-
Gesamte Inhalte
1.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von fendent
-
Also mir ist es auch egal ob 10, 20 oder 30€, Die Anreise kostet eh schon was und wenn Audi sich für den Samstag extra Leute zur Verfügung stellt kostet das nun mal etwas. Ich würde allerdings etwas mehr Infos über die Probleme (nebst der wirklich geringen Teilnehmerzahl), die die Organisation so schwierig macht erfahren. Wer kommt alles schon am Freitag zwecks Teilekauf aus den Restbeständen?
-
Schon bevor sie kaputt gingen waren starke Russablagerungen im Krümmer. Die Abgasrückfügung (war gebrochen und leckte) inkl. Ventil habe ich schon ersetzt bei km Stand 108000. Das hatte kaum einen Zusammenhang mit dem Chiptuning. Den Turbo anschauen ist ne grössere Übung oder? Im Reparaturleitfaden ist beschrieben wie man die PD Einheit prüfen kann. Ich weiss zwar nicht ob meine Garage die Einrichtung dazu hat. Das werde ich morgen klären. Den LMM schaue ich auch noch an. Ist der empfindlich? Bei meinem S2 habe ich den schon mehrmals gereinigt. Vermutlich lohnt es sich sowieso beim nächsten Service alle Sensoren zu reinigen.
-
Er ist schon gechippt (Upsolute.com). Das war er vom ersten Tag an als ich ihn gekauft habe. Viele Clubmitglieder haben mich auf die hohe Russbildung angesprochen. Das chippen sollte keinen so grossen Einfluss haben. Über die Weihnachtsferien plane ich eine umfangreichere Wartung mit Zahnriemen und Ansaugkrümmerreinigung oder gleich ersetzen falls es sich nicht lohnt. Da kommt dann vielleicht noch mehr zum Vorschein. Hoffentlich gibt es vorher noch die 3. Schrauberparty.
-
Höhenmässig fahre ich so zwischen 350 und 999m:rolleyes:, eigentlich immer unter 600müM Eigentlich geht es mir darum das Russen wegzubringen und den Verbrauch in eine normale Region zu bringen. Darunter verstehe ich bei konstanter Geschwindigkeit max. 10% mehr als Werksangabe. Gestern war ich an ner Messe. Da steht doch der neue 5er BMW mit efficient blablabla Klebern auf 245er Walzen. Und die schreiben dass er im Schnitt 6.5l brauchen soll. Hey das ist ja etwa gleich viel wie ich im Moment verbrauche. Das gehts mir nicht runter. Hat die Motorentechnik dermassen grosse Fortschritte gemacht in den letzten Jahren?
-
Wann hast du das letzte Mal den Luftfilter getauscht ? Beim letzten Service am 22.6.2009 Wieviele km bist du gefahren ? seitdem ca. 12000km Viel Kurzstrecke ? Leider etwas viel in letzter Zeit. Doch mindestens 1x pro Woche eine längere Fahrt. Kommt der Motor immer auf Betriebstemperatur ? Bei den Kurzstrecken gerade so eben. Dickfluessiger LKW Diesel? Wer hat dir denn das erzählt ? Diesel ist Diesel und zwar nach DIN. Lediglich die Zapfsäulen sind fuer LKW ausgelegt und haben eine höhere Förderleistung. Ist mir beim Tanken so vorgekommen. Ich bin ja ein Diesel-Neuling. Da kenne ich mich gar nicht aus. Ich werde auf jeden Fall alle 3 Glühkerzen wechseln. Je nachdem ob die Einspritzdüsen geprüft/gereinigt werden können werde ich die auch noch ersetzen falls die nicht ein Vermögen kosten.
-
Der Fehlerspeicher zeigte Q10 und Q12 defekt. Also ausgebaut und getestet. Tatsächlich glühen sie nicht mehr. Weiter habe ich ja starke Russbildung beim Beschleunigen. Der Benzinverbrauch ist auch jenseits von Gut & Böse. Tempomat bei 120, Verbrauch nicht unter 6l für den ATL-Motor. Ich vermute mal dass die Einspritzdüsen auch noch verstopft sind. Was kostet es die auch noch zu wechseln? Ich habe beim Jahrentreffen 2x LKW Diesel getankt. War sehr günstig aber auch sehr dickflüssig. Jetzt habe ich die Vermutung, dass das einen Zusammenhang hat. Was könnte ich sonst noch anschauen?
-
Gibt es Neuigkeiten?
-
Auch wenn ich kein Buch kaufen werde gebe ich mein ok fuer die Verwendung der Bilder von mir im Flieger. Gerne haette ich die Fotos von mir elektronisch. Das fehlt mir noch.
-
Und ich bin schon 2 Wochen auf Kugelentzug. Das sogar extrem. Hierzulande (Malaysia) habe ich noch keine einzige Kugel gesehen. In einer Woche gibt es ein Wiedersehen.
-
Teilnehmer: 1. Hirsetier + Hirsefrau 2. alcapwn 3. ca3sium + Weib (ebenfalls direkt nach Hangar 7 4. fendent (provisorisch, ich komme am 16.10 zurück aus Malayia)
-
Also ich schätze dass Du dafür schon noch €10'000.- bekommen wirst. Ich hab ja 11500 für ein etwa gleich altes, aber besser ausgestattetes Modell bezahlt. Und 1 Tag später wäre ich zu spät gewesen.
-
Wenn Du mit Deinem Wunsch zu BN Pipes gehst und fragst kriegst Du das wahrscheinllich genau so.
-
Danke für die Bestätigung. Ich habe also einen Glücksgriff gemacht.
-
Hast Du jetzt Vibrationen? Check mal ob noch alle Radschrauben fest angezogen sind. Wenn es wie Du schreibst einen Schlag gegeben hat z.B. von einem Loch in der Fahrbahn könnte auch was an der Aufhängung verbogen sein. Es braucht ganz wenig und der Geradeauslauf ist miserabel. Von einem Schlag kann auch die Felge beschädigt werden. Unter Umständen siehst Du das erst wenn das Rad auf der Auswuchtmachine ist und eiert.
-
Meine Rechnung sieht so aus: Serienlader + seriöses Tuning = Mehr Leistung ohne Probleme. Das gilt für meine beiden Audi seit km-Stand 191'000 respektive 107'000. Wichtig ist natürlich auch die regelmässige Wartung und den passenden Treibstoff im Tank nachfüllen.
-
fmbw10 / 3 Personen / Hotel Tho / 1 Person / kein Hotel, da nicht weit morgoth / 1 oder 2 Person(en) / kein Hotel Istvan / 2 Personen / kein Hotel Gurkensepp / 1 Person / Hotel (unverbindlich, wenn ich weiß wie das programm aussieht verbindlicher) Youngdriver / 1 Person / kein Hotel Mak10 / 2 Personen / Hotel Kane.326 / 1 Person/ ??? A2-s-line / 1-2 Personen / kein Hotel Krebserl / 1-2 Personen / kein Hotel svenno / ??? / ??? abhängig von der Witterung A2Hesse / 1-2 Personen / kein Hotel fendent / 1 Person / Hotel
-
In der neuen Ausgabe der Automobil Revue sind 3 Seiten ihm gewidmet. Es wird sein Werdegang gewürdigt und ein Interview mit ihm zum Thema Design / Markenidentität / Motivation für KIA zu arbeiten rundet den Bericht ab. Alles in allem sehr gut gemacht. Der Kauf der Zeitung ist nicht nur deswegen empfehlenswert.
-
don't give up so easily Also wenn Du das wirklich ernst meinst müssten wir mal über ein paar Teile sprechen, die bei meinem A2 sicher gut passen würden. Und eins kann ich Dir sagen, wenn Du einen S2 hättest würdest Du viel mehr Geld loswerden. Da ist fast alles möglich. Drehmoment unten heraus, Leistung ohne Ende, Fahrwerk sowieso. Die Auswahl an Turboladern ist sehr gross. Auch sonst gibt es Teile ohne Ende, leider nicht für jedes Budget. Wie schon gesagt verfolge auch ich was Du so alles so machst mit Interesse. Denk auch daran, dass Du hier eine tolle Community hast. Was Du bisher gemacht hast ist aller Ehren wert. Deine Umbauten zeigen durchaus Geschmack. Also lass den Kopf nicht hängen. :warte:Trink 'ne Tasse Kaffee:warte:
-
Ich hab meinen mit 107000 gekauft und gleich noch eine Leistungskur gemacht. Jetzt hat er 118000 drauf und macht sehr viel Freude. So wie ich den A2 bisher kennengelernt habe ist der sehr pflegefreundlich. Alles gut zugänglich und hier sind viele hilfsbereute Leute. Und so wie es scheint wird es des öfteren Schraubertreffs geben. Das ist eine super Gelegenheit um sich auszutauschen und preiswert dies und das zu reparieren.
-
Jo Schee wars. Ich bin leider etwas spät gekommen und hab vom schönen Weiher eigentlich nix mitbekommen. Um 02:30 sah ich dann auch mein Kopfkissen.
-
Den Laptop nehme ich auf jeden Fall an die Schrauberparty mit falls das Datum geht.
-
Seit einiger Zeit plagt mich ein sporadischer Leistungsverlust. Dann läuft er jeweils wie eine 2CV (Ente). Ich hab's nun geschafft rechtzeitig den Fehlerspeicher auszulesen: Motor abstellen, Zündschlüssel ziehen und wieder starten und weg ist das Problem jeweils. Ich habe den Verdacht es könnte ein Wackelkontakt irgendwo sein oder Falschluft irgendwo. Was kann es sein? Ich hoffe das Ersetzen von teuren Teilen ist nicht nötig:rolleyes:
-
:bonk:Da hätt ich auch selber drauf kommen können.
-
Hab eben im Zubehörkatalog folgendes gelesen: Sind die tatsächlich unterschiedlich? Dann müsste ich das nächste Mal beim Reifenkauf den Mechaniker entsprechend instruieren. Falls es so ist hat jemand ne Ahnung weshalb? Mir ist noch kein Laufrichtungspfeil aufgefallen beim waschen.
-
Wenn das Datum passt komme ich auch. Damit ich nicht 2x (Stammtisch diesen Samstag) um die halbe Welt fahren muss wäre ich froh, wenn der Termin bis spätestens Samstag 5.9.09 12:00 fixiert werden könnte. 1. Beda (Drosselklappe, GRA, Getriebeöl) 2. morgoth (1.2er Unterboden, Schaltseile, Getriebeöl) 3. Hirse (Steckdose Kofferraum, Ablagenetze Kofferraum) 4. A2-s-line (wenn Termin gut liegt) 5. Aluboy (Drosselklappe, Motorraumverkleidung abändern, Fehlerspeicher auslesen ). 6. A2-701 (GRA nachrüsten, 1.2er Spoiler, Turbolader prüfen, N75 tauschen) 7. Rafterman20 (einer der drei Schrauberkönige...:D:D, der übrigens schon lange vor dem Werkstattchef die Getriebeölablasschraube für den 1.4er Benz. besorgt hat, hehe) 8. Audi-IN-A2 +Bruder (Ich hoffe, diesen Platz nehmen meine beiden Schrauberhälften unterhalb der hübschen Burg ein!) 9. Semmel (Tankdeckel-Schalter reparieren, Handschuhfachbeleuchtung reparieren, Steckdose hinten setzen, Schaltseile justieren, und falls mir erfahrene Schrauber-Profis helfen: evtl. Standheizung nachrüsten) 10. flyingfuse - unter Vorbehalt 11.cr-a2 (Getriebeöl,Radkastenspoiler,Drosselklappe) 12. fendent (Unterbodenspoiler, evtl. weitere Verkleidungen, Heckspoiler 1.2. Dafür suche ich noch jemanden, der mir den besorgen kann. Ich zahle ihn dann cash vor Ort. Bei mir kostet der sowieso mehr. Weiter kann ich immer noch nicht freisprechen. Wer ein Steuergerät Version C, H, Q oder T hat bitte mitbringen zwecks Test) 12.09 Beda,cr-a2, fendent 19.09 Beda, Semmel,cr-a2, fendent 26.09 Beda, A2-701,morgoth, Semmel,cr-a2 03.10 Beda, A2-701, Semmel,cr-a2 10.10 Beda, Hiase, A2-701, Semmel, morgoth