Zum Inhalt springen

fendent

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.070
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von fendent

  1. Ich empfehle noch 1 Stunde und 7€ in erwin.audi.com zu investieren und die Original Reparaturleitfäden als pdf runterzuladen.
  2. Ich kann die Türe nicht mehr öffnen. Ob ich den Griff fehlerhaft montiert habe weiss ich nicht. ZV funktioniert anscheinend normal. Ichhabe vermutlich die Kindersicherung aktiviert und somit ist der Innentüröffner deaktiviert. Wie kriege ich die Türe wieder auf? Das Panel hab ich mit Gewalt lösen können. Mit dem Blech bin ich etwas zögerlich. Wer kann mit nützliche Tipps geben?
  3. Xie Pinbelegung ist unterschiedlich als auch der Revisionscode des Steuergerätes in der Türe. Kann ich die einfach am Stecker bzw Kupplung tauschen so dass alle Leitungen verbunden sind?
  4. Prüf mal das AGR Rohr ob es noch dicht ist. Ich glaube bei mir war das damals der Grund.
  5. fendent

    Aus Zwei mach Eins

    Ach der Gutachter. Erst kommt er nicht im an der Garage angekündigten Zeitfenster und dann nach Rücksprache mit der gegnerischen Versicherung ruft er in der Garage an. Diese gibt mit dann das Funktelefon. Er sagt er hätte mich mehrmals am Handy angerufen ohne mich zu erreichen. Die Nummer die er mir sagt stimmt auch. Doch sehe ich keine verpassten Anrufe. Kurzum er macht dann Fotos und huscht zum nöchsten Termin zu später Stunde. Ich will nicht warten bis die Versicherung mir mir den Betrag aushandelt. Ich schaffe jetzt einfach mal Fakten. Schliesslich steht das JT an das ich a) nicht verpassen will und b) mir mit dem neuen nützliche Tipps abholen will. Denn er hat noch ein paar Macken, ist ein 2002er und mein alter ein 2005er. Von Mak10 weiss ich dass da gerade im Motorraum Unterschiede sind. An die flache Serviceklappe muss ich mich erst gewöhnen. Der Oelmessstab kann ich schon mal nicht bis zum Einrasten einschieben. Mal schauen was da noch alles auf mich zukommt. Da der Begutachter nun da war konnte ich endlich eine vertiefte Schanensanalyse machen. Vorne links ist die Halterung der Motorhaube unterhalb der Windschutzscheibe gebrochen. Die müsste also ersetzt werden (nebst der kompletten Front mit allen daran montierten Teilen, beiden Airbags und Beigemüse und Windschutzscheibe. Die Struktur hat glaube ich zumindest gar nichts abbekommen. Die Längsträger sind beidseitig völlig uversehrt soweit ich das sehe. Klar der Unfall hat seitliche Kräfte auf die Karosse einwirken lassen. Aber der Motor, Getriebe und Vorderachse scheinen heil zu sein. Hab da ja alles was Verschleiss unterworfen ist in den letzten 2 Jahren ersetzt. Just vor einem Monat ein Radlager vorne für über 600€ ersetzt (ja die Preise in der Schweiz sind horrend hoch) Der neue 2002er hat eine helle Innenausstattung mit inakzeptablen Flecken auf den Polstern. Und vom Unfaller sind die hinteren Sitzgestelle verbogen. Ich muss also die Gestelle ersetzen. Soll einfach sein... Ich werds am Donnerstag ja sehen. Off Topic: Ich wollte zwischenzeitlich mit dem RS2 kommen. Hab mich zur Reparatur überreden lassen. Nach all den Jahren in der Garage sind die nötigen Reparaturen schlussendlich fast uferlos. Es wird auf jeden Fall mal im 5 stelligen Bereich landen. Au weia. Zum Glück sind die Preise für RS2 am steigen. Trotzdem bleibt das ein kostspieliges Hobby und keine Investition.
  6. Das ist der Nachfolgethfead von RIP - ein weiterer A2 weniger. Was sinnvoll und in besserem Zustand ist als im neuen 2001er ist soll in den neuen eingebaut werden. Mir bekannte Mängel: -Lässt sich nur in N starten Diverse Fehler beimnAuslesen des Fehlerspeichers. Die hab ich grad nicht präsent. Dafür ein aktuelles Foto der beiden A2.
  7. Die Sache mit der Versicherung zieht sich hin. Inzwischen ist klar dass sich das Winkelblech unten an den Rücksitzen auf der Seite der Fz-Mitte nach oben gebogen hat. Ein Wechsel des Sitzgestelles ist angebracht. Weiter sehe ich dass die Türen beideitig, wahrscheinlich sogar alle 4 Türen nicht mehr identisch schliessen und die Grundkarrosserie beschädigt ist. Da der Experte der gegnerischen Vericherung noch nicht vor Ort war kann ich ihn auch nicht auf den Lift nehmen und Haube sowie die Motorraumabdeckung wegnehmen. Ich hoffe mich mit der Versicherung zu einigen. Wenn sie mir den A2 zum Zeitwert enteignen wollen ist der Ärger vorprogrammiert. Es sind praktisch neue Reifen rundum sowie in den letzten 3 Jahren sämtliche Lager ersetzt worden. Auch die Bremsen v+h kpl. sind ziemlich neu. Insgesamt habe ich sicherlich 5000€ "investiert". Das lasse ich mir nicht einfach nehmen. Geschweige denn die nachgerüsteten ab Werk gar nicht erhältlichen Ausstattungen.
  8. Ich habe einfach den einfach hinter dem KI verbaut. Dazu brauchst Du lediglich die Verkleidung mit den 2 Schrauben zu lösen. Auch die Verkabelung ist dann einfach.
  9. @Papabhans ja das könnte sein.
  10. So hier sind Fotos (Admins: Bitte Nicht-Forumkonforme Fotos löschen). Unfallhergang: Ich fuhr auf der Hauptstrasse. Der Polo bog von der nicht vortrittsberechtigten Strasse linksin die Hauptstrasse ein. Das Timing war perfekt um mit seinen linken Vorderrad just mir vor die "Nase" zu fahren. Er bog so spät links ab dass ich keine Chance hatte weder anzuhalten noch auszuweichen. Auf den Fotos sieht man dass bei beiden Fahrzeugen die Airbags losgingen. Die Rücksitze klemmen seit dem Unfall. Auffällig scheint mir der Anstand der Lehne zum Gepäckraumrollo. Ich kann die Sitze nur mit äusserstem Krafteinsatz aus der Verankerung entriegeln. Ich werde mal die Sitze beim potenziellen Nachfolger einbauen. Das ist ein erstes KO Kriterium weil der Nachfolger sehr schmutzige helle Sitze hat was ich nicht will. Ich habe nun auch Zeit gefunden den Fehlerspeicher auszulesen.: Chassis Type: 8Z (8Z - Audi A2 (2000 > 2005)) Scan: 01 02 03 08 15 16 17 18 37 45 46 56 57 75 76 77 VIN: WAUZZZ8Z75N008561 Mileage: 241350km-149967miles ------------------------------------------------------------------------------- Address 01: Engine Labels: 045-906-019-ANY.clb Part No: 045 906 019 BL Component: 1,2l R3 EDC G000SG 5714 Coding: 00005 Shop #: WSC 06402 VCID: 60C0D440E09D9E4189-4ACE WAUZZZ8Z75N008561 AUZ7Z0D2685361 1 Fault Found: 18017 - Crash Shut-Down Activated P1609 - 35-00 - ------------------------------------------------------------------------------- Address 02: Auto Trans Labels: 6N0-927-735.lbl No fault code found. ------------------------------------------------------------------------------- Address 03: ABS Brakes Labels: 8Z0-907-379-MK60.lbl No fault code found. ------------------------------------------------------------------------------- Address 08: Auto HVAC Labels: None Part No: 8Z0 820 043 G Component: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0514 VCID: 3A7446282681A491E7-256C 1 Fault Found: 01206 - Signal for Duration of Ignition Off Time 27-00 - Implausible Signal ------------------------------------------------------------------------------- Address 15: Airbags Labels: 8Z0-959-655.lbl Part No: 8Z0 959 655 G Component: Airbag Front+Seite 1005 Coding: 00102 Shop #: WSC 02154 VCID: 50A00480903D0EC139-513C 1 Fault Found: 00595 - Crash Data Stored 35-10 - - - Intermittent ------------------------------------------------------------------------------- Address 17: Instruments Labels: 8Z0-920-xxx-17.lbl Part No: 8Z0 920 931 D Component: KOMBI+WEGFAHRS. VDO D17 Coding: 01035 Shop #: WSC 00006 VCID: 3E7C4A383AA988B1DB-5120 WAUZZZ8Z75N008561 AUZ7Z0D2685361 1 Fault Found: 01311 - Information Data Bus 80-00 - Single-Wire Operation ------------------------------------------------------------------------------- Address 37: Navigation Labels: 8E0-035-192-RNSE.clb No fault code found. ------------------------------------------------------------------------------- Address 46: Central Conv. Labels: 8Z0-959-433.lbl Part No: 8Z0 959 433 AC Component: Komfortgerát TA5 1411 Coding: 06720 Shop #: WSC 02138 VCID: 0712EFDC25F30979A8-4ACE Subsystem 1 - Part No: 8Z1959801A Component: Tõrsteuer.FS BRM 0207 Subsystem 2 - Part No: 8Z1959802A Component: Tõrsteuer.BF BRM 0207 4 Faults Found: 01336 - Company Data Bus for Comfort System 80-00 - Single-Wire Operation 01366 - Opened Due to Crash Signal 35-00 - - 00955 - Key 1 35-00 - - 01559 - Drivers Door 37-10 - Faulty - Intermittent ------------------------------------------------------------------------------- Address 56: Radio Labels: 8E0-035-192-RNSE.clb No fault code found. ------------------------------------------------------------------------------- Address 76: Park Assist Labels: 8Z0-919-283.lbl No fault code found. End-------------------------(Elapsed Time: 03:01)-------------------------- Sachdienliche Kommentare sind willkommen. Der Motor lässt sich starten hört sich aber schrecklich an so dass ich sofort wieder aus machte. Besonders interessiert mich was der Crash Shut Down Modus für den Motor und das STG bedeutet. Kann man das resetten? Ein einfaches Löschen des Fehlerspeichers hatte keinen Einfluss auf den Klang der Motors den ich natürlich erst nach dem Löschen und dem automatischen re-scan startete.
  11. So Freunde helfen einander. Ich xanke jedem einzelnen für dir aufmunternden Worte und Taten. Ich hoffe heute den richtigen Kauf getätigt zu haben. Ein paar Fragen werde ich hier poste. So frage ich mich ob ich Steuergeräte von 2 untersciedlich ausgestatteten und Vor- und NachFacelift (hoffentlich problemlos) mischen kann. Ich weiss nicht wie gross der Schaden im Motorraum ist. Ich hoffe dass Motor, Getriebe und kpl. Vorderachse unbeschadet sind. Da hab ich in letzter Zeit viele Verschleissteile ersetzt. Fotos vom Schaden darf ich ja nicht posten. Oder doch? Ich bin offiziell verletzt und der Unfallverursacher ebenfalls.
  12. Fahrbar heisst ga nix Den würde ich eher als Totalschaden bezeichnen. De Reparaturkosten sind sehr hoch nur schon aufgrund von was offensichtlich ist.
  13. Gestern Abend wurde mir auf ner Hauptstrasse die Vorfahrt genommen. Ein VW bog von einer nicht vortrittsberechtigten Nebenstrasse links in die Hauptstrasse und ich hatte keine Chance die Kollision zu vermeiden. Beide Airbags gingen los. Ein klassischer Totalschaden. Nun brauche ich einen Nachfolger. Ohne A2 geht es nicht. Ich werde die guten Teile retten: PDC Bose kpl mit Verkabelung Tempomat für ANY Steuergeräte Ablage unter Handbremse und hinterer Becherhalter. Räder mit Raddeckeln RNS-E kpl. Weitere Teile auf Anfrage Wahrscheinlich werde ich deswegen am JT nicht teilnehmen.
  14. Steht schon drin dass die Spannung zu tief ist. Ich denke aber dass Du dann auch Startprobeme haben solltest. Und 1-Drahtbetrieb hab ich auf einem anderen Bus auch. Das könnte auf einen Kabelbruch hindeuten. Der CAN-Datenbus hat nämlich 2 Drähte. Dein Plan ersheint mir sinnvoll. Wenn die Batterie voll geladen ist würde ich nochmals den Fehlerspeicher löschen und dann schauen was noch bleibt.
  15. Da es auf öffentlichen Strassen keine Curbs gibt kann sowas mal vorkommen. Ich musste also meinen A2 notfallmässig parken, mit ÖV nach Hause und mit dem Fahrrad + Anhänger ein Winterrad holen. War ne gute Fitnessübung. Der A2 ist ja bekanntlich ein Grossraumkompaktauto. Alles fand Platz darin.
  16. Immer wieder lese ich Vollausstattung. Hier fehlt beispielsweise das Navi und Bose. Und bei dem Preis wird sich auf dem Bankkonto kaum je was verirren.
  17. Warum der Umbau? Von der Gewichtsverteilung ist das nicht zu empfehlen.
  18. Schwierig zu beantworten. Hab vor über einem Monat auf Standard Sommerbereifung gewechselt und einen vergleichbaren Verbrauch (vielleicht gefühlt leicht weniger) gehabt. Doch kürzlich habe ich einen Service machen lassen und dabei den Freiauf ersetzt. Das wurde mir schon lange !! (ja ja Mark10, ich habe es nicht s recht geglaubt) emfohlen. Und wow war ich erstaunt wie viel das ausmacht. "Plätzlich ist der Verbrauch wieder im Bereich von 3l :-) anstelle von 3.9l. Mal schauen wie das auf Dauer ist. Auf jeden Fall kann ich pro Tankfüllung etwa 100-150 km weiter fahren. Deshalb ist mein bisheriges Urteil der 165er mt enteprechender Vorsicht zu geiessen. Was Mehrschwein schreibt mag wohl stimmern, ich bleibe aber meiner Neinung.
  19. Das ist mir auch aufgefallen. Der Luftdruck hat einen grossen Einfluss auf das ESP.
  20. Das ESP spricht an bevor ich mit der Wimper zu zucken beginne. Da braucht es in einer Kurve bloss eine kleine Unebenheit und der Regler macht was er (aus meiner Sicht nich nicht) tun soll.
  21. So alles wieder beisammen. Hab Glück gehabt dass beim Rahmeneinbau die erste grobe Befestigung gleich passte. Gut ist es wenn genügend Verlängerungen für die Rätsche zur Verfúgung stehen. Innen hat es kaum Platz für mehr als 1 Klick. Das dauert ewig so zu arbeiten. Nur so ganz ohne Schrammen sprich blutige Finger ging es doch nicht. Zeitaufwand geschätzte 3.5 Stunden.
  22. Ich stehe vor dem Problem den Bowdenzug aus dem Türschloss auszuhängen. Wie geht das? Die Audi Werkstattunterlagen geben dazu keine Auskunft. Mir graust es wenn ich die Dampfsperre ausbauen und dann vermutlich ebenfalls ersetzen müsste.
  23. OK, Radlager ersetzt. Fehler bleibt bestehen. Immer noch mechanischer Fehler. Was jetzt? Ich denke den Sensor noch wechseln. Aber dann muss Ruhe sein. Es ist bei diesen Strassenbedingungen manchmal schwierig ohne Elektronische Unterstützung überhaupt Vortrieb zu haben. Komisch nur dass beim absichtlichen schleudern mittels lenken und Handbremseinsatz der Vortrieb doch noch abgeregelt wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.