Zum Inhalt springen

fendent

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.070
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von fendent

  1. Für die Werksbesichtigung haben wir zur Zeit ca 30 Interessenten, denen ich gerade eben eine PN geschrieben haben. 30 weitere Personen können noch mit zu KW, macht zusammen die maximale Anzahl von 60 Personen. Bitte markiert euren Eintrag (auch die hinzukommenden) in der Liste mit OK, womit ihr die Teilnahme an diesem Termin (12. März 2016) verbindlich zusagt. LG Uli AQuadrat (2 Personen) OK Nachtaktiver (1 Person) A2-D2 (1 Person, ggf. auch >2) morgoth (1 evtl. 2 Personen) mak10 (2 Personen) nme (1-2 Personen) seinelektriker & A2magica (2 Personen)* fendent (1 Person) 12. März provisorisch ok falls ich nicht ausserhalb Europa auf Reisen sein sollte. AL2013 (1-2 Personen) eisdieler (1-2 Personen)* Artur (1 Person) A2-s-line (1 Person) jungera2ler (1 Person) A2TDI (4 Personen) Phoenix A2 (1 Person) durnesss (1 Person) cmpbtb (2 Personen) ElektrikGT (1 Person + 1 Person*) A2_smart_er_3Z (1 Person) Eve und Bernhard (2 Personen)
  2. Prüfe mal ob die Batterie noch genügend geladen ist. Noch all den Jahren ist das immer ein Blick wert.
  3. So genau weiss ich es gar nicht. Ich denke so seit 2009.
  4. Danke für den Tipp. Hab soeben Winter und Sommerreifen bestellt. Und an die erregten Gemüter appelliere ich vor dem in die Tasten hauen eine Tasse Tee zu trinken.
  5. AQuadrat (2 Personen) Nachtaktiver (1 Person) A2-D2 (1 Person, ggf. auch >1) morgoth (1 evtl. 2 Personen) mak10 (2 Personen) nme (1-2 Personen) seinelektriker & A2magica (2 Personen)* fendent (1 Person) *: vorbeh. genauer Terminangabe fürs Frühjahr 2016
  6. Helli wenn ich schon so weit anfahren sollte dann muss mindestens 1 Runde auf der Schleife drinliegen. Momentan allerdings nur mit 1.2l TDI und nicht 2.2T. Reizt mich schon Dir um die Ohren zu fahren mit meiner Sparkugel ;')
  7. Das Knacken könnte von -ausgeschlagener Koppelstange -(verrostetem) Stabilisator kommen
  8. Ich würde den Prallträger auch wechseln. Denn bei einem erneuten Rempler braucht es weniger Energie um dann einen grösseren Schaden anzurichten.
  9. Artur (allein, vorläufig) AL2013 (damit Du nicht allein bleibst ) eisdieler (eine Person) AQuadrat (1) A2-D2 (1 Person) jungera2ler (2 Personen) Istvan (1 Person, vorläufig) vembicon (1 Überraschungsgast aus B) Schwabe (eine Person) Aus provisorisch wird ein nein. Ich wünsche euch einen schönen Abend.
  10. Bin ich wiklich der erste der zu den Fotos was schreibt? So wie ich das sehe hast Du nochmals Glück gehabt. Ich vermute dass der Prallträger was abbekommen hat. Sonst nix weiter schlimmes nebst den Kratzern im Kunststoff. Aber eben all der Ärger und ein paar Tage Ersatzwagen wird es schon geben. Sofern Du ein Unfallprotokoll ausgefüllt hast und beide es unterzeichnet haben solltest Du nach meiner Erfahrung (Schweiz, nicht D) keine Schwierigkeiten bekommen.
  11. Schraubertreffen in Legden würde ich so oder so besuchen. Da sind viele Experten und Du wirst zu 99%iger Sicherheit wissen was Sache ist. Ich behaupte mal Du wirst dort Dein Problem kostengünstig gelöst bekommen und beruhigt und mit Zuversicht auf weitere sorglose Jahre mit deinem A2 heimfahren.
  12. Artur (allein, vorläufig) AL2013 (damit Du nicht allein bleibst ) eisdieler (eine Person) AQuadrat (1) A2-D2 (1 Person) fendent (provisorich)
  13. Na dann hoffen wir mal dass die gemieteten Supertanker eine gute Rostvorsorge haben. Nicht dass die wegen der langen Standzeit auf See durchrosten und absaufen.
  14. fendent

    Auffahrunfall

    Na ja, alleine nur mit 2 Händen ist das schon eine Herausforderung. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Ansonsten mit Werksanleitung und gutmütiger Mithilfe ist das für einigermassen begabte Schrauber durchaus machbar.
  15. Deine Frau wird es sicher schätzen einen geräumigeren Kofferraum als beim Golf bzw. A3 vorzufinden. Dann kommen noch das Raumgefühl und die hohe Sitzposition hinzu.
  16. Gestern lief allerdings gar nix mehr. Die Navisoftware meines Blackberry Passport führte mich in immer tiefer verschneite Wege bis irgendwann mal die Räder keine Haftung mehr hatten und die Kugel zum Schlitten wurde. Dank eines Bauern und seinem Megatrekker ging dann die Fahrt auf (vernünftigerweise) normalen Strassen weiter.
  17. Die Hülse ist ein Dämpfer für den Ölschwall und glättet den Füllstand. So jedenfalls interpretiere ich seine Funktion.
  18. Meine Verdächtigen: -Batteriespannung zu tief (eher unwahrscheinlich aber Batterie ist nach 10+ Jahren immer einen Verdacht wert) -Kabelbruch beim Wählhebelkabelbaum.
  19. Ich glaub meine Historie habe ich noch nicht gepostet. Toyota Corolla JG 80 VW Golf Syncro CL JG 86 Audi Coupé Quattro NG JG 87 Audi Coupé S2 ABY JG 93 Audi RS2 ADU JG 95 Audi A2 TDI ATL JG 05 Audi A2 TDI ANY JG 04 Besonderheit: bei allen Audi hatte ich Motoren mit Primzahlen an Zylindern. Alle Turbomotoren mit Leistungssteigerungen und ohne Motorschäden im Normalbetrieb. Beim S2 verlor ich mal bei 200km/h die Ölablassschraube was schlussendlich ziemlich glimpflich ausgegangen ist.
  20. Vermutlich kalte Lötstellen im Sensorstab. Dank Phoenix A2 konnte ich das beheben.
  21. Willkommen im Club der Süchtigen. Irgendwann wirst Du Dich auch noch für die Sparkugel interessieren. Mir ging es jedenfalls so.
  22. Ich denke auch AGR Rohr gerissen. Es könnte auch ein Leck im Druckbereich sein. Ein Rohr hatte mdi meinem ATL ein Loch weil es durchgescheuert war im Bereich der Oelwanne wenn ich mich recht erinnere.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.