Zum Inhalt springen

fendent

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von fendent

  1. Übergang vorderer Stossfänger zu Unterfahrschutz. Wenn der mal beim vorwärts parken am Bürgersteig hängen bleibt reisst es beim rückwärtsfahren die Ösen aus und sie reisst in den Ecken.
  2. Mit zuviel Öl solltest Du auf keinen Fall rumfahren. Das gibt Schäden.
  3. warum nur bin ich nicht gekommen. Na ja war dafür an einem Biomarkt und habe dort leckere Produkte degustiert und gekauft. War auch lehrreich. So gesehen 50:50.
  4. Ich könnte einen ATL Motor mit Getriebe und langem 5. Gang offerieren. Das Steuergerät dazu wäre wahrscheinlich auch noch erhältlich.
  5. Genau das hat mich verwirrt. Denn so war es bei mir ab Werk verbaut. Schema 23/3. Weil ich sowohl Symphony als auch RNS-LOW hatte hab ich das nicht geschnallt bzw. nicht für möglich gehalten. Warum sollte das NF Signal den Umweg über das Navisteuergerät im Kofferraum machen. Doch die fetten Leitungen vom Symphony waren ja so lange dass sie in den Kofferraum reichten. Das Mikrofon das im Himmel verbaut ist war bei mir nicht gemäss Schema am J412 angeschlossen: IST (ab Werk): 11 und 12 Soll (Schema): 9 und 18 So ich mache nochmals einen Versuch. Mehr gibt es vermutlich erst am Sonntag wieder.
  6. Hier ist ein Foto des IST Zustandes ausser Pin 7 den ich gemäss Schema schon eingeseteckt habe (NF-) Ich möchte eigentlich nur telefonieren können über Bluetooth mit meinem Galaxy Note. Das funktionierte im anderen A2.
  7. Beim Versuch das RNS-E zusammen mit Originalsteuergerät Bluetoothmässig in den 1.2e rinzubauen bin ich auf unerwartete Probleme gestossen. Die beim 1.4TDI ab Werk verkabelte Steckerbelegung stimmt nicht mit den Angaben im Stromlaufplan Nr. 23 überein. Was nun? Eigentlich stimmt nichts überein mit den Unterlagen. Nun weiss ich nicht was ich machen soll. Anscheinend waren die beiden NF Leitungen vom Navigerät nicht auf das Steuergerät verbunden. Einige Teile der Originalausrüstung habe ich bewusst nicht umgebaut da ich sie nicht brauche (Handyhaltervorinstallation, Dachantenne, Steuergerät HR im Kofferraum) Das sollte ja machbar sein und so funktionieren. Doch ich getraue mich das einfach auszuprobieren. Zu schnell ist das was futsch. Wer weiss wie es richtig verbunden sein mussZur Info: Sowohl das Spender- als auch das Empfängerfahrzeug sind MJ 2005. Im Spenderfahrzeug war ursprünglich noch ein RNS Low ab Werk. Das wurde von mir durch RNS-E erfolgreich ersetzt.
  8. Die Frage ist anders. Kann der Heckspoiler überhaupt demontiert und wieder montiert werden? Nach meinen Informationen gibt es den nur zusammen mit der Scheibe.
  9. fendent

    Dachschaden am CS

    Wer denn?
  10. fendent

    Dachschaden am CS

    Nun haben unsere Kugeln ja ein Alter erreicht bei dem es sehr fraglich ist Strukturschäden noch zu reparieren. Ich rede da leider aus Erfahrung.
  11. fendent

    ATU-Klimaservice

    Hab da mal n paar Frage für die Experten. 1. Ich vermute mal dass es keinen Unterschied gibt ob die Maschine für den Klimaservice beim oder ATU oder sonst wo steht. 2. Was kostet sowas im grossen Nachbarkanton heutzutage?
  12. So ich brauch auch eine TN. Die Alukappe des Handbremshebels. Otto Normalautofahrer drückt jeweils mit den Daumen drauf um die Handbremse zu lösen.
  13. Am einfachsten misst du mit VAG COM mal während der Fahrt das Drehmoment. Oder Du geht's auf den Leistungsprüfstand oder Vergleichsfahrt mit einem anderen A2 mit ATL Motor. So wie Du fragst glaube ich nicht dass Du eine brauchbare Antwort bekommst. Ich habe meinen ungechippt gekauft und dann chicen lassen. Keine Ahnung wie ich anders antworten könnte.
  14. @Tho: Merke wie beim Fliegen auch: Runter kommt man immer. Also kannste getrost auch raufgondeln und die Aussicht in die Weite (nicht Tiefe) geniessen.
  15. Viel Spass beim verkabeln. Bitte dokumentiere das gut mit Fotos und vor allem wieviel Zeit Du dafür brauchst. Spannend wird es beim Übergang A/B-Säule zur Türe.
  16. Bei uns ist der Begriff Unfall so definiert, dass Tragende Teile wie z.B. der Längsträger (gilt leider beim A2 nicht da der geschraubt ist und einfach ersetzt werden kann) beschädigt ist. Vorne kann beim A2 ziemlich viel verbogen sein ohne dass er als Unfallwagen gilt. Blechschaden muss überhaupt nicht Unfallwagen bedeuten. Mir fällt bei den Fotos nr. 3 was auf. Die anderen sehen nicht nach Unfall aus.
  17. Das kannst Du schon sagen wenn die die Kugel im Wochenschnitt vielleicht 100 Höhenmeter macht und immer grosse Distanzen fährst. So wie ich das erlebt habe würde ich so auf Deutschen Strassen ausserorts nie 100km/h Geschwindigkeit erreichen. Besser gleich den Tempomat auf 70km/h oder gar 50km/h einstellen.
  18. Ich werde zu 90% kommen - vorausgesetzt ich finde den Ort.
  19. Gerüchten zufolge sollen letzten Sonntag über 10 A2 dort gesichtet worden sein.
  20. Na ja mein ATL ist ja noch gekippt. und hat glaub ich so 300Nm. Die setze ich auch fleissig ein. Ich habe noch keine Anzeichen von einem sich ankündigenden Problem im Antriebsstrang gespürt. klar mache ich an Ampeln keine Kavaliersstarts. Und den 1. Gang brauche ich praktisch nur zum losfahren. Das war vor ein paar Wochen beim RS2 anders. Da habe ich viele Sprints im 2. Gang gemacht. Danach ging der nur noch sehr streng rein und raus. Das hat sich zum Glück mittlerweile wieder gelegt.
  21. Ich hätte gerne dem 2.5 TFSI samt dem kompletten Antriebsstrang.
  22. Von mir ein Dank an alle. Ich komme immer gerne an die Jahrestreffen. Dafür nehme ich auch etwaige Behinderungen in kauf. Mir hat es sehr gefallen. Einziger Wermutstropfen - wie immer - es ist schon wieder vorbei. Anscheinend meinte es der Verkehrsgott gut und führte mich unbewusst an alles Staus vorbei. Das auf beiden Wegen.
  23. Nach dem Schraubertreffen könnte ich auch unter der Woche mal nach KN kommen. Einer meiner beiden A2 erfüllt die geforderten Specs.
  24. So sehen die Rechnungen bei mir auch aus wenn ich es machen lasse. Nur die Arbeitspositionen sind etwas realistischer. Wie Nachtaktiver schon geschrieben hat ist der Arbeitsaufwand für das Wechseln des Türfangbandes niemals 100€.
  25. 35kg soviel ich weiss. Ich lese diesen Thread sehr gerne. Ohne ein Fachmann zu sein glaube ich verliert man die Zulassung wenn die Servo(Lenkung oder -Bremse) ausgebaut wird. Wie schon erwähnt aus gehören diese Teile zur sicherheitsrelevanten Ausstattung eines Fahrzeuges.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.