nachher in Bad Tölz bei Rinner reparieren lassen. Klar ist der Transport dorthin ein Kostenfaktor wie Du schreibst. Jedenfalls könnte es schwierig werden einen vergleichbar gut ausgestatteten FSi zu finden. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
  22. fendent

    München-Stammtisch

    Aus heutiger Sicht ist der 29. ok. Bitte auch für weit angereiste ein interessantes Programm zusammenstellen. Man könnte ja ca. 17:00 bowlen oder sonst was machen und nachher speisen.
  23. Na ja sooo iss es dann doch nicht. Aber ich bin schon gerne mit Euch zusammen. Guter Tipp mit dem geschraubt sein. Das schau ich mir noch an bevor ich EVENTUELL komme. In den Audi Originalunterlagen steht eben nichts von geschraubt drin. Ui wenn die Amigos komplett sind müsste ich zuerst noch lokal Bier besorgen. Das habe ich ja mal einem Amigo versprochen.
  24. Zusammen mit dem Nachtessen und der Probefahrt wäre das eigentlich Gründe genug auch zu kommen. Ich hab irgendwie grossen Respekt vor der Installation des Komfortblinkers. Teile sind da aber ich kriege einfach das Klimasteuergerät nicht raus. Mit Doppel-DIN scheint das schwierig zu sein - oder ich hab' 2 linke Hände.Mal schauen. Ich werde spontan entscheiden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.