Zum Inhalt springen

fendent

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von fendent

  1. Ich glaube die sind symmetrisch. Zumindest habe ich den Eindruck bekommen beim übereinanderlegen eines L + R Spiegelglases.
  2. Also in nicht ganz 2 Wochen gibt es ne Wiederholung auf dem Rückweg?
  3. Wenige km bei einem so alten Auto deuten schon auf Korrosion hin. Hätte er 200'000 drauf wäre Korrosion wahrscheinlich weniger verdächtig. Es ist ein Trugschluss dass wenige km automatisch mit besserem Zustand einhergehen. Die Wartungsarbeiten müssen dennoch regelässig gemacht werden. Ich habe am eigenen Auto erlebt was Stillstandsschäden kosten können. Da ist es besser wenigstens alle paar Monate das Auto richtig auszufahren und auf Temperatur bringen. Natürlich auch mit (voll) Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten. Die Kohlen würde ich eher ausschliessen. Klar sie kann auch gebrochen sein. Abnützung allerdings eher weniger. Eine Kontrolle schafft Sicherheit. Austausch des ganzen Alternators halte ich für übertrieben.
  4. Mit abgebrochenem Nippel kauft den sowieso niemand. Schmeiss den weg.
  5. Hintere Lautsprecher würde ich zumindest mit dem Blaupunkt Verstärker ansteuern. Das Zündplus braucht der Radin Generation 2 nicht mehr. Die Info kommt über CAN. Mein Autoelektriker hat eine Leitung vom Sicherungskasten gezogen. Bezüglich Lautsprecher und unterschiedliche Modelljahrgänge muss man immer den entsprechenden Schaltplan griffbereit haben. Da wurde teilweise aus mir unerklärlichen Gründen die Pinbelegung im Stecker der A respektive B Säule geändert. Mehr per PN.
  6. Hab ich. Was ich gesehen habe war alles ein no go. Huckepack auf den Spiegel mit 2 Bändern geht bei mir gar nicht. Und für 140€ will ich nicht meckern. Die Kamera hat LED Unterstützung. Auch in der Nacht und bei Regen problemlos brauchbar.
  7. Sa statt das atmodische PDC habe ich mich für eine Rückfahrkamera entschieden. Beim Einbau der Leitung sah ich dass sowohl die Masseleitung als auch die Koaxialkabel der Antennen nahe am Totalausfall (Kabelbruch) waren. Da habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und die Antennen inkl. Verstärker und fast den gesamten Kabelbaum rausgeschmissen. Der Autoelektriker empfahl mir ein Pioneer Gerät mit DAB+ und einer Adapterbox für das Bose Soundsysten. Ich kürze mal ab indem ich pauschal sage es klang . Wie kann eine passive Box für alle Baureihen ohne Konfiguration passen? Also wandert das Pioneer in den RS2. Per Zufall fand ich dann doch noch das was ich ursprünglich schon wollte. Einfach DAB+ und Bluetooth ergänzen. Das Tiny C12 kann genau das. Die Bedienung ist dann bis auf die Lautstärke und die Klang und Balance in einer Funkfernbedienung untergebracht. Das ganze funktioniert über FM hardlinking. Und ja es funktioniert. Das Tiny unterstützt auch die originale Antenne sofern sie nicht vorher rausgeschmissen wurde. Nun bin ich am üben mit der Rückfahrkamera. Es ist schon gewöhnungsbedürftig mit dieser Weitwinkelkamera. Funktioniert grundsätzlich so wie sie soll. Einziger Wehrmutstropfen ist der verschlechterte Zugang zum Heckklappenöffnungsschalter. Für die Admins: DAB kann ich im Profil als Zusatzausstattung nicht wählen da fehlend.
  8. fendent

    Zeigt her eure A2!

    Zwillingsnachwuchs?
  9. Zum Glück hast Du genügend Fachkenntnisse um das Problem unter gütiger Mithilfe der A2-Freun.de selber zu lösen. Kch habe mich schon gefreut auch zu helfen doch bin ich zu spät und hätte diese Tipps eh nicht geben können (mit Ausnahme der Batterie). Dass das KI ein zentrales Bauteil ist und wie die Zusammenhänge sind habe ich auch erst am diesjährigen JT gelernt.
  10. fendent

    Schrauber München?

    Unbedingt dran bleiben. Die Fehler fallen bei mir in die Kategorien -Peanuts -lausig gemachter ZR Service vor 2 Jahren. Dann hat er ja noch wenig km auf dem Tacho. Wäre wirklich schade den zu schreddern.
  11. Es gibt nur den ganzen Einsatz als Ersatzteil. Teilenummer stebt oben drauf.
  12. Alternativ könnte Audi auch das Update zur Verfügung stellen. Kostet ja nur etwa ein Butterbrot im Vergleich zu den ganzen Skandalen in letzter Zeit.
  13. Von deiner Beschreibung her ist das schwierig eine Ferndiagnose zu machen. Je nach dem wo Du wohnst könnte ich mir das mal anschauen und den Fehlerspeicher auslesen.
  14. fendent

    1.2 TDI Notfall Ausland

    Ich würde darauf drängen dass der ADAC den Wagen nach Hause bringt. Ansonst wird es bald einmal zum wirtschaftlichen Totalschaden deklariert. Ich glaube nicht dass die vor Ort die Reparatur hinkriegen und es auch noch bezahlbar ist. Die werden wie üblch anfangen Teile zu tauschen. In Ungarn hat doch niemand eine Ahnung und für einen so alten komplexen Kleinwagen auch kaum grosses Interesse.
  15. Also hektisch schaut das gar ned aus. Eher eine gemütliche Plauderstunde mit etwas rumwerkeln. Viel Spass beim grillen.
  16. Das ist ziemlich sicher ein Hinweis auf einen Kabelbruch beim Gangwählhebel. Der sporadische Fehler (Wackelkontakt) im Speicher hat das bereits angedeuted.
  17. Eigentlich wollte ich die PDC einbauen. Dazu müsste die Stossstange umlackiert werden. Die Kosten sind allerdings so hoch dass es günstiger ist eine Rückfahrkamera einzubauen und das Concert 2 mit etwas anderem mit Display zu ersetzen. Ich blicke aber nicht ganz durch. Die Dinger haben heute DSP eingebaut. Soll ich den Bose Verstärker auch gleich in Rente schicken? Was ist da der Stand der Dinge? Kostenmässig sollte das ganze ohne Montage im Bereich unter €1000 bleiben. Klar will ich auch BT freisprechen, evtl. DAB+, USB, evtl. SD slot.
  18. Solche Albträume sind mir fern.
  19. Türen und Klappen gibt es für wenig Geld beim Verwerter. Ist auf jeden Fall günstiger als in der Schweiz abholen. Wer das Gegenteil behauptet soll es mir beweisen und mit mir einen Abholtermin vereinbaren. Im übrigen habe ich vor dem JT schon gefragt wer Teile braucht. Ich habe daraufhin Zeit investiert und bin dann doch auf den Teilen sitzen geblieben. Der Bedarf ist also nicht akut. @Wolfgang, Die Räder mit 165er Bereifung waren seit einem Jahr im Angebot. Ich hätte sie Dir gerne am JT verkauft...
  20. Ihr seid alles Erbsenzähler die schlafen bis es zu spät ist. Keiner wagt es die Reise unter die Räder zu nehmen und heldenhaft ein Auto zu retten. Das macht ihr ja nicht mal wenn ein 1.2er in München gratis abgegeben wird.
  21. Nein, hab schon 2 Sätze.
  22. Sodele. RIP Ich habe die Teile für eine Reparatur bei einem Frontschaden. Alles was da demontiert wurde ist vorhanden mit Ausnahme der Kabelbäume, Haubenentriegelungskabel, Unterfahrschutz. Auch bei einem Heckschaden habe ich die Stossstange inkl. Prallträger. Innen habe ich das Vierspeichenlenkrad kpl. Ausgebaut. Ein KI mit Mängel beim FIS, Leuchten rundum (ausser Blinker im Kotflügel), Steuergeräte MJ 2002 inkl. Schlüssel, FFB und Zünd- und Türschloss, und Steuergeräte teilweise auch MJ 2005, Bodenteppiche soul vorne. Die Aufzählung ist nicht vollständig. Deshalb bei Bedarf einfach fragen.
  23. Ich muss vermutlich noch zahlen. Es ist kein Unfaller. Sieht schon komisch aus wenn vorne alles weg ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.