Zum Inhalt springen

fendent

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von fendent

  1. Dann werde ich wohl besser die Mittel besser wegschmeissen und Grossmutter's Empfehlung von Seifenwasser zu Herzen nehmen.
  2. Da hab ich aber erheblich mehr ausgegeben. Die Zahlen hab ich zwar nicht griffbereit: -Zahnriemen mit Beigemüse und Service -Nachrüstungen (RNS-E, div. Unterbodenteile, hinterer Cupholder und weitere Mittelkonsolenteile, durchgescheuertes Druckrohr) -Abgasrückführungsrohr und dem teuren Ventil, Glühkerzen -2x Chiptuning (bin selber Schuld zuerst ein unseriöses Tuning machen lassen und dann obige Teile geschlissen:kratz:) -langer 5. Gang -Ross Tech Adapter mit SW Nächstes Jahr sind auch schon ein paar Dinge angedacht. Dann ist aber Schluss und ich erhoffe nur noch normale Wartungsarbeiten ausführen zu müssen. Nur so recht dran glauben fällt mir schwer. Ist ja eine neuere Konstruktion. Die sind bekanntlich nicht mehr so auf Haltbarkeit ausgelegt.
  3. Na ja die Karrosserie ist schon Alu. Das Fahrwerk aber ganz normal rostender Stahl. (1.2TDI ausgenommen)
  4. Falls es Lackspuren vom anderen Auto bei Deinem gibt lass von der Polizei eine Spurensicherung machen. Die können dann die Spuren mit dem Täterauto vergleichen. Auch die Höhe ab Boden von den Spuren sind ja bei beiden Fahrzeugen identisch. Dann kann sie vermutlich gar nichts mehr abstreiten. Die Spuren auf dem Foto zeigen ja schon, dass Du das Opfer bist. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen immer ein Europäisches Unfallprotokoll auszufüllen. Das braucht etwas Übung damit Du nicht selber der Schuldige bist aber hat mir auch schon geholfen als der andere behauptete er sei unschuldig. Protokoll "gewusst wie" ausgefüllt und von beiden unterschrieben. Dann gibt es keine Diskussion. In Deinem Fall sowieso nicht. Da müsste die Polizei gar nicht mehr nachfragen weil sie ja die Schuld selber im Protokoll unterschrieben hätte (auch wenn sie es nicht so schreiben muss). Die Skizze und die Kreuze bei der Manöverbeschreibung sind da sehr eindeutig.
  5. Gibt es für des Februar Schraubertreffen wieder eine Sammelbestellung?
  6. Alles mit der Ruhe. Ich musste die alten Zahnräder nicht an Rosenkranz senden. Die kannst Du sicher behalten. Die behalten sie wahrscheinlich wenn Du den Umbau dort machen lässt. Das ist ein sehr sehr günstiger Preis, den sie da anbieten. Ich hab die Rechnung für den Umbau von meiner Garage noch nicht erhalten. Doch ist da auch ein Abziehwerkzeug gebrochen und die Zahnräder hafteten so stark an den Wellen, dass mit dem Schweissbrenner nachgeholfen werden musste um sie lösen zu können.
  7. Da kommt mir spontan die Klassik Sendung auf DSF in den Sinn. Da checkt der Typ jeweils mit einem Magnet ob unter der Lackschicht noch viel Spachtelmasse ist. Das wird er dann in ein paar Jahren nicht mehr bei allen Autos machen koennen
  8. fendent

    Wie mutig seid Ihr?

    Mit früheren Autos bin ich schon liegen geblieben. Eigentlich sollte man den Tank nie so weit entleeren. Die Benzinpumpe wird dann nicht mehr gekühlt. Es kommt auch Luft in die Benzinleitungen was ebenfalls nicht gut ist.
  9. Fast - Croutons ist die französische Schreibweise
  10. OK, die neuen Zahnräder sind jetzt drin. Ich freu mich schon auf den nächsten Ausflug in den grossen Kanton mit den Sommerrädern. Schon nach weniger als 100km würde ich sagen die Modifikationen der letzten Tage haben sich auf jeden Fall gelohnt. Ich werde erstmals 800km fahren können bevor die Warnmeldung "Tank ist bald alle" kommt. Das war bisher stets vor 700km.
  11. Hast Du OSS? Wenn nein, dann sind die 30kg Unterschied zu meinem A2 darin begründet.
  12. Alle Schläuche kommen in Frage. Ich tippe auf die Unterdruckschläuche. Da muss Du konsequent alle Schläuche anschauen. Das hat mich schon oft geärgert. Zwar nicht beim A2 aber beim S2.
  13. Also da wird ja fleissig von mir gesprochen. Dabei musste ich doch arg leiden. Werkzeugmässig muss die nächste Schrauberparty gut vorbereitet werden. Die Anleitung mit den Fotos im Forum ist nicht von einem GRJ. Ich bin übrigens gut nach Hause gekommen. Hab's einfach etwas langsamer angehen lassen. Irgendwie hatte ich auch ein komisches Gefühl ohne kompetente Kumpels oder originale Werkstattanleitungen dabei zu haben. Da hat's doch ein paar Schrauben, die ich nicht einfach so anziehen möchte ohne zu wissen wie stark. Dafür glaube ich bringt der Unterbodenspoiler echt etwas. Oder ist es die neue Verkleidung hinten links?
  14. Nicht nur Du hast 50€ geboten. Ich war ebenfalls zu spät.
  15. Nun hoff ich einfach dass ich die alten Zahnräder weg bringe. Die sind ja meistens so fest drauf dass sogar Werkzeuge kaputt gehen können. Mir schwebt schon was vor für ein Schraubertreffen im Frühling. FSD und andere Federn. Frei nach dem Motto: es gibt immer was zu tun..
  16. Ich werde so früh wie möglich losfahren. Erfahrungsgemäss nicht vor 06:30. bei idealen Wetterverhältnissen heisst das etwa Ankunft gegen 10. Am Vorabend haben wir noch die Firmenweihnachtsfeier. Ich werde mich mit alkoholischen Getränken zurückhalten müssen.
  17. Hier steht die Beschreibung des Fehlers http://wiki.ross-tech.com/index.php/17428/P1020/004128
  18. Wie ist es jetzt mit den Werkzeugen für die Getriebeanpassung. Hat es dort ein Abzugwerkzeug?
  19. Ich nehme an Du meinst Ex-Feundin?
  20. Meine Fotos sind nun auch online einsehbar. schaut rein unter gallery.me.com/fendent
  21. Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Harry. Besonders auch für die persönliche Betreuung der ausländischen Gäste. Mir haben auch die Vorträge am besten gefallen. Sehr informativ. Insgesamt ein sehr lohnenswerter Ausflug. Schade nur, dass der TTRS nicht am Samstag abgeholt wurde. Da wäre ich gerne dabei gewesen.
  22. Mein 1.4TDI ATL hat Getriebekennbuchstaben GRJ.
  23. :confused:Also um die Alufolie zu bearbeiten brauchtest Du eine Werkbank? Bei mir war das mehr oder weniger Plug and Play. Das Teil konnte ich locker ohne Werkzeug zurechtbiegen.
  24. Da kannste auch meinen mal fahren. Ein Leck habe ich inzwischen gefunden. Nun hoffe ich dass es das einzige Leck ist. Es war das Druckrohr, das an der Ölwanne vorbei geht und da leider gescheuert hat. Das Rohr soll anscheinend ein begehrtes Ersatzteil sein...
  25. 01. fmbw10 / 3 Personen 02. Tho / 1 Person 03. morgoth / 1 Person (verbindlich bis nach dem Mittagessen) 04. Istvan / 2 Personen 05. Gurkensepp / 1 Person (verbindlich) 06. Youngdriver / 1 Person (unverbindlich) 07. Mak10 / 2 Personen 08. Kane.326 / 1 Person 09. A2-s-line / 1 Person (100 prozentig!) 10. Krebserl / 1-2 Personen 11. fendent / 1 Person (verbindlich) 12. a2-701 / 1 Person (verbindlich) 13. A2_with_stripes / 1 Person 14. jungera2ler / 2 Personen 15. Kitzblitz / 2 Personen (verbindlich) 16. Audi80 / 2 Personen 17. Phoenix A2 / 1 Person (verbindlich) 18. flip (verbindlich) 19. Breiter Popo 964 / 2 Personen (von mir auf Wunsch korrigiert ) 20. ca3sium / 2 Personen 21. A2-D2 / 1 Person 22. Blumi / 1 Person (verbindlich) 23. Audi-IN-A2 und Bruder / 2 Personen 24. Audi TDI / 2 Personen (von mir auf verbindlich gesetzt ) 25. Fidelitas / 2 Personen (unverbindlich) 26. Chris8Z / 1 Person 27. Indy / 2 Personen (+event. 1 Junior) 28. 888 / 1 Person (verbindlich)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.